support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Krieger hält einen Stößel von Utagawa Toyohiro

Ein Krieger hält einen Stößel

(A Warrior Holding a Pestle)


Utagawa Toyohiro

(print maker)
€ 99.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1362303

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Krieger hält einen Stößel von Utagawa Toyohiro. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 99.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der festliche Brauch von Asahina, fortgesetzt von Jihinari für dreiundzwanzig Jahre (Nijusan-nen tsuzuki Jihinari kichirei Asahina) Schlange (Mi): Nitan Shiro, aus der Serie "Helden für die zwölf Tiere des Tierkreises (Buyu mitate junishi)" Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Der vierte Ichikawa Danjuro in der Rolle von Yahei-byoe Munekiyo Minamoto Yoshiiye, der berühmte General der Heian-Dynastie Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV, 12. Monat, 1771 Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro II (1689-1758) Suikoden-Helden Riki und Chôjun im Unterwasserkampf Kabuki-Schauspieler Nakajima Mihoemon als Fujiwara Shihei im Stück Junges Mädchen mit Regenschirm, ca. 1830-1844 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kisou Takiguchi, 12. Monat, 1770 Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Asahara Hachiro verkleidet als Diener einer fürstlichen Familie, aus dem Stück "Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1773 Ichikawa Ebizo III als Yanone Goro in Nenriki arahitogami Zhang Shun, der Weiße Spritzer in den Wellen, und Li Kui, der Schwarze Wirbelwind, im Unterwasserkampf Chang Shun ringt mit Li K Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Yakko Nakahei verkleidet als Miura Arajiro (?) aus dem Stück Ise Heishi Eigo no Koyomi (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im elften Monat, 1782 (?) Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Diener (yakko), Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Katsuhei, Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Uta Kurabe Tosei Moyo, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1779 Ein Krieger mit einem Steckenpferd Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück "Date Moyo Kumo ni Imazuma" ("Dandyish Design: Blitz zwischen Wolken") Schauspieler Danjuro als Murubashi Chuye Sechs männliche Götter führen den Löwentanz auf, 1797-1819 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I als Kamei Rokuro verkleidet als Diener Dadahei im Stück Kimmenuki Genke no Kakutsuba, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1791 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ippei (?) im Stück Koi Nyobo Somewake Tazuna (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im achten Monat, 1778 (?) Ichikawa Ebizo III als Yanone Goro in Nenriki arahitogami, 1758 Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Mori no Rammaru in „Muromacho Chronicle in Kana Script“ Ein Schauspieler der Bando-Linie als Gesetzloser am Ufer eines Flusses, ca. 1780
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der festliche Brauch von Asahina, fortgesetzt von Jihinari für dreiundzwanzig Jahre (Nijusan-nen tsuzuki Jihinari kichirei Asahina) Schlange (Mi): Nitan Shiro, aus der Serie "Helden für die zwölf Tiere des Tierkreises (Buyu mitate junishi)" Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Akushichibyoe Kagekiyo im Stück Kite Hajime Hatsugai Soga, aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1774 Der vierte Ichikawa Danjuro in der Rolle von Yahei-byoe Munekiyo Minamoto Yoshiiye, der berühmte General der Heian-Dynastie Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV, 12. Monat, 1771 Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro II (1689-1758) Suikoden-Helden Riki und Chôjun im Unterwasserkampf Kabuki-Schauspieler Nakajima Mihoemon als Fujiwara Shihei im Stück Junges Mädchen mit Regenschirm, ca. 1830-1844 Der fünfte Ichikawa Danjuro als Kisou Takiguchi, 12. Monat, 1770 Der Schauspieler Nakamura Juzo II als Asahara Hachiro verkleidet als Diener einer fürstlichen Familie, aus dem Stück "Onna Aruji Hatsuyuki no Sekai," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1773 Ichikawa Ebizo III als Yanone Goro in Nenriki arahitogami Zhang Shun, der Weiße Spritzer in den Wellen, und Li Kui, der Schwarze Wirbelwind, im Unterwasserkampf Chang Shun ringt mit Li K Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Yakko Nakahei verkleidet als Miura Arajiro (?) aus dem Stück Ise Heishi Eigo no Koyomi (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im elften Monat, 1782 (?) Kabuki-Schauspieler Ichikawa Danjuro IV als Diener (yakko), Edo-Periode, mittlere 1770er Jahre Der zweite Nakajima Mihoemon in der Rolle von Sadaijin Jihei, 1776 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Katsuhei, Diener einer fürstlichen Familie, im Stück Uta Kurabe Tosei Moyo, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1779 Ein Krieger mit einem Steckenpferd Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo III Ichikawa Danjuro IV Der Schauspieler Ichikawa Danzo III als Shoki der Dämonenbezwinger im Stück "Date Moyo Kumo ni Imazuma" ("Dandyish Design: Blitz zwischen Wolken") Schauspieler Danjuro als Murubashi Chuye Sechs männliche Götter führen den Löwentanz auf, 1797-1819 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I als Kamei Rokuro verkleidet als Diener Dadahei im Stück Kimmenuki Genke no Kakutsuba, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1791 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Ippei (?) im Stück Koi Nyobo Somewake Tazuna (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im achten Monat, 1778 (?) Ichikawa Ebizo III als Yanone Goro in Nenriki arahitogami, 1758 Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Mori no Rammaru in „Muromacho Chronicle in Kana Script“ Ein Schauspieler der Bando-Linie als Gesetzloser am Ufer eines Flusses, ca. 1780
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

Zwei Bijin und ein Mann vor Ebisu-ya, Edo-Periode Zwei Bijin, eine mit Samisen, Edo-Zeit Frau, die Fingerplektren anlegt, um die Koto zu spielen, frühes 19. Jahrhundert Der festliche Brauch von Asahina, fortgesetzt von Jihinari für dreiundzwanzig Jahre (Nijusan-nen tsuzuki Jihinari kichirei Asahina) Version der Legende von Michizane: Frau reitet auf einem Pferd, das ein Mann führt Schönheit am Mimeguri-Schrein Neujahrspilgerfahrt zum Myohoji-Tempel in Horinouchi (Horinouchi Myohoji eho mairi no zu) Frau und Kind unter einem Kirschbaum, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kurtisane an einem Schreibtisch „Drei Freunde“ Ikebana Frau, die sich abkühlt, ca. 1800 Junge Frau trägt geschmückten Stab für eine Prozession, ca. 1805-6 Der Glücksgott Ebisu mit einer Frau Parodie eines Daimyo-Prozession Languste als takarabune
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyohiro

Zwei Bijin und ein Mann vor Ebisu-ya, Edo-Periode Zwei Bijin, eine mit Samisen, Edo-Zeit Frau, die Fingerplektren anlegt, um die Koto zu spielen, frühes 19. Jahrhundert Der festliche Brauch von Asahina, fortgesetzt von Jihinari für dreiundzwanzig Jahre (Nijusan-nen tsuzuki Jihinari kichirei Asahina) Version der Legende von Michizane: Frau reitet auf einem Pferd, das ein Mann führt Schönheit am Mimeguri-Schrein Neujahrspilgerfahrt zum Myohoji-Tempel in Horinouchi (Horinouchi Myohoji eho mairi no zu) Frau und Kind unter einem Kirschbaum, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Kurtisane an einem Schreibtisch „Drei Freunde“ Ikebana Frau, die sich abkühlt, ca. 1800 Junge Frau trägt geschmückten Stab für eine Prozession, ca. 1805-6 Der Glücksgott Ebisu mit einer Frau Parodie eines Daimyo-Prozession Languste als takarabune
Mehr Werke von Utagawa Toyohiro anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Faulheit Der Schildkrötentrainer, 1906 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Eismeer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Wilde Jagd von Odin Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Dame mit Fächer Mutter der Welt, 1924 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Faulheit Der Schildkrötentrainer, 1906 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Eismeer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Wilde Jagd von Odin Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Dame mit Fächer Mutter der Welt, 1924 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at