support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. hält Otto von Wittelsbach davon ab, den päpstlichen Legaten in Besançon anzugreifen von Wilhelm Camphausen

Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. hält Otto von Wittelsbach davon ab, den päpstlichen Legaten in Besançon anzugreifen

(The Holy Roman Emperor Frederick I restraining Otto of Wittelsbach from attacking the papal legate, Besancon)


Wilhelm Camphausen

€ 139.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1664209

Genremalerei

Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. hält Otto von Wittelsbach davon ab, den päpstlichen Legaten in Besançon anzugreifen von Wilhelm Camphausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Deutsche Täufergefangene in Ketten nach der Eroberung von Münster Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Versöhnung von Ludwig von Wittelsbach und Friedrich von Habsburg Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Ernst II., Herzog von Schwaben, vor dem Heiligen Römischen Kaiser Konrad II. in Ingelheim, Deutschland Der Vertrag von Verdun Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Der Streit zwischen den russischen Fürsten vor dem Botschafter des Khans im Jahr 1296 aus der illustrierten Kara Vertrag von Verdun, 843 Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Als sie ihn aus der Kirche führten... begann er zu singen, Credo in Unum Deum, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Karl III., Herzog von Bourbon, befiehlt die Plünderung Roms König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Ludwig VII., Saint Denis, 1898 Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Unterwerfung der sächsischen Fürsten vor dem Heiligen Römischen Kaiser Heinrich IV. in Speyer Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Louis II. de la Tremoille (La Trimouille) (1460-1525). Englischer General. Verrückter Krieg (1485-1488). La Tremoille beschließt, die Komplizen des Herzogs von Orleans zu töten.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Deutsche Täufergefangene in Ketten nach der Eroberung von Münster Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Versöhnung von Ludwig von Wittelsbach und Friedrich von Habsburg Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Ernst II., Herzog von Schwaben, vor dem Heiligen Römischen Kaiser Konrad II. in Ingelheim, Deutschland Der Vertrag von Verdun Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Der Streit zwischen den russischen Fürsten vor dem Botschafter des Khans im Jahr 1296 aus der illustrierten Kara Vertrag von Verdun, 843 Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt Taufe von Rollo dem Piratenchef, 1909 König Friedrich I. von Deutschland und die Gesandten der Römer Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Als sie ihn aus der Kirche führten... begann er zu singen, Credo in Unum Deum, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Karl III., Herzog von Bourbon, befiehlt die Plünderung Roms König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Ludwig VII., Saint Denis, 1898 Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Theoderich der Große vor Ravenna, 493 (Gravur) Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Unterwerfung der sächsischen Fürsten vor dem Heiligen Römischen Kaiser Heinrich IV. in Speyer Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Louis II. de la Tremoille (La Trimouille) (1460-1525). Englischer General. Verrückter Krieg (1485-1488). La Tremoille beschließt, die Komplizen des Herzogs von Orleans zu töten.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blüchers Rheinübergang bei Kaub Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Die Befreier Wiens betreten die Stadt, 1683 Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach Sedan Friedrich II. Campenhausen Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. trifft seine Verlobte, Eleonore von Portugal, in Siena
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blüchers Rheinübergang bei Kaub Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Die Befreier Wiens betreten die Stadt, 1683 Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Feiern für Preußens Sieg im Deutsch-Französischen Krieg, Berlin, 16. Juni 1871 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach Sedan Friedrich II. Campenhausen Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. trifft seine Verlobte, Eleonore von Portugal, in Siena
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Freundinnen Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Melancholie, 1514 Dreifaltigkeit Gelb – Rot – Blau Die Erscheinung Pandemonium, 1841 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Nuda veritas Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Mohnfeld Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Freundinnen Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Melancholie, 1514 Dreifaltigkeit Gelb – Rot – Blau Die Erscheinung Pandemonium, 1841 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Nuda veritas Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Mohnfeld Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at