support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Halbwaage schreibt Erinnerungen von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Halbwaage schreibt Erinnerungen

(Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Half Balance Writing Memories, Private Collection)


pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

€ 151.38
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1022282

Nicht klassifizierte Künstler

Halbwaage schreibt Erinnerungen von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus dem Album des Intransigenten: Das Jahr 1900 Eine alte Jungfer auf der Suche nach einem Floh, 25. September 1794 Großvater (Farblithografie) Der Missbrauch der Medizin, aus L Ein exquisiter Geschmack, mit einem erweiterten Verständnis, veröffentlicht von Thomas McLean, London, 1827 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 23/07/05 - Wie man sein Programm erfüllt - Soziales, Elend, Gastronomie Koch, Sozialismus - Jaurès Jean, Abgeordneter, Homemans - Lebensmittelmetapher, Opposition/Assoziation Der Kaiser sehr unwohl 7 Uhr morgens L Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Werder zerschlägt Geschirr im Hotel de la Cloche Karikatur, die das gierige Verhalten Bulgariens bei der Aufteilung Mazedoniens während der Balkankriege 1912-13 kritisiert Frontispiz, The Diverting History of John Gilpin, 1878 Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der kranke Kaiser Napoleon in St. Helena Der Abend der Schlacht von Champaubert Szene der Hippophagie Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Mord oder Scheidung, Titelbild von Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Jean Charles Pichegru in seinem Gefängnis im Jahr 1804 Josephine und der Notar - Maitre Raguideau, Notar der Witwe Beauharnais, sagte zu ihr: Heirate diesen kleinen Bonaparte - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Breville) aus Le Grand Napoleon des Petites Enfants Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Lire, 08/02/13 - Man kann es nicht allen recht machen - Medizin, Innenarchitektur Ein kleines Mädchen unter der Restauration L Humoristische Zeichnung über Octave Mirbeau von Barrère - in „Fantasio“, vom 01.04.1908 Candide, Satirisch in Schwarz-Weiß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus dem Album des Intransigenten: Das Jahr 1900 Eine alte Jungfer auf der Suche nach einem Floh, 25. September 1794 Großvater (Farblithografie) Der Missbrauch der Medizin, aus L Ein exquisiter Geschmack, mit einem erweiterten Verständnis, veröffentlicht von Thomas McLean, London, 1827 Ein Heilmittel gegen Schläfrigkeit oder eine Prise Cephalic, graviert von George Cruikshank (1792-1878), veröffentlicht von G. Humphrey, 25. Januar 1822 L Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 23/07/05 - Wie man sein Programm erfüllt - Soziales, Elend, Gastronomie Koch, Sozialismus - Jaurès Jean, Abgeordneter, Homemans - Lebensmittelmetapher, Opposition/Assoziation Der Kaiser sehr unwohl 7 Uhr morgens L Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Werder zerschlägt Geschirr im Hotel de la Cloche Karikatur, die das gierige Verhalten Bulgariens bei der Aufteilung Mazedoniens während der Balkankriege 1912-13 kritisiert Frontispiz, The Diverting History of John Gilpin, 1878 Mäßigkeit genießt eine sparsame Mahlzeit Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der kranke Kaiser Napoleon in St. Helena Der Abend der Schlacht von Champaubert Szene der Hippophagie Ein ruhiges Nickerchen nach dem Abendessen, Druck von H. Pyall, ca. 1827-33 Mord oder Scheidung, Titelbild von Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Jean Charles Pichegru in seinem Gefängnis im Jahr 1804 Josephine und der Notar - Maitre Raguideau, Notar der Witwe Beauharnais, sagte zu ihr: Heirate diesen kleinen Bonaparte - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Breville) aus Le Grand Napoleon des Petites Enfants Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Lire, 08/02/13 - Man kann es nicht allen recht machen - Medizin, Innenarchitektur Ein kleines Mädchen unter der Restauration L Humoristische Zeichnung über Octave Mirbeau von Barrère - in „Fantasio“, vom 01.04.1908 Candide, Satirisch in Schwarz-Weiß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Thronsaal des Tuilerienpalastes nach dem Durchzug der Revolutionäre, die den Ort verwüsteten (Illustration) Regiment der napoleonischen Armee marschiert zur Schlacht im Klang der Musik, ca. 1900 (Druck) Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Rückkehr von Alexandria nach Ägypten an Bord der Fregatte „La Muiron“, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) allein auf dem Deck des Schiffes betrachtet das Mittelmeer bei Nacht Arbeitszimmer von Napoleon I. Bonaparte im ersten Stock des Palais des Tuilerien, während er Erster Konsul war. Schreibtisch mit Bibliothek und Uhr aus Holz. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Französische Revolution von 1789: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) im Thronsaal des Tuilerienpalastes nach dem Durchzug der Revolutionäre, die den Ort verwüsteten (Illustration) Regiment der napoleonischen Armee marschiert zur Schlacht im Klang der Musik, ca. 1900 (Druck) Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Rückkehr von Alexandria nach Ägypten an Bord der Fregatte „La Muiron“, Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) allein auf dem Deck des Schiffes betrachtet das Mittelmeer bei Nacht Arbeitszimmer von Napoleon I. Bonaparte im ersten Stock des Palais des Tuilerien, während er Erster Konsul war. Schreibtisch mit Bibliothek und Uhr aus Holz. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar
Mehr Werke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Fichtendickicht im Schnee Die Jungfrau mit Engeln Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Abendmahl in Emmaus Vier Füchse Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Das Schulexamen Eines der Familienmitglieder Landschaft in Wiltshire, 1937 Obstgarten mit Rosen Sonnenuntergang über Jalta Die Geburt der Venus Angst Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Fichtendickicht im Schnee Die Jungfrau mit Engeln Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Abendmahl in Emmaus Vier Füchse Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Das Schulexamen Eines der Familienmitglieder Landschaft in Wiltshire, 1937 Obstgarten mit Rosen Sonnenuntergang über Jalta Die Geburt der Venus Angst Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at