support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Innenansicht des Malakoff, 8. September 1855, 1900 von William Crimea Simpson

Innenansicht des Malakoff, 8. September 1855, 1900

(Interior of the Malakoff, 8th September 1855, 1900.)


William Crimea Simpson

€ 147.72
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  Bild ID: 728518

Nicht klassifizierte Künstler

Innenansicht des Malakoff, 8. September 1855, 1900 von William Crimea Simpson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
himmel · leute · mann · innen · mann · männer · nacht · frankreich · wissenschaft · kerl · rauch · solarsystem · astronomie · mond · mondschein · mond · krieg · kanone · jahrhundert · soldaten · soldat · druck · ile de frankreich · konzept · verletzt · rettung dienstleistungen · verletzung · zeit · leiche · mutlos · schlachtfeld · 1900s · 20. jahrhundert · bewaffnungen · malakoff · panorama · william simpson · simpson · william · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum von Malakoff mit den Überresten des Rundturms Innenansicht des Malakoff, Tafel aus Nach der Einnahme von Malakoff am 8. September 1855, 1855 Krimkrieg (1853-1856): Episode der Belagerung von Sewastopol (Ukraine), die französischen Truppen unter den Ruinen nach der Einnahme des Malakow-Turms am 8. September 1855 Nach der Einnahme von Malakoff am 8. September 1855, um 1855 Ruinen des Malakoff-Redoubts nach seiner Eroberung durch die Franzosen, Belagerung von Sewastopol, 8. September 1855 Innenansicht des Malakoff mit den Überresten des Rundturms Die Höhen von Alma - Der Tag nach der Schlacht Die Schlacht bei Serpez, 1915 Die Schlacht bei Serpez Schlacht von Solferino Eroberung von Malakoff durch die Division von Mac Mahon am 8. September Krieg von 1870. Deutsch-Französischer Krieg. Ein heißer Tag in den Batterien, Krimkrieg, 1853-1856 Die Schlacht von Smolensk Belagerung von Antwerpen, 23. Dezember 1832 Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1714) zwischen Frankreich und seinem Verbündeten Spanien und einer Koalition europäischer Länder. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Schlacht von Solferino Die Verteidigung von Rorke Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Graben des Bastion du Mat, Platte aus Die Schlacht von Tcherneya, 16. August 1855 Die Verteidigung von Kars Ein heißer Tag in den Batterien, Platte aus Schlacht von Novara Die Schlacht von Inkerman, 5. November 1854, 1855 Soldaten unter Beschuss in der Schlacht von Alma am 20. September 1854, 1854 Der Angriff auf Malakoff, Tafel aus Der Kalkofen - Episode der Schlacht von Champigny (02.12.1870) von Alphonse de Neuville. Graviert von Oberstleutnant Rousset aus der „Allgemeinen Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum von Malakoff mit den Überresten des Rundturms Innenansicht des Malakoff, Tafel aus Nach der Einnahme von Malakoff am 8. September 1855, 1855 Krimkrieg (1853-1856): Episode der Belagerung von Sewastopol (Ukraine), die französischen Truppen unter den Ruinen nach der Einnahme des Malakow-Turms am 8. September 1855 Nach der Einnahme von Malakoff am 8. September 1855, um 1855 Ruinen des Malakoff-Redoubts nach seiner Eroberung durch die Franzosen, Belagerung von Sewastopol, 8. September 1855 Innenansicht des Malakoff mit den Überresten des Rundturms Die Höhen von Alma - Der Tag nach der Schlacht Die Schlacht bei Serpez, 1915 Die Schlacht bei Serpez Schlacht von Solferino Eroberung von Malakoff durch die Division von Mac Mahon am 8. September Krieg von 1870. Deutsch-Französischer Krieg. Ein heißer Tag in den Batterien, Krimkrieg, 1853-1856 Die Schlacht von Smolensk Belagerung von Antwerpen, 23. Dezember 1832 Spanischer Erbfolgekrieg (1701-1714) zwischen Frankreich und seinem Verbündeten Spanien und einer Koalition europäischer Länder. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Schlacht von Solferino Die Verteidigung von Rorke Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Nach dem großen Sieg der Russen warfen die fliehenden österreichischen Truppen ihre Waffen an der rumänischen Grenze weg. In „Le Petite Journal“, am 2.07.1916. Private Sammlung Graben des Bastion du Mat, Platte aus Die Schlacht von Tcherneya, 16. August 1855 Die Verteidigung von Kars Ein heißer Tag in den Batterien, Platte aus Schlacht von Novara Die Schlacht von Inkerman, 5. November 1854, 1855 Soldaten unter Beschuss in der Schlacht von Alma am 20. September 1854, 1854 Der Angriff auf Malakoff, Tafel aus Der Kalkofen - Episode der Schlacht von Champigny (02.12.1870) von Alphonse de Neuville. Graviert von Oberstleutnant Rousset aus der „Allgemeinen Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Crimea Simpson

Der Kaiser von Österreich besteigt die Große Pyramide, Ägypten, 1869 Der Goldene Tempel, Benares, 1862 Pheel Khana, oder Elefantenquartiere, Holcars Lager, aus Eine heiße Nacht in den Batterien Eine der Stationen des Krankenhauses in Scutari, aus Innenraum des Mamelon Vert, Platte aus Die Kavallerieaffäre der Höhen von Bulganak: die erste Kanone, Platte aus Angriff der Leichten Kavalleriebrigade, 25. Oktober 1854, graviert von E. Walker, veröffentlicht von Colnaghi und Co, 1855 Mine des Bastion du Mat, Platte aus Beerdigung des verstorbenen deutschen Kaisers in Berlin, Prozession in der Unter den Linden Marktszene in Peshawar, aus Tientsin, an der Mündung des Peiho-Flusses, auf dem Weg nach Peking Die Erdölquellen in Baku am Kaspischen Meer Die Steinbrüche von Jerusalem, 1869 Straße in Bombay, aus
Mehr Werke von William Crimea Simpson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Crimea Simpson

Der Kaiser von Österreich besteigt die Große Pyramide, Ägypten, 1869 Der Goldene Tempel, Benares, 1862 Pheel Khana, oder Elefantenquartiere, Holcars Lager, aus Eine heiße Nacht in den Batterien Eine der Stationen des Krankenhauses in Scutari, aus Innenraum des Mamelon Vert, Platte aus Die Kavallerieaffäre der Höhen von Bulganak: die erste Kanone, Platte aus Angriff der Leichten Kavalleriebrigade, 25. Oktober 1854, graviert von E. Walker, veröffentlicht von Colnaghi und Co, 1855 Mine des Bastion du Mat, Platte aus Beerdigung des verstorbenen deutschen Kaisers in Berlin, Prozession in der Unter den Linden Marktszene in Peshawar, aus Tientsin, an der Mündung des Peiho-Flusses, auf dem Weg nach Peking Die Erdölquellen in Baku am Kaspischen Meer Die Steinbrüche von Jerusalem, 1869 Straße in Bombay, aus
Mehr Werke von William Crimea Simpson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die weiße Katze Blaues Pferd I Der Turm der blauen Pferde, 1913 Auf Weiß II, 1923 Abtei im Eichwald Lied der Engel, 1881 Winter, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Toteninsel Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die weiße Katze Blaues Pferd I Der Turm der blauen Pferde, 1913 Auf Weiß II, 1923 Abtei im Eichwald Lied der Engel, 1881 Winter, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Toteninsel Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at