support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eines von einem Paar George II Beistelltischen von William Kent

Eines von einem Paar George II Beistelltischen

(One of a pair of George II side tables)


William Kent

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble, verde antico, lapis lazuli and serpentine  ·  Bild ID: 886243

Nicht klassifizierte Künstler

Eines von einem Paar George II Beistelltischen von William Kent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reich verziert · beistelltische · inlay · georgisch · beistelltisch · neoklassisch · adler · bellinter-tische · möbel · stein · tisch · neoklassisch · neoklassisch · adler · paar · eingelegt · skulptural · design · george ii · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Tisch Früher George II Beistelltisch, entworfen von Richard Boyle und William Kent Dekorative Plakette: Kuh säugt ihr Kalb, 900-800 v. Chr. Romeo und Julia Empire-Gueridon, bestehend aus einer runden Marmortischplatte mit einem zentralen Rosettenmuster, gestützt auf den Flügeln von drei Sphinx-Monopodien, auf einem dreieckigen Ormolu-Sockel, ca. 1800 Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Lebensgroße Figur von Rhodopis auf Sockel, 1862 Kandelaber mit Bild von Kranichen Tisch, ca. 1735 Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Meissener Modell eines Truthahns, ca. 1733 Konsole aus Weichporzellan, hergestellt in der Manufaktur von Capodimonte. 18. Jahrhundert. Sèvres, Porzellanmanufaktur Ratstisch im Großen Raum der Münze, jetzt St. Peters Hospital Schrank aus Augsburg, ca. 1660-70 Modell des Bogens der Argentarii, ca. 1792-95 Tischplatte, die den Hafen von Livorno darstellt, nach einem Entwurf von Antonio Ciocci (fl.1722-92) Marmor- und Bronzetisch Fußschemel-Detail mit Knochenschnitzerei von Cupidos, Leoparden und Füllhorn, ca. 100 n. Chr. Löwe greift Pferd an Der Tisch der Musen, bestehend aus einer runden Tischplatte aus Pietra Dura, getragen von einer bronzenen Trommel mit vier bronzenen Musen, florentinisch Konsolentisch, ca. 1765 Vergoldeter Konsolentisch, 1906 Eines von einem Paar großer weißer Meißner Geierfiguren, ca. 1731 Entwurf für einen Konsolentisch Konsolentisch, Venedig, spätes 17. Jahrhundert Marketerietisch auf geschnitztem und vergoldetem Lindenholzsockel, 1689 Marmor-Sarkophag mit Strigilation, 220 n. Chr. Zwei klassische geschnitzte Kartentische, ca. 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Tisch Früher George II Beistelltisch, entworfen von Richard Boyle und William Kent Dekorative Plakette: Kuh säugt ihr Kalb, 900-800 v. Chr. Romeo und Julia Empire-Gueridon, bestehend aus einer runden Marmortischplatte mit einem zentralen Rosettenmuster, gestützt auf den Flügeln von drei Sphinx-Monopodien, auf einem dreieckigen Ormolu-Sockel, ca. 1800 Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Lebensgroße Figur von Rhodopis auf Sockel, 1862 Kandelaber mit Bild von Kranichen Tisch, ca. 1735 Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Meissener Modell eines Truthahns, ca. 1733 Konsole aus Weichporzellan, hergestellt in der Manufaktur von Capodimonte. 18. Jahrhundert. Sèvres, Porzellanmanufaktur Ratstisch im Großen Raum der Münze, jetzt St. Peters Hospital Schrank aus Augsburg, ca. 1660-70 Modell des Bogens der Argentarii, ca. 1792-95 Tischplatte, die den Hafen von Livorno darstellt, nach einem Entwurf von Antonio Ciocci (fl.1722-92) Marmor- und Bronzetisch Fußschemel-Detail mit Knochenschnitzerei von Cupidos, Leoparden und Füllhorn, ca. 100 n. Chr. Löwe greift Pferd an Der Tisch der Musen, bestehend aus einer runden Tischplatte aus Pietra Dura, getragen von einer bronzenen Trommel mit vier bronzenen Musen, florentinisch Konsolentisch, ca. 1765 Vergoldeter Konsolentisch, 1906 Eines von einem Paar großer weißer Meißner Geierfiguren, ca. 1731 Entwurf für einen Konsolentisch Konsolentisch, Venedig, spätes 17. Jahrhundert Marketerietisch auf geschnitztem und vergoldetem Lindenholzsockel, 1689 Marmor-Sarkophag mit Strigilation, 220 n. Chr. Zwei klassische geschnitzte Kartentische, ca. 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Kent

Alexander Pope in seiner Grotte Der königliche Hannover-Kronleuchter von Givenchy, 1736 Reiterporträt von Charlotte Boyle, Marquise von Hartington Chiswick, Entwurf für die Gestaltung eines Wasser-Wald-Gartens Die Decke der Königsgalerie Die Königstreppe, Kensington Palace, London Die Königstreppe, Kensington Palace, London Lady Burlington sitzt in ihrem Gartenraum und bewundert eine alte Meisterzeichnung (?) Die Königsgalerie Decke, Kensington Palace Chiswick, Entwurf für eine Kaskade Die Königstreppe, Kensington Palace, London Die Decke der King Porträt von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616), graviert von Jacob Folkema (1692-1767) Chiswick, erster Entwurf für die Exedra (Feder und Tinte und Waschung auf Papier) Paar sehr wichtige deutsche vierarmige Kandelaber, in Auftrag gegeben für George II, hergestellt von Balthasar Friedrich Behrens, Hannover, 1736-37
Mehr Werke von William Kent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Kent

Alexander Pope in seiner Grotte Der königliche Hannover-Kronleuchter von Givenchy, 1736 Reiterporträt von Charlotte Boyle, Marquise von Hartington Chiswick, Entwurf für die Gestaltung eines Wasser-Wald-Gartens Die Decke der Königsgalerie Die Königstreppe, Kensington Palace, London Die Königstreppe, Kensington Palace, London Lady Burlington sitzt in ihrem Gartenraum und bewundert eine alte Meisterzeichnung (?) Die Königsgalerie Decke, Kensington Palace Chiswick, Entwurf für eine Kaskade Die Königstreppe, Kensington Palace, London Die Decke der King Porträt von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616), graviert von Jacob Folkema (1692-1767) Chiswick, erster Entwurf für die Exedra (Feder und Tinte und Waschung auf Papier) Paar sehr wichtige deutsche vierarmige Kandelaber, in Auftrag gegeben für George II, hergestellt von Balthasar Friedrich Behrens, Hannover, 1736-37
Mehr Werke von William Kent anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lavendelfelder in der alten Provence Wirbel der Liebe, ca. 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Fischmagie Landschaft in Wiltshire, 1937 Das Frühstück der Ruderer Eisvogel am Wasser Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Mittsommernacht Fichtendickicht im Schnee Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Venus und Mars Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lavendelfelder in der alten Provence Wirbel der Liebe, ca. 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Fischmagie Landschaft in Wiltshire, 1937 Das Frühstück der Ruderer Eisvogel am Wasser Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Mittsommernacht Fichtendickicht im Schnee Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Venus und Mars Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Höllensturz der Verdammten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at