support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nachricht von der Schlacht von Ligny, Aquatinta von J.C. Stadler, veröffentlicht von Tegg, April 1818 von William Heath

Nachricht von der Schlacht von Ligny, Aquatinta von J.C. Stadler, veröffentlicht von Tegg, April 1818

(Intelligence of the Battle of Ligny, aquatint by J.C. Stadler, pub. by Tegg, Apr 1818 (aquatint))


William Heath

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1818  ·  aquatint  ·  Bild ID: 269154

Karikaturen, Comic

Nachricht von der Schlacht von Ligny, Aquatinta von J.C. Stadler, veröffentlicht von Tegg, April 1818 von William Heath. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlacht von waterloo · krieg der siebten koalition · 19. jahrhundert · soldaten · britische armee · ohnmacht · männlich · weiblich · party · gesellschaftliches leben · allgemeines · Soldat · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Während der Feier der Hochzeit Napoleons I. mit Marie Louise in der österreichischen Botschaft in Paris am 01.07.1810 brach ein Feuer aus. Es gab mehrere Todesfälle. Napoleon I. gründete später die Feuerwehr. Staatsstreich vom 18. Brumaire, 10. November 1799 Unterzeichnung des Friedensvertrags in Wien, 1818 Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Hofempfang in den Tuilerien, Paris, 1854 Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Fußgänger- und Straßenbahnverkehr auf der Eads-Brücke während der Flut von 1903 Die Abendgesellschaft im Pavillon, Brighton, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Zwei Soldaten kreuzen die Degen in einer Kneipe Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Die erste Verleihung der Kreuze der Ehrenlegion im Jahr 1804 in „Le Petit Journal“ Die Hochzeit von Amelie von Leuchtenberg Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Hochzeit von Prinzessin Charlotte Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Napoleon in Dresden (Gravur) Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Ankunft Seiner Majestät Ferdinand VII. und seiner Familie in Porte Sainte Marie, 1. Oktober 1823, 1823 Kostümball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau im April 1814. Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Während der Feier der Hochzeit Napoleons I. mit Marie Louise in der österreichischen Botschaft in Paris am 01.07.1810 brach ein Feuer aus. Es gab mehrere Todesfälle. Napoleon I. gründete später die Feuerwehr. Staatsstreich vom 18. Brumaire, 10. November 1799 Unterzeichnung des Friedensvertrags in Wien, 1818 Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Hofempfang in den Tuilerien, Paris, 1854 Napoleon wurde 1804 zum Kaiser ausgerufen Fußgänger- und Straßenbahnverkehr auf der Eads-Brücke während der Flut von 1903 Die Abendgesellschaft im Pavillon, Brighton, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 Napoleon I. (1769 - 1821) traf Alexander I. in Erfurt im Jahr 1808 Zwei Soldaten kreuzen die Degen in einer Kneipe Begegnung zwischen Ibrahim Pacha (1789-1848) und dem Oberst Joseph Anthelme Seve (Soliman Pacha, Suleyman Pasha oder Soliman al-Fransawi Pasha) Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau Die erste Verleihung der Kreuze der Ehrenlegion im Jahr 1804 in „Le Petit Journal“ Die Hochzeit von Amelie von Leuchtenberg Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Hochzeit von Prinzessin Charlotte Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Napoleon in Dresden (Gravur) Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Ankunft Seiner Majestät Ferdinand VII. und seiner Familie in Porte Sainte Marie, 1. Oktober 1823, 1823 Kostümball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Heath

Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Frau mit großem Hut, auf dem männliche Figuren sitzen Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Der Beginn des Krimkrieges aus Sicht des westeuropäischen Karikaturisten, 1850er Jahre Schlacht von Pombal, 12. März 1811, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, aus Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, graviert von Thomas Sutherland (ca. 1785) Schlacht in den Pyrenäen, 28. Juli 1813, aus Der Marsch des Intellekts, 1829 Schlacht von Salamanca am 22. Juli 1812, veröffentlicht 1821 Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Zurück vom Ball, veröffentlicht von Thomas McLean, London Schlacht von Fuentes D Karikatur der zukünftigen Reise Morgen Mittag Nacht, ca. 1828 (handkolorierter Stich)
Mehr Werke von William Heath anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Heath

Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Frau mit großem Hut, auf dem männliche Figuren sitzen Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Der Beginn des Krimkrieges aus Sicht des westeuropäischen Karikaturisten, 1850er Jahre Schlacht von Pombal, 12. März 1811, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, aus Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, graviert von Thomas Sutherland (ca. 1785) Schlacht in den Pyrenäen, 28. Juli 1813, aus Der Marsch des Intellekts, 1829 Schlacht von Salamanca am 22. Juli 1812, veröffentlicht 1821 Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Zurück vom Ball, veröffentlicht von Thomas McLean, London Schlacht von Fuentes D Karikatur der zukünftigen Reise Morgen Mittag Nacht, ca. 1828 (handkolorierter Stich)
Mehr Werke von William Heath anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das große Rasenstück, 1503 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Akzent in Rosa, 1926 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Pfad nach Shambhala, 1933 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Kopf einer Löwin Ein Spaziergang am Strand Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Hände des Puppenspielers, 1929 Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Familie Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das große Rasenstück, 1503 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Akzent in Rosa, 1926 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Pfad nach Shambhala, 1933 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Kopf einer Löwin Ein Spaziergang am Strand Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Hände des Puppenspielers, 1929 Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Familie Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at