support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zhong Kui reist von Yuan Dynasty Chinese School

Zhong Kui reist

(Zhong Kui Travelling (ink on paper))


Yuan Dynasty Chinese School

€ 123.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink on paper  ·  Bild ID: 440233

Kulturkreise  ·  Asiatische Kultur

Zhong Kui reist von Yuan Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mythos · mythologie · gott · geist · gottheit · religion · religion · reisen · reisen · reise · reisender · chinese · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tengu-König trainiert seine Schüler Der Tengu-König trainiert seine Schüler, ca. 1690 Der Löwentanz, spätes 18.-frühes 19. Jahrhundert Kabuki-Schauspieler, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Der Kurier Kantan träumt von sich selbst als Daimyo (Hikyaku Kantan: yume no daimyo), Nr. 8 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Toba-e (Komisches Bild) Studien von lahmen Pilgern, Edo-Periode, 19. Jahrhundert Narihiras Reise in den Osten, aus dem illustrierten Buch "Panorama der Gemälde auf Paravents und Hängerollen (Byobu kakemono ekagami)" Figur mit Fuchs, Mitte 19. Jahrhundert (Tuschzeichnung auf Papier) Hotei und Asahina Saburo liegend (zwei Skizzen) Feuerwehrleute marschieren zu ihrem Fest, 1615-1868 Die sechs Meisterdichter, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Die sechs Meisterdichter, Edo-Periode Zeichnungen Album der daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 48 Prozession eines Daimyo Zwei Theaterszenen, eine mit einem Mann und einer Frau und eine mit einem Mann und einer Fuchsfrau Kinder spielen zu Neujahr Studien von lahmen Pilgern, Edo-Periode Vijf edellieden en een dienaar op weg naar een picknick Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Prozession eines Daimyo Drei Männer gestikulieren, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Detail aus der Bildrolle Detail einer Bildrolle mit verschiedenen Bildern, Edo-Periode, 1839 (Detail) Straße in Kyoto, ca. 1840 Prozession eines Daimyo Männer beim Ringen und Fischen Ainu bei der Bärenjagd, 1800-1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tengu-König trainiert seine Schüler Der Tengu-König trainiert seine Schüler, ca. 1690 Der Löwentanz, spätes 18.-frühes 19. Jahrhundert Kabuki-Schauspieler, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Der Kurier Kantan träumt von sich selbst als Daimyo (Hikyaku Kantan: yume no daimyo), Nr. 8 aus einer Serie von 12 Drucken, die Parodien von Theaterstücken darstellen Toba-e (Komisches Bild) Studien von lahmen Pilgern, Edo-Periode, 19. Jahrhundert Narihiras Reise in den Osten, aus dem illustrierten Buch "Panorama der Gemälde auf Paravents und Hängerollen (Byobu kakemono ekagami)" Figur mit Fuchs, Mitte 19. Jahrhundert (Tuschzeichnung auf Papier) Hotei und Asahina Saburo liegend (zwei Skizzen) Feuerwehrleute marschieren zu ihrem Fest, 1615-1868 Die sechs Meisterdichter, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Die sechs Meisterdichter, Edo-Periode Zeichnungen Album der daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 48 Prozession eines Daimyo Zwei Theaterszenen, eine mit einem Mann und einer Frau und eine mit einem Mann und einer Fuchsfrau Kinder spielen zu Neujahr Studien von lahmen Pilgern, Edo-Periode Vijf edellieden en een dienaar op weg naar een picknick Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Prozession eines Daimyo Drei Männer gestikulieren, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Detail aus der Bildrolle Detail einer Bildrolle mit verschiedenen Bildern, Edo-Periode, 1839 (Detail) Straße in Kyoto, ca. 1840 Prozession eines Daimyo Männer beim Ringen und Fischen Ainu bei der Bärenjagd, 1800-1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Chinesische Kunst: Terrakotta-Statuette, die einen „Pfeifer“ darstellt (aus Tsiao Tsouo, Honan, Yuan-Dynastie, 1271-1368 n. Chr.) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Zwiebel-Schale Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Winterliche Bäume und Schafe Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Bodhisattva Avalokitesvara, Yuan-Dynastie (vergoldete Bronze)
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Chinesische Kunst: Terrakotta-Statuette, die einen „Pfeifer“ darstellt (aus Tsiao Tsouo, Honan, Yuan-Dynastie, 1271-1368 n. Chr.) Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Zwiebel-Schale Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Blau-weiße Vase, Yuan-Dynastie (1206-1368) Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang Winterliche Bäume und Schafe Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Bodhisattva Avalokitesvara, Yuan-Dynastie (vergoldete Bronze)
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

(Affenführer), ca. 1848 Blaukehlchen mit Morgenruhm und Lespedeza, ca. 1833 Der Bodhisattva Wenshu (Manjusri) Nr.1: Nihonbashi, 1847-1852 Umegawa bei Yanagibashi in Ryo_goku, ca. 1835-1842 Besuch des Weisen am Wei-Fluss, Mitte des 15. Jahrhunderts Prozessionsszene, Choson-Dynastie Nr.16 Kanbara, 1847-1852 Königspalast in Kyoto, 1837-1844 Die Spiralenhalle des Tempels der fünfhundert Arhats, aus der Serie Nr. 29 Fähre auf dem Tenryu-Fluss, Mitsuke, Juli 1855 Alter Kiefer, 17.-18. Jahrhundert YUNA (DIENSTFRAUEN IM BADEHAUS) Kirschblütenbesichtigung in Gotenyama, März 1852 Nr.26: Mochizuki, 1836-1838
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

(Affenführer), ca. 1848 Blaukehlchen mit Morgenruhm und Lespedeza, ca. 1833 Der Bodhisattva Wenshu (Manjusri) Nr.1: Nihonbashi, 1847-1852 Umegawa bei Yanagibashi in Ryo_goku, ca. 1835-1842 Besuch des Weisen am Wei-Fluss, Mitte des 15. Jahrhunderts Prozessionsszene, Choson-Dynastie Nr.16 Kanbara, 1847-1852 Königspalast in Kyoto, 1837-1844 Die Spiralenhalle des Tempels der fünfhundert Arhats, aus der Serie Nr. 29 Fähre auf dem Tenryu-Fluss, Mitsuke, Juli 1855 Alter Kiefer, 17.-18. Jahrhundert YUNA (DIENSTFRAUEN IM BADEHAUS) Kirschblütenbesichtigung in Gotenyama, März 1852 Nr.26: Mochizuki, 1836-1838
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Eines der Familienmitglieder Die Sixtinische Madonna Schwertlilien Pariser Straße; Regentag Die Seele der Rose, 1908 Haupt und Nebenwege Rote Boote, Argenteuil Die drei Schwestern am Strand, 1908 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Jagd Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Mori (Wald) Der Boulevard Montmartre bei Nacht Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Eines der Familienmitglieder Die Sixtinische Madonna Schwertlilien Pariser Straße; Regentag Die Seele der Rose, 1908 Haupt und Nebenwege Rote Boote, Argenteuil Die drei Schwestern am Strand, 1908 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Jagd Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Mori (Wald) Der Boulevard Montmartre bei Nacht Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at