support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Joachim Murat als Kind auf einem Pferd, das über Hecken springt. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Joachim Murat als Kind auf einem Pferd, das über Hecken springt. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job

(Joachim Murat (1767-1815) child on a horse trains to jump hedges. Engraving by Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931))


pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 947531

Nicht klassifizierte Künstler

Joachim Murat als Kind auf einem Pferd, das über Hecken springt. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Niemand hat Sie gefragt, Sir! sagte sie Zur Schule gehen in Neuseeland, 1912 Wohin gehst du, mein hübsches Mädchen Junge auf einem Schaukelpferd mit einer Peitsche. Gravur in "ABC L Banbury Cross, illustriert von Blanche Fisher Wright Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB: Erziehung im 16. Jahrhundert Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller: „Nach hundert Jahren erreichte der Prinz das Tor des Schlosses...“ Chromolithographie. Ermordung von Etienne Marcel, reicher Tuchhändler und Prévôt der Kaufleute (1316-1358) durch den Schöffen Jean Maillart, einen der Anführer der royalistischen Partei, im Juli 1358. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Joachim Murat (1767-1815) ist 12 Jahre alt in der Herberge seines Vaters. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job (1858-1931) Das kleine Räubermädchen Niemand hat Sie gefragt, Sir, sagte sie. Illustration von Randolph Caldecott für den Kinderreim Die Milchmagd. Bleib hier, sagte er. Ich bringe dir Brot., 1930er Jahre „Niemand hat dich gefragt, Sir!“, sagte sie, aus The Hey Diddle Diddle Picture Book, veröffentlicht 1882 Alter Fritz und die Potsdamer Schuljugend Reite ein Steckenpferd, usw. (Farblithografie) Ein Bauer ritt auf seiner grauen Stute Junge auf einem Pferd John Gilpin reitet nach Edmonton Ein Sturz, aus John Gilpin Absalom hängt am Eichenbaum Und er stieß seine Lanze in das Segel, Illustration aus Edward IV und der Gerber von Tamworth Tod von Pierre Laporte Wohin gehst du, mein hübsches Mädchen, um 1882 John Gilpin auf seinem durchgehenden Pferd, verfolgt von Passanten Hinrichtung von François Ravaillac Viktorianische Neujahrskarte von einer Fuchsjagd mit einem Jäger und seinem Pferd, die in den Fluss fallen, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Niemand hat Sie gefragt, Sir! sagte sie Zur Schule gehen in Neuseeland, 1912 Wohin gehst du, mein hübsches Mädchen Junge auf einem Schaukelpferd mit einer Peitsche. Gravur in "ABC L Banbury Cross, illustriert von Blanche Fisher Wright Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB: Erziehung im 16. Jahrhundert Anonyme Illustration für „Dornröschen“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller: „Nach hundert Jahren erreichte der Prinz das Tor des Schlosses...“ Chromolithographie. Ermordung von Etienne Marcel, reicher Tuchhändler und Prévôt der Kaufleute (1316-1358) durch den Schöffen Jean Maillart, einen der Anführer der royalistischen Partei, im Juli 1358. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Joachim Murat (1767-1815) ist 12 Jahre alt in der Herberge seines Vaters. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job (1858-1931) Das kleine Räubermädchen Niemand hat Sie gefragt, Sir, sagte sie. Illustration von Randolph Caldecott für den Kinderreim Die Milchmagd. Bleib hier, sagte er. Ich bringe dir Brot., 1930er Jahre „Niemand hat dich gefragt, Sir!“, sagte sie, aus The Hey Diddle Diddle Picture Book, veröffentlicht 1882 Alter Fritz und die Potsdamer Schuljugend Reite ein Steckenpferd, usw. (Farblithografie) Ein Bauer ritt auf seiner grauen Stute Junge auf einem Pferd John Gilpin reitet nach Edmonton Ein Sturz, aus John Gilpin Absalom hängt am Eichenbaum Und er stieß seine Lanze in das Segel, Illustration aus Edward IV und der Gerber von Tamworth Tod von Pierre Laporte Wohin gehst du, mein hübsches Mädchen, um 1882 John Gilpin auf seinem durchgehenden Pferd, verfolgt von Passanten Hinrichtung von François Ravaillac Viktorianische Neujahrskarte von einer Fuchsjagd mit einem Jäger und seinem Pferd, die in den Fluss fallen, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Geschichte Belgiens: König Albert (1875-1934) und die belgische Armee stellen sich der deutschen Invasion während des Ersten Weltkriegs Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Heinrich IV. (1553-1610) und das Huhn im Topf: Der König beobachtet das Mahl einer Bauernfamilie und möchte ihre Lebensbedingungen durch das Huhn im Topf verbessern. in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Pr Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Fest im Park des Schlosses Saint-Cloud anlässlich der Taufe von Napoleon François Charles Joseph Bonaparte, kaiserlicher Prinz, König von Rom (später Napoleon II) Peter der Einsiedler führte den Ersten Kreuzzug (1096) mit dem Ruf „Gott will es!“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Geschichte Belgiens: König Albert (1875-1934) und die belgische Armee stellen sich der deutschen Invasion während des Ersten Weltkriegs Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Heinrich IV. (1553-1610) und das Huhn im Topf: Der König beobachtet das Mahl einer Bauernfamilie und möchte ihre Lebensbedingungen durch das Huhn im Topf verbessern. in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Pr Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Fest im Park des Schlosses Saint-Cloud anlässlich der Taufe von Napoleon François Charles Joseph Bonaparte, kaiserlicher Prinz, König von Rom (später Napoleon II) Peter der Einsiedler führte den Ersten Kreuzzug (1096) mit dem Ruf „Gott will es!“
Mehr Werke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Camelot, Illustration aus Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die Lebensstufen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frau in einem gelben Kleid Die Meurthe-Bootsfahrt Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Camelot, Illustration aus Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Die Lebensstufen Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frau in einem gelben Kleid Die Meurthe-Bootsfahrt Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at