support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Baum der Liebenden: Die junge Frau entdeckt ihren Namen, den ihr Geliebter in den Stamm geritzt hat. Illustration von Walter Crane (1845-1915) von Walter Crane

Der Baum der Liebenden: Die junge Frau entdeckt ihren Namen, den ihr Geliebter in den Stamm geritzt hat. Illustration von Walter Crane (1845-1915)

(""L'arbre des amants"" La jeune femme decouvre son nom grave sur le tronc par son amoureux. Illustration de Walter Crane (1845-1915) Collection privee)


Walter Crane

€ 155.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1660474

Präraffaeliten

Der Baum der Liebenden: Die junge Frau entdeckt ihren Namen, den ihr Geliebter in den Stamm geritzt hat. Illustration von Walter Crane (1845-1915) von Walter Crane. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 155.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mittelalter: "Er liebt mich, er liebt mich nicht" Ein junges Mädchen zupft eine Margerite, um zu wissen, ob der Mann, den sie liebt, sie liebt. Illustration von Walter Crane Szene aus Die sieben Raben, Märchen der Brüder Grimm Die romantische Überraschung Erscheinung der seligen Jungfrau der heiligen Schwester Benoite, bekannt als die Schäferin von Laus. Bild von Epinal, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Frau überbringt Liebesbrief Hetty Sorrel, ca. 1902 Er traf einen kleinen alten grauen Mann Ruyz De Alercon und die Rose von der Alhambra (aus der Geschichte Die Rose von der Alhambra), Illustration aus L: Eine Frau mit Blumen im Haar hebt ihre Röcke, um einen Tanzschritt zu machen. Ländliche Dekoration - Alphabet Figuren Dantes Beatrice, 1266-1290, 1937 Volkslied: „Gehen wir in diesen charmanten kleinen Wald“. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rondes enfantines des provinces de la France“ Der Froschkönig und die Königstochter, 1901 Celia erzählt Rosalind, dass Orlando im Wald ist Nennillo und Nennella im Wald, aus Nennillo und Nennella Eine Frau aus der Zeit von James II, 1907 Perseus und die Graien Der Ritter und die Dame, eine Legende aus der Regierungszeit von Königin Anne Ich wunderte mich, ihn so bewegt zu sehen Ganymed und Aliena waren seltsam überrascht, den Namen Rosalind auf den Bäumen eingeritzt zu finden Kleine Bo-Peep Der Froschkönig reicht der Prinzessin eine Perle, frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Posthumus. Meine Königin! Meine Herrin! O Dame, weine nicht mehr. Cymbeline: Akt I, Szene I, ca. 1875 Elizabeth und Amy treffen sich in der Grotte, Illustration aus Kenilworth, ca. 1910 Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration aus Illustration für Westward Ho! von Charles Kingsley Alice und die Grinsekatze, Alice im Wunderland und Durch den Spiegel und was Alice dort fand, von Lewis Carroll (1832 - 98), veröffentlicht 1911 (farbige Lithographie) Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mittelalter: "Er liebt mich, er liebt mich nicht" Ein junges Mädchen zupft eine Margerite, um zu wissen, ob der Mann, den sie liebt, sie liebt. Illustration von Walter Crane Szene aus Die sieben Raben, Märchen der Brüder Grimm Die romantische Überraschung Erscheinung der seligen Jungfrau der heiligen Schwester Benoite, bekannt als die Schäferin von Laus. Bild von Epinal, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Frau überbringt Liebesbrief Hetty Sorrel, ca. 1902 Er traf einen kleinen alten grauen Mann Ruyz De Alercon und die Rose von der Alhambra (aus der Geschichte Die Rose von der Alhambra), Illustration aus L: Eine Frau mit Blumen im Haar hebt ihre Röcke, um einen Tanzschritt zu machen. Ländliche Dekoration - Alphabet Figuren Dantes Beatrice, 1266-1290, 1937 Volkslied: „Gehen wir in diesen charmanten kleinen Wald“. Illustration von Frederic Theodore Lix (1830-1897) in „Chansons et rondes enfantines des provinces de la France“ Der Froschkönig und die Königstochter, 1901 Celia erzählt Rosalind, dass Orlando im Wald ist Nennillo und Nennella im Wald, aus Nennillo und Nennella Eine Frau aus der Zeit von James II, 1907 Perseus und die Graien Der Ritter und die Dame, eine Legende aus der Regierungszeit von Königin Anne Ich wunderte mich, ihn so bewegt zu sehen Ganymed und Aliena waren seltsam überrascht, den Namen Rosalind auf den Bäumen eingeritzt zu finden Kleine Bo-Peep Der Froschkönig reicht der Prinzessin eine Perle, frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Posthumus. Meine Königin! Meine Herrin! O Dame, weine nicht mehr. Cymbeline: Akt I, Szene I, ca. 1875 Elizabeth und Amy treffen sich in der Grotte, Illustration aus Kenilworth, ca. 1910 Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration aus Illustration für Westward Ho! von Charles Kingsley Alice und die Grinsekatze, Alice im Wunderland und Durch den Spiegel und was Alice dort fand, von Lewis Carroll (1832 - 98), veröffentlicht 1911 (farbige Lithographie) Illustration der Geschichte „Rotkäppchen“ von Charles Perrault. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Die Rosse des Neptun König Artus bittet die Dame vom See um das Schwert Excalibur Weltkarte mit dem kolonialen Britischen Reich, 1886 Lilien des Tals, aus Flora Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Die Brücke des Lebens Die Rolle des Schicksals, 1882 Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Blumen aus Shakespeares Garten Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Die Rosse des Neptun König Artus bittet die Dame vom See um das Schwert Excalibur Weltkarte mit dem kolonialen Britischen Reich, 1886 Lilien des Tals, aus Flora Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Die Brücke des Lebens Die Rolle des Schicksals, 1882 Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Blumen aus Shakespeares Garten Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Moa, 1911 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Dame in Gelb, 1899 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Kanonenschuss, ca. 1680 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Heideprinzesschen Zwei liegende Figuren Die große Welle von Kanagawa Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Sternennacht, Juni 1889 Drei Sonnenblumen Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Judith enthauptet Holofernes Moa, 1911 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Dame in Gelb, 1899 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der Kanonenschuss, ca. 1680 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Heideprinzesschen Zwei liegende Figuren Die große Welle von Kanagawa Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Sternennacht, Juni 1889 Drei Sonnenblumen Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at