support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa zeigt, wie er seinen Bogen spannt, um das nue, ein chimärenartiges Monster, das in einer schwarzen Wolke und Blitzen auf dem Dach des Palastes von Kaiser Konoe erscheint, abzuschießen: Ja von Utagawa Kuniyoshi

Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa zeigt, wie er seinen Bogen spannt, um das nue, ein chimärenartiges Monster, das in einer schwarzen Wolke und Blitzen auf dem Dach des Palastes von Kaiser Konoe erscheint, abzuschießen: Ja

(Sheet from a colour woodblock print triptych, depicting Minamoto no Yorimasa drawing his bow to shoot down the nue, a chimera-like monster, which appears amid a black cloud and lightning on the roof of the Emperor Konoe's palace: Japan, Edo, by Utagawa Kun)


Utagawa Kuniyoshi

€ 153.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 995772

Asiatische Kunst

Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa zeigt, wie er seinen Bogen spannt, um das nue, ein chimärenartiges Monster, das in einer schwarzen Wolke und Blitzen auf dem Dach des Palastes von Kaiser Konoe erscheint, abzuschießen: Ja von Utagawa Kuniyoshi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kriegsherr am Hof, drei Samurai-Krieger mit einem Begleiter nähern sich dem Palast, ca. 1500 Unbekanntes Bild Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Fujiwara no Yoshitaka, ca. 1830 Serie von hundert Gedichten von hundert Dichtern: Fujiwara no Yoshitaka Das Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka Narumi, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Gedicht von Sanjo-in, aus der Serie "Hundert Gedichte erklärt von der Amme (Hyakunin isshu uba ga etoki)" Die Schauspieler Nakamura Shikan und Sawamura Kintaro in unbekannten Rollen Illustration des Gedichts von Suo no Naishi, ca. 1840-1842 Serie von hundert Gedichten von hundert Dichtern: Sanjo Die Flöte (Yokobue), ca. 1845 Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Sanjo, um 1830 Szene des japanischen Volkstheaters während der Genroku-Periode (1688-1704), Illustration aus dem Magazin Schauspieler Ichikawa Kuzo II als Diener Genan Rokuzo, Iwai Kumesaburo III als Tochter Musume Ofune und Ichikawa Ebizo V als Fährmann Watashimori Tonbei Der Yang Guifei Kirschbaum (Yokihisakura), aus der Serie "Kirschbäume für den Katsushika-Kreis (Katsushika sakuratsukushi)" Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern, erklärt von einer alten Krankenschwester Kabuki-Schauspieler als Oashibara Ueno no kami Masahira, Tokiwa Mikuriya Betto T..., Mitte des 19. Jahrhunderts Neujahrstage im Teehaus Ogi-ya Gedicht von Sanjo-in, aus der Serie Einhundert Gedichte erklärt von der Amme Eine Hofszene, um 1830-1839 Abendglühen bei einem Wandertheater [Chinesen sehen ein Kabuki-Stück], 1. Monat, 1861 Die Yang Kuei-fei Kirschblüte Akt IV: Gesandte des Shogun nähern sich Lady Kaoyo und Gruppe im Schloss Enya, um das Todesurteil für Enya zu überbringen, Lady Kaoyo ist von Kirschblüten umgeben, die gesammelt wurden, um Enya während seiner Inhaftierung aufzuheitern Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von Einhundert..., 1835-36 Eine Szene im Gericht mit zwei kleinen Prinzen Szene aus Omagasaki, ca. 1858 Prolog, ca. 1838 Schauspieler Ichikawa Kuzo II als Minase Rokuro, Nakamura Utaemon IV als Yura Hyogonosuke und Onoe Kikujiro II als Ehefrau Nyobo Minato Kapitel 38
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kriegsherr am Hof, drei Samurai-Krieger mit einem Begleiter nähern sich dem Palast, ca. 1500 Unbekanntes Bild Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Fujiwara no Yoshitaka, ca. 1830 Serie von hundert Gedichten von hundert Dichtern: Fujiwara no Yoshitaka Das Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka Narumi, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Gedicht von Sanjo-in, aus der Serie "Hundert Gedichte erklärt von der Amme (Hyakunin isshu uba ga etoki)" Die Schauspieler Nakamura Shikan und Sawamura Kintaro in unbekannten Rollen Illustration des Gedichts von Suo no Naishi, ca. 1840-1842 Serie von hundert Gedichten von hundert Dichtern: Sanjo Die Flöte (Yokobue), ca. 1845 Aus der Serie Hundert Gedichte von hundert Dichtern: Sanjo, um 1830 Szene des japanischen Volkstheaters während der Genroku-Periode (1688-1704), Illustration aus dem Magazin Schauspieler Ichikawa Kuzo II als Diener Genan Rokuzo, Iwai Kumesaburo III als Tochter Musume Ofune und Ichikawa Ebizo V als Fährmann Watashimori Tonbei Der Yang Guifei Kirschbaum (Yokihisakura), aus der Serie "Kirschbäume für den Katsushika-Kreis (Katsushika sakuratsukushi)" Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern, erklärt von einer alten Krankenschwester Kabuki-Schauspieler als Oashibara Ueno no kami Masahira, Tokiwa Mikuriya Betto T..., Mitte des 19. Jahrhunderts Neujahrstage im Teehaus Ogi-ya Gedicht von Sanjo-in, aus der Serie Einhundert Gedichte erklärt von der Amme Eine Hofszene, um 1830-1839 Abendglühen bei einem Wandertheater [Chinesen sehen ein Kabuki-Stück], 1. Monat, 1861 Die Yang Kuei-fei Kirschblüte Akt IV: Gesandte des Shogun nähern sich Lady Kaoyo und Gruppe im Schloss Enya, um das Todesurteil für Enya zu überbringen, Lady Kaoyo ist von Kirschblüten umgeben, die gesammelt wurden, um Enya während seiner Inhaftierung aufzuheitern Gedicht von Fujiwara no Yoshitaka, aus der Serie Einhundert Gedichte von Einhundert..., 1835-36 Eine Szene im Gericht mit zwei kleinen Prinzen Szene aus Omagasaki, ca. 1858 Prolog, ca. 1838 Schauspieler Ichikawa Kuzo II als Minase Rokuro, Nakamura Utaemon IV als Yura Hyogonosuke und Onoe Kikujiro II als Ehefrau Nyobo Minato Kapitel 38
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kuniyoshi

Landschaften und Schönheiten - Lust, den nächsten Band zu lesen Der Tod von Tomomori in der Schlacht von Dan-no-Ura, 1185, veröffentlicht ca. 1844 Sakuri Takichi Kiyokazu beim Schlag mit seiner Naginata (Farbholzschnitt) Mongaku Shonin unter dem Wasserfall, ca. 1851 (vertikales Triptychon) Japanischer Druck Sei geduldig, 1843-1847 Oyataro Mitsukuni trotzt dem Skelettgespenst, das von Prinzessin Takiyasha heraufbeschworen wurde, 1844-1845 Miyamoto no Musashi greift den riesigen Wal an Rori Hakucho Chojun aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan Miyamoto Musashi tötet einen riesigen Wal, ca. 1847 Suetsumuhana: Mukan-no-tayu Atsumori, aus der Serie "Japanische und chinesische Vergleiche für die Kapitel von Genji (Wakan nazorae Genji)" Kamada Matahachi, Edo-Periode Kinhyōshi yōrin (Yang Lin), Held des Suikoden (Wasserufer). 1 Druck Morozumi Bungo no kami Masakiyo, ca. 1849 Die Schlacht von Dan-no-ura Dannoura sen no zu, ca. 1844
Mehr Werke von Utagawa Kuniyoshi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Kuniyoshi

Landschaften und Schönheiten - Lust, den nächsten Band zu lesen Der Tod von Tomomori in der Schlacht von Dan-no-Ura, 1185, veröffentlicht ca. 1844 Sakuri Takichi Kiyokazu beim Schlag mit seiner Naginata (Farbholzschnitt) Mongaku Shonin unter dem Wasserfall, ca. 1851 (vertikales Triptychon) Japanischer Druck Sei geduldig, 1843-1847 Oyataro Mitsukuni trotzt dem Skelettgespenst, das von Prinzessin Takiyasha heraufbeschworen wurde, 1844-1845 Miyamoto no Musashi greift den riesigen Wal an Rori Hakucho Chojun aus der Serie 108 Helden des Romans Shui Hu Chuan Miyamoto Musashi tötet einen riesigen Wal, ca. 1847 Suetsumuhana: Mukan-no-tayu Atsumori, aus der Serie "Japanische und chinesische Vergleiche für die Kapitel von Genji (Wakan nazorae Genji)" Kamada Matahachi, Edo-Periode Kinhyōshi yōrin (Yang Lin), Held des Suikoden (Wasserufer). 1 Druck Morozumi Bungo no kami Masakiyo, ca. 1849 Die Schlacht von Dan-no-ura Dannoura sen no zu, ca. 1844
Mehr Werke von Utagawa Kuniyoshi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 La Primavera Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bauhaustreppe. 1932 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Uttewalder Grund Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Sixtinische Madonna Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Stallungen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ejiri in der Provinz Suruga
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 La Primavera Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Bauhaustreppe. 1932 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Uttewalder Grund Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Sixtinische Madonna Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Stallungen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ejiri in der Provinz Suruga
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at