support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zuckerfabriken, Antillen von Vittorio Raineri

Zuckerfabriken, Antillen

(Sugarmills, Antilles (colour engraving))


Vittorio Raineri

€ 131.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour engraving  ·  Bild ID: 202530

Nicht klassifizierte Künstler

Zuckerfabriken, Antillen von Vittorio Raineri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zucker · mühle · mühlen · westindische inseln · karibik · mechanik · maschinen · arbeit · zahnrad · handel · handel · roue dentee · roues dentees · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gerberei: Maschine zum Spalten von Häuten. Platte aus „Giornale dell Zeichenrahmen, von vorne und von oben gezeigt, um 1830 Ovalmühle, 1751-1777 Dreschmaschine von Andrew Meikle, schottischer Erfinder und Mühlenbauer Mechanische Presse. Tafel aus „Giornale dell Packpressen: Industrielle Pressmechanismen Swedins Ölmühle Kardiermaschine, von vorne und von oben gezeigt, ca. 1830 Rundmühle, 1751-1777 Verbesserte Papiermühle Zwei Zuckermühlen, Westindien, 1764 Eine Papiermühle - Schreibwaren: derompoir - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Papiermühle Eine Papiermühle - Schreibwaren: der Saal - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Bohren von Holzrohren und Gießen und Ziehen von Eisenrohren, ca. 1825 Ziegelmaschinen, 19. Jahrhundert Rechenmaschine von Blaise Pascal Maschine zum Sägen und Polieren von Marmor Bensleys Dampfmaschine und Bramahs Patentpresse Papierherstellung, 1751-1777 Kerzenmacher - Innenansicht der Werkstatt - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Pigmentmühle Landwirtschaftsmaschine: eine Maschine zur Herstellung von Drainagerohren, präsentiert auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni Landwirtschaftsmaschine: ein tragbares Karussell, präsentiert auf dem Pariser Landwirtschaftswettbewerb 1860. Gravur in Radierung, Balottermaschine: Tafel VI Papierherstellung, 1751-1777 Maschine für die Zuckerraffinerie. Tafel aus „Giornale dell Apparate für Gasbeleuchtung und Leuchttürme Lederverarbeitungsgeräte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gerberei: Maschine zum Spalten von Häuten. Platte aus „Giornale dell Zeichenrahmen, von vorne und von oben gezeigt, um 1830 Ovalmühle, 1751-1777 Dreschmaschine von Andrew Meikle, schottischer Erfinder und Mühlenbauer Mechanische Presse. Tafel aus „Giornale dell Packpressen: Industrielle Pressmechanismen Swedins Ölmühle Kardiermaschine, von vorne und von oben gezeigt, ca. 1830 Rundmühle, 1751-1777 Verbesserte Papiermühle Zwei Zuckermühlen, Westindien, 1764 Eine Papiermühle - Schreibwaren: derompoir - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Papiermühle Eine Papiermühle - Schreibwaren: der Saal - „Die Große Enzyklopädie, oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Bohren von Holzrohren und Gießen und Ziehen von Eisenrohren, ca. 1825 Ziegelmaschinen, 19. Jahrhundert Rechenmaschine von Blaise Pascal Maschine zum Sägen und Polieren von Marmor Bensleys Dampfmaschine und Bramahs Patentpresse Papierherstellung, 1751-1777 Kerzenmacher - Innenansicht der Werkstatt - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Pigmentmühle Landwirtschaftsmaschine: eine Maschine zur Herstellung von Drainagerohren, präsentiert auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris - Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni Landwirtschaftsmaschine: ein tragbares Karussell, präsentiert auf dem Pariser Landwirtschaftswettbewerb 1860. Gravur in Radierung, Balottermaschine: Tafel VI Papierherstellung, 1751-1777 Maschine für die Zuckerraffinerie. Tafel aus „Giornale dell Apparate für Gasbeleuchtung und Leuchttürme Lederverarbeitungsgeräte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Raineri

Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Römisches Lager in keltischem Germanien, wie von Tacitus beschrieben, aus Römische Soldaten bauen ein Fort, Tafel 21 aus Arnold von Winkelried, aus Behausungen des Papu-Stammes, Rawak, Tafel 22 aus Kriegstanz der Karolineninsulaner, Tafel 22 aus Alte Kelten oder Gallier opfern eine Kuh, ca. 1800-18 Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Münze und Thron von Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) aus Boxen in England, Illustration aus Alpaka (links) und Vikunja (rechts) Lamas, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 12, von Jules Ferrario, veröffentlicht um 1820er-30er Jahre Römische Soldaten bauen ein Fort, ca. 1820-1839 Gletscher von Grindelwald, Illustration aus Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Kapelle von Wilhelm Tell, aus
Mehr Werke von Vittorio Raineri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vittorio Raineri

Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Römisches Lager in keltischem Germanien, wie von Tacitus beschrieben, aus Römische Soldaten bauen ein Fort, Tafel 21 aus Arnold von Winkelried, aus Behausungen des Papu-Stammes, Rawak, Tafel 22 aus Kriegstanz der Karolineninsulaner, Tafel 22 aus Alte Kelten oder Gallier opfern eine Kuh, ca. 1800-18 Alte Kelten oder Gallier im Kampf, ca. 1800-18 Münze und Thron von Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) aus Boxen in England, Illustration aus Alpaka (links) und Vikunja (rechts) Lamas, aus Le Costume Ancien et Moderne, Band II, Tafel 12, von Jules Ferrario, veröffentlicht um 1820er-30er Jahre Römische Soldaten bauen ein Fort, ca. 1820-1839 Gletscher von Grindelwald, Illustration aus Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Kapelle von Wilhelm Tell, aus
Mehr Werke von Vittorio Raineri anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Sternennacht Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Flucht vor der Kritik Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Maulbeerbaum, 1889 Lied von Shambhala, 1943 Liebhaber der Sonne Kameraden, 1924 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Karikatur von Daumier: Serie La Primavera Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Bad Sternennacht Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Flucht vor der Kritik Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Maulbeerbaum, 1889 Lied von Shambhala, 1943 Liebhaber der Sonne Kameraden, 1924 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Karikatur von Daumier: Serie La Primavera Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Selbstbildnis in oranger Jacke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at