support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kapitel XII: Je le savais (Ich dachte es mir), 1824 von Victor Adam

Kapitel XII: Je le savais (Ich dachte es mir), 1824

(Chap. XII: Je le savais I thought as much, 1824. )


Victor Adam

€ 138.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1201235

Nicht klassifizierte Künstler

Kapitel XII: Je le savais (Ich dachte es mir), 1824 von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · künste · land · französisch · frankreich · buch · kerl · museum · rechnung · position · jahrhundert · schuld · literatur · volle länge · in voller länge · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · lithograph · victor adam · adam · victor · jean victor adam · victor jean adam · victor vincent adam · victor jean vincent adam · heritage art · a year in the life of a young man · un an de la vie d'un jeune homme · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger Mann erhält einen Brief Kapitel VIII: Comment Docteur! Was, Doktor, 1824 Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Cripps der Träger Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Lucien de Rubempré und Carlos Herrera, Illustration aus Rastignac schwindelig lässt den weißhaarigen Mann zehn Louis nehmen. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Der Vater Goriot“ von Honore de Balzac (1799-1850). Martin Chuzzlewit: Mr. Pecksniff Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Die Mitgift... Sie kennen das Vermögen... Robespierre erschrickt beim Anblick von Denon (Gravur) Herr infolge der Fusion Die Brüder Cointet, Illustration aus Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentatsversuch auf Napoleon I. - Friedrich (Friedrich) Staps wird von Napoleon verhört, ein junger Deutscher, der am 12. Oktober versucht hat, Napoleon zu ermorden Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte besteigt das britische Schiff Bellerophon, das ihn am 14. Juli 1815 ins Exil nach St. Helena bringen wird John Stuart Mill bringt seinem Freund Thomas Carlyle die schreckliche Nachricht, dass ein unachtsames Mädchen sein Manuskript verbrannt hat (Lithografie) Rechtzeitige Rettung von Pip, Große Erwartungen, ca. 1885 Diskussion über die Verfassung Monmouth Street, eine Karikatur eines Altkleidersellers, graviert von J. Cooke Histoire du Costume en France: Bürger von Paris Kapitel XV: Ecrivons à la Vielle Schriften für die Alten, 1824 Jacques, genannt l Eine Szene aus P.A. Heibergs "De Vonner og de Vanner" Sag mal, Ravignard, wenn unsere Frauen uns sehen würden! ... Es gibt Krieg... die Mieten werden... sinken... Histoire du Costume en France: Bourgeois de Paris, 1843 Kapitel XVII: Il faut faire une Fin! Je l Diskussion zwischen Napoleon und Metternich in Dresden Monsieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger Mann erhält einen Brief Kapitel VIII: Comment Docteur! Was, Doktor, 1824 Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Cripps der Träger Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Lucien de Rubempré und Carlos Herrera, Illustration aus Rastignac schwindelig lässt den weißhaarigen Mann zehn Louis nehmen. Gravur Mitte des 19. Jahrhunderts. Illustration für „Der Vater Goriot“ von Honore de Balzac (1799-1850). Martin Chuzzlewit: Mr. Pecksniff Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Die Mitgift... Sie kennen das Vermögen... Robespierre erschrickt beim Anblick von Denon (Gravur) Herr infolge der Fusion Die Brüder Cointet, Illustration aus Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentatsversuch auf Napoleon I. - Friedrich (Friedrich) Staps wird von Napoleon verhört, ein junger Deutscher, der am 12. Oktober versucht hat, Napoleon zu ermorden Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte besteigt das britische Schiff Bellerophon, das ihn am 14. Juli 1815 ins Exil nach St. Helena bringen wird John Stuart Mill bringt seinem Freund Thomas Carlyle die schreckliche Nachricht, dass ein unachtsames Mädchen sein Manuskript verbrannt hat (Lithografie) Rechtzeitige Rettung von Pip, Große Erwartungen, ca. 1885 Diskussion über die Verfassung Monmouth Street, eine Karikatur eines Altkleidersellers, graviert von J. Cooke Histoire du Costume en France: Bürger von Paris Kapitel XV: Ecrivons à la Vielle Schriften für die Alten, 1824 Jacques, genannt l Eine Szene aus P.A. Heibergs "De Vonner og de Vanner" Sag mal, Ravignard, wenn unsere Frauen uns sehen würden! ... Es gibt Krieg... die Mieten werden... sinken... Histoire du Costume en France: Bourgeois de Paris, 1843 Kapitel XVII: Il faut faire une Fin! Je l Diskussion zwischen Napoleon und Metternich in Dresden Monsieur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Zwei Offiziere in Algier. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. La Peche. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Die Löwin, Jagdszene. in „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kleidung der Einwohner von Houa-Houa (Neuseeland) Zwei Blinde, geführt von Hunden und ein bettelndes Kind. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Der Versucher. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Ansicht von Venedig: der Palazzo Bernardo Kleidung der Einwohner von King George Sound (West-Australien) Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Clodion der Haarige, Anführer der salischen Franken von etwa 428 bis zu seinem Tod 447, wahrscheinlich Vorfahre der Merowinger. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mitte des 19. Jahrh Ansicht von Venedig: Die Kirche San Sebastiano Historischer Umzug zum zweihundertjährigen Jubiläum der Universität Utrecht, 1836 (Tafel 4) Kapitel VI: Ich konnte nicht mehr zu Fuß gehen, 1824
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Zwei Offiziere in Algier. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. La Peche. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Die Löwin, Jagdszene. in „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Kleidung der Einwohner von Houa-Houa (Neuseeland) Zwei Blinde, geführt von Hunden und ein bettelndes Kind. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Der Versucher. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Ansicht von Venedig: der Palazzo Bernardo Kleidung der Einwohner von King George Sound (West-Australien) Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Clodion der Haarige, Anführer der salischen Franken von etwa 428 bis zu seinem Tod 447, wahrscheinlich Vorfahre der Merowinger. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern Mitte des 19. Jahrh Ansicht von Venedig: Die Kirche San Sebastiano Historischer Umzug zum zweihundertjährigen Jubiläum der Universität Utrecht, 1836 (Tafel 4) Kapitel VI: Ich konnte nicht mehr zu Fuß gehen, 1824
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Mohnfeld, 1873 Die Ernte Plakatwerbung für Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Chichester-Kanal, ca. 1829 Hylas und die Wassernymphen Abtei im Eichwald Sonnenuntergang über dem See Komposition, 1930 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Selbstbildnis in oranger Jacke Der vierte Stand Mori (Wald) Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Mohnfeld, 1873 Die Ernte Plakatwerbung für Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Chichester-Kanal, ca. 1829 Hylas und die Wassernymphen Abtei im Eichwald Sonnenuntergang über dem See Komposition, 1930 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Selbstbildnis in oranger Jacke Der vierte Stand Mori (Wald) Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at