support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Graf Tilly im Haus des Totengräbers in Leipzig von Wilhelm Camphausen

Graf Tilly im Haus des Totengräbers in Leipzig

(Count Tilly in the gravedigger's house in Leipzig)


Wilhelm Camphausen

€ 136.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1664028

Genremalerei

Graf Tilly im Haus des Totengräbers in Leipzig von Wilhelm Camphausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Tilly im Totengräberhaus in Leipzig Karl III., Herzog von Bourbon, befiehlt die Plünderung Roms Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern Jean Guiton schwört, La Rochelle während der Belagerung von 1628 zu verteidigen (Gravur) Die Menschen unterzeichnen den Bund der St. Giles Kirche in Edinburgh 1638 Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Piraten feiern in Charleston Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare Sir Edmund Andros fordert 1687 die Übergabe der Charta von Connecticut, um das Dominion of New England zu etablieren Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Josef Speckbacher, Anführer des Tiroler Aufstands gegen die Herrschaft Napoleons I. Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Republik Andorra und antifranzösische Agitation: das Gericht von Corts der Partei des Bischofs von Urgel (Monsignore Caixal) richtet die Liberalen der französischen Partei nach der Festlegung der Wahlen während der Abstimmung. Gravur in "Le Monde Illustré" Friedensabkommen zwischen der Hanse und Dänemark Wilhelm III. von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Wilhelm III. (1650-1702) erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Nachricht für Wilhelm III. - Gravur aus „L Regent Moray verhaftet seine Feinde, 1569, Illustration aus Die Vernehmung von Wm Hale vor Bischof Bonner, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Niedertracht und Verrat des Erzbischofs von Salzburg Andreas Hofer in Innsbruck Der Eid von John Guiton Versammlung (Reunion) der Carbonari. (Charbonnerie oder Carboneria, frühes 19. Jahrhundert). Gravur von 1864. Jüdischer Geldverleiher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Tilly im Totengräberhaus in Leipzig Karl III., Herzog von Bourbon, befiehlt die Plünderung Roms Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern Jean Guiton schwört, La Rochelle während der Belagerung von 1628 zu verteidigen (Gravur) Die Menschen unterzeichnen den Bund der St. Giles Kirche in Edinburgh 1638 Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Piraten feiern in Charleston Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Edwin von Northumbria und die christlichen Missionare Sir Edmund Andros fordert 1687 die Übergabe der Charta von Connecticut, um das Dominion of New England zu etablieren Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Josef Speckbacher, Anführer des Tiroler Aufstands gegen die Herrschaft Napoleons I. Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Republik Andorra und antifranzösische Agitation: das Gericht von Corts der Partei des Bischofs von Urgel (Monsignore Caixal) richtet die Liberalen der französischen Partei nach der Festlegung der Wahlen während der Abstimmung. Gravur in "Le Monde Illustré" Friedensabkommen zwischen der Hanse und Dänemark Wilhelm III. von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Wilhelm III. (1650-1702) erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Nachricht für Wilhelm III. - Gravur aus „L Regent Moray verhaftet seine Feinde, 1569, Illustration aus Die Vernehmung von Wm Hale vor Bischof Bonner, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Niedertracht und Verrat des Erzbischofs von Salzburg Andreas Hofer in Innsbruck Der Eid von John Guiton Versammlung (Reunion) der Carbonari. (Charbonnerie oder Carboneria, frühes 19. Jahrhundert). Gravur von 1864. Jüdischer Geldverleiher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blüchers Rheinübergang bei Kaub Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Die Befreier Wiens betreten die Stadt, 1683 Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach Sedan Friedrich II. Campenhausen Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. trifft seine Verlobte, Eleonore von Portugal, in Siena
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blüchers Rheinübergang bei Kaub Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Die Befreier Wiens betreten die Stadt, 1683 Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach Sedan Friedrich II. Campenhausen Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. trifft seine Verlobte, Eleonore von Portugal, in Siena
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Pest kommt Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sommernachmittag, 1865 Agnus Dei, ca. 1635-40 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Porträt vermutlich von Johann Sebastian Bach, 1717-23 Märchen Die weiße Katze Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Pest kommt Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sommernachmittag, 1865 Agnus Dei, ca. 1635-40 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Porträt vermutlich von Johann Sebastian Bach, 1717-23 Märchen Die weiße Katze Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at