support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Ermordung des Regenten Moray in Linlithgow von Walter Stanley Paget

Die Ermordung des Regenten Moray in Linlithgow

(The assassination of Regent Moray at Linlithgow )


Walter Stanley Paget

€ 131.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 118735

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung des Regenten Moray in Linlithgow von Walter Stanley Paget. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schottland · schottisch · attentat · regent moray · linlithgow · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

John Dudley, Herzog von Northumberland Ein Überlebender von Flodden Der österreichische Prinz, der Belgrad eroberte (Gravur) Die Österreicher betreten Belgrad, Illustration aus Landmarks in European History, veröffentlicht von Gresham Publishing Co, ca. 1920 Tragödie am Bartholomäustag, 1572 Ofen (Buda) von den Türken eingenommen Die wunderbare Geschichte Frankreichs: Tragödie am St. Bartholomäustag Jakob II. betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne, 1690, 1905 Ausritt zur Jagd Cosimo I. mit seinen spanischen und deutschen Wachen, die ihm immer folgten Heinrich der Vierte betritt seine Hauptstadt An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi König Philipp von Spanien Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Krönungsprozession von Edward VI. durch London Eröffnung der ersten Royal Exchange durch Königin Elizabeth I., London, 23. Januar 1571 Eduard der Bekenner beobachtet den Bau der Westminster Abbey, ca. 1050, ca. 1920 Das englische Volk begrüßt die Rebellenarmee von Königin Isabella und Roger Mortimer Suvaroff und die russischen Truppen betreten Warschau Dijon (Côte-d Mächtige Monarchen: Der gequälte Tyrann Kamisardenkrieg (1702-1704): Ein Katholik versucht, den Anführer der Kamisarden, Jean Cavalier (1681-1740), zu berühren. Nîmes, Gard (30). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet James betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne Königin Elisabeth in Tilbury Fort Wilhelm II. baut den Tower of London Verlegung von Charles aus Hurst Castle Edward der Bekenner beobachtet den Bau der Westminster Abbey, der ersten normannischen Kirche in England, Illustration aus Krönungsprozession von Heinrich V. Ankunft in der Westminster Abbey 1413, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Königin Elisabeth I. eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

John Dudley, Herzog von Northumberland Ein Überlebender von Flodden Der österreichische Prinz, der Belgrad eroberte (Gravur) Die Österreicher betreten Belgrad, Illustration aus Landmarks in European History, veröffentlicht von Gresham Publishing Co, ca. 1920 Tragödie am Bartholomäustag, 1572 Ofen (Buda) von den Türken eingenommen Die wunderbare Geschichte Frankreichs: Tragödie am St. Bartholomäustag Jakob II. betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne, 1690, 1905 Ausritt zur Jagd Cosimo I. mit seinen spanischen und deutschen Wachen, die ihm immer folgten Heinrich der Vierte betritt seine Hauptstadt An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi König Philipp von Spanien Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Krönungsprozession von Edward VI. durch London Eröffnung der ersten Royal Exchange durch Königin Elizabeth I., London, 23. Januar 1571 Eduard der Bekenner beobachtet den Bau der Westminster Abbey, ca. 1050, ca. 1920 Das englische Volk begrüßt die Rebellenarmee von Königin Isabella und Roger Mortimer Suvaroff und die russischen Truppen betreten Warschau Dijon (Côte-d Mächtige Monarchen: Der gequälte Tyrann Kamisardenkrieg (1702-1704): Ein Katholik versucht, den Anführer der Kamisarden, Jean Cavalier (1681-1740), zu berühren. Nîmes, Gard (30). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet James betritt Dublin nach der Schlacht am Boyne Königin Elisabeth in Tilbury Fort Wilhelm II. baut den Tower of London Verlegung von Charles aus Hurst Castle Edward der Bekenner beobachtet den Bau der Westminster Abbey, der ersten normannischen Kirche in England, Illustration aus Krönungsprozession von Heinrich V. Ankunft in der Westminster Abbey 1413, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, ca. 1940 Königin Elisabeth I. eröffnet die Royal Exchange im Jahr 1570, Illustration aus Hutchinsons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Stanley Paget

Niederländische Seeleute verfolgen Dodos Hamlet mit dem Schädel von Yorick (Chromolithographie) Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Die Geschichte von Aladdin Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Sindbad der Seefahrer Mr. Great-Heart ging, um den Riesen zu treffen, und zog dabei sein Schwert Die arabischen Nächte: Das verzauberte Pferd Die royalistischen Unterstützer in Salisbury beleidigen den Sheriff, 1655 Olivia: Das Land der Mauren, der Sultan von Marokko in der Prozession des Schafsfestes zur Erinnerung an das Opfer Isaaks durch Abraham Herstellung von Dum-Dum-Geschossen in Damarli, in der Nähe von Berber Die Evakuierung des Atbara-Lagers, der Sirdar beobachtet das Einschiffen des neunten sudanesischen Regiments Illustration aus Kleopatra Illustration aus Pennycuick wurde getötet: sein tapferer Sohn, ein bloßer Junge, sprang vor und bestieg den Körper seines Vaters, Illustration aus
Mehr Werke von Walter Stanley Paget anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Stanley Paget

Niederländische Seeleute verfolgen Dodos Hamlet mit dem Schädel von Yorick (Chromolithographie) Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Die Geschichte von Aladdin Die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht: Sindbad der Seefahrer Mr. Great-Heart ging, um den Riesen zu treffen, und zog dabei sein Schwert Die arabischen Nächte: Das verzauberte Pferd Die royalistischen Unterstützer in Salisbury beleidigen den Sheriff, 1655 Olivia: Das Land der Mauren, der Sultan von Marokko in der Prozession des Schafsfestes zur Erinnerung an das Opfer Isaaks durch Abraham Herstellung von Dum-Dum-Geschossen in Damarli, in der Nähe von Berber Die Evakuierung des Atbara-Lagers, der Sirdar beobachtet das Einschiffen des neunten sudanesischen Regiments Illustration aus Kleopatra Illustration aus Pennycuick wurde getötet: sein tapferer Sohn, ein bloßer Junge, sprang vor und bestieg den Körper seines Vaters, Illustration aus
Mehr Werke von Walter Stanley Paget anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Stillleben mit Obstschale Türkisches Café Blühender Vorgarten Rocky Mountain Landschaft Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Villa am Meer Armer kleiner Bär!, 1912 Mohnblumen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Stillleben mit Obstschale Türkisches Café Blühender Vorgarten Rocky Mountain Landschaft Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Villa am Meer Armer kleiner Bär!, 1912 Mohnblumen Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at