support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je von Adolphe Roehn

Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je

(First Campaign of Italy (1796-1797): “” Napoleon Bonaparte (1769-1821) receiving in Millesimo the Austrosard Flags taken at the Battle of Montenotte and the Capture of Cossaria presented by Generals Marmont and Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813))


Adolphe Roehn

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1021647

Nicht klassifizierte Künstler

Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je von Adolphe Roehn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis de Bourbon (1775-1844), Duc d Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809 General de Marmont zeigt Bonaparte die erbeuteten Fahnen von Montenetto und Cossaria, 1796 Der Tod von Stanislaw II. August Poniatowski, nach 1798 Vorbereitungen zum Frieden in Leoben Der Tod von Mazet, 1821 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Kaiser Napoleon I. (1769-1821), begleitet von Ärzten und Generälen Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Napoleon in seinem Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Tod Napoleons, 1825 Napoleonische Kriege: Eine Ambulanz während des Frankreichfeldzugs 1814 (Gemälde von Pierre Vigneron, 1814) Episode der Revolution von 1830, Julitag: Der Generalleutnant von Louis-Philippe d Tod Napoleons Letzte Ehren für die Herzöge Egmont und Horne Der Tod des Königs von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610), sein Körper wird im Louvre ausgestellt Der Tod des Malers Theodore Gericault (1791-1824) am 26. Januar König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios Biwak von Napoleon auf dem Schlachtfeld von Wagram Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d Ehrungen für Raffael auf seinem Sterbebett Der Tod Napoleons, 5/05/1821 auf St. Helena. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben. Malmaison, Schlossmuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis de Bourbon (1775-1844), Duc d Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809 General de Marmont zeigt Bonaparte die erbeuteten Fahnen von Montenetto und Cossaria, 1796 Der Tod von Stanislaw II. August Poniatowski, nach 1798 Vorbereitungen zum Frieden in Leoben Der Tod von Mazet, 1821 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Kaiser Napoleon I. (1769-1821), begleitet von Ärzten und Generälen Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Napoleon in seinem Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Tod Napoleons, 1825 Napoleonische Kriege: Eine Ambulanz während des Frankreichfeldzugs 1814 (Gemälde von Pierre Vigneron, 1814) Episode der Revolution von 1830, Julitag: Der Generalleutnant von Louis-Philippe d Tod Napoleons Letzte Ehren für die Herzöge Egmont und Horne Der Tod des Königs von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610), sein Körper wird im Louvre ausgestellt Der Tod des Malers Theodore Gericault (1791-1824) am 26. Januar König Amadeo I. vor dem Sarg von General Prim, Gravur von J. Palacios Biwak von Napoleon auf dem Schlachtfeld von Wagram Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) auf seinem Sterbebett 5.05.1821 auf der Insel St. Helena Gemälde von Charles Augustus Steuben (1788-1856) 1821 Ile d Ehrungen für Raffael auf seinem Sterbebett Der Tod Napoleons, 5/05/1821 auf St. Helena. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet nach dem Gemälde von Charles Auguste Steuben. Malmaison, Schlossmuseum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Napoleons Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Napoleon in seinem Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Louis-Philippe und seine Familie in einem Boot in Neuilly Jai Perdu!, 1824 Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818 Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Roehn

Biwak von Napoleon I. (1769-1821) auf dem Schlachtfeld der Schlacht von Wagram, 5.-6. Juli 1809, 1810 Das Coeur Volant Coaching Inn in Louveciennes, 1867 Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 09.02.1807 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Napoleons Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1809 Erste Italienkampagne (1796-1797): „Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt in Millesimo die bei der Schlacht von Montenotte und der Eroberung von Cossaria erbeuteten Austrosardischen Fahnen, präsentiert von den Generälen Marmont und Jean Andoche Junot (Je Treffen zwischen Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) von Russland am Niemen, 25. Juni 1807, 1808 General Bonaparte empfängt erbeutete austro-sardische Fahnen in Millesimo nach der Schlacht von Montenotte am 13. April 1796 Napoleon in seinem Biwak auf dem Schlachtfeld von Wagram Das Militärkrankenhaus der Franzosen und Russen in Marienburg im Juni 1807, 1808 Biwak von Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Wagram (5.-6. Juli) Louis-Philippe und seine Familie in einem Boot in Neuilly Jai Perdu!, 1824 Transport der Statue von Henri IV (1553-1610) vor dem Flora-Pavillon des Louvre, 1818 Interview von Tilsit zwischen Napoleon I. und Zar Alexander I. von Russland am Fluss Neman am 25. Juni
Mehr Werke von Adolphe Roehn anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Die Wilde Jagd von Odin Schwertlilien Der Garten in Giverny, 1900 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Blau, 1922 Ein Spaziergang am Strand Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die japanische Brücke Zwei liegende Figuren Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Schule von Athen Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Die Wilde Jagd von Odin Schwertlilien Der Garten in Giverny, 1900 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Blau, 1922 Ein Spaziergang am Strand Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die japanische Brücke Zwei liegende Figuren Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Schule von Athen Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at