support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Victor Hugo beobachtet ein schlafendes Kind in seiner Wiege. Illustration aus „Geschichte eines Verbrechens“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von M. A. Marie von Adrien Emmanuel Marie

Victor Hugo beobachtet ein schlafendes Kind in seiner Wiege. Illustration aus „Geschichte eines Verbrechens“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von M. A. Marie

(Victor Hugo observing a child sleeping in his crib. Illustration of “History of a Crime” by Victor Hugo (1802-1885). Illustration by M. A. Marie)


Adrien Emmanuel Marie

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 916635

Nicht klassifizierte Künstler

Victor Hugo beobachtet ein schlafendes Kind in seiner Wiege. Illustration aus „Geschichte eines Verbrechens“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von M. A. Marie von Adrien Emmanuel Marie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · wiege · baby · kind · gravur · französisch · literatur · kindheit · porträt · schriftsteller · hugo · jugend · frankreich · victor (1802-1885) · bianchetticor · schwarz und weiß · Mzengravur · 19 Jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Die Geschichte eines Verbrechens, von Victor Hugo Illustration von Emile Bayard für Hector Malots Roman „Sans Famille“: Joli-Coeur (schönes Herz), der kranke Wissenschaftsaffe wird von einem Arzt untersucht (auskultiert von einem Arzt, der ihm das Huhn wegnimmt) in Anwesenheit von Remi und Monsieur Vitali Squire Maydukes Tochter Viktor Emanuel (Vittorio Emanuele II. di Savoia oder Victor-Emmanuel) Szene aus George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Tod von Edward VI. (1547-1553), König von England Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Illustration für Sheridans Die Rivalen (Gravur) Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Verstehen Sie? „Der Prinz von Wales (George IV) Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für Der Bischof Myriel mit einer trauernden Familie - Illustration von Emile Bayard (1837-1891) für „Les Misérables - Erste Partie: Fantine“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Seile aus Sand Edmond Dantès und Mercedes - Gravur von Riou, in „Der Graf von Monte Cristo“ von Alexandre Dumas père (1802-1870), ed. Jules Rouff & Cie Ein Passagier erlebt die Wirkung der Westinghouse-Luftbremsen Alphonse de Lamartine John Quincy Adams 1767-1848, sechster Präsident der Vereinigten Staaten, 19. Jahrhundert Romeo und Julia Cham (Amédée Comte de Noé genannt) Professor Otto Lidenbrock, Illustration aus Victor Hugo "Die Elenden", "Der letzte Schluck aus dem Kelch". Illustration von Emile Bayard. Der ehemalige Sträfling Jean Valjean wurde alt mit Cosette und Marius. Gravur der Ollendorff-Ausgabe 1906 Porträt von Henry Temple, 3. Viscount Palmerston (1784 - 1865) britischer Politiker Dot, im Folly Theatre, Mr. J. L. Toole als Caleb Plummer Ropes of Sand, von R E Francillon Oliver Cromwell Coligny am Sterbebett von Franz II. - in „Geschichte Frankreichs“ von Guizot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Die Geschichte eines Verbrechens, von Victor Hugo Illustration von Emile Bayard für Hector Malots Roman „Sans Famille“: Joli-Coeur (schönes Herz), der kranke Wissenschaftsaffe wird von einem Arzt untersucht (auskultiert von einem Arzt, der ihm das Huhn wegnimmt) in Anwesenheit von Remi und Monsieur Vitali Squire Maydukes Tochter Viktor Emanuel (Vittorio Emanuele II. di Savoia oder Victor-Emmanuel) Szene aus George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Tod von Edward VI. (1547-1553), König von England Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Illustration für Sheridans Die Rivalen (Gravur) Tod des Grafen von Cavour, 6. Juni 1861: König von Italien Viktor Emanuel II. besucht Camillo Benso, Graf von Cavour, am Tag vor seinem Tod. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 218 vom 15. Juni Verstehen Sie? „Der Prinz von Wales (George IV) Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für Der Bischof Myriel mit einer trauernden Familie - Illustration von Emile Bayard (1837-1891) für „Les Misérables - Erste Partie: Fantine“ von Victor Hugo (1802-1885) 1862 Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Seile aus Sand Edmond Dantès und Mercedes - Gravur von Riou, in „Der Graf von Monte Cristo“ von Alexandre Dumas père (1802-1870), ed. Jules Rouff & Cie Ein Passagier erlebt die Wirkung der Westinghouse-Luftbremsen Alphonse de Lamartine John Quincy Adams 1767-1848, sechster Präsident der Vereinigten Staaten, 19. Jahrhundert Romeo und Julia Cham (Amédée Comte de Noé genannt) Professor Otto Lidenbrock, Illustration aus Victor Hugo "Die Elenden", "Der letzte Schluck aus dem Kelch". Illustration von Emile Bayard. Der ehemalige Sträfling Jean Valjean wurde alt mit Cosette und Marius. Gravur der Ollendorff-Ausgabe 1906 Porträt von Henry Temple, 3. Viscount Palmerston (1784 - 1865) britischer Politiker Dot, im Folly Theatre, Mr. J. L. Toole als Caleb Plummer Ropes of Sand, von R E Francillon Oliver Cromwell Coligny am Sterbebett von Franz II. - in „Geschichte Frankreichs“ von Guizot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Emmanuel Marie

Dornröschen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Riquet a la Houppe - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Victor Hugo und seine Enkel Jeanne und Georges, eine Skizze im Arbeitszimmer des Dichters Eselshaut - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Krümel vom Tisch des Reichen, Verteilung von Essen an die Armen in der Guildhall nach dem Bankett des Lord Mayor Der gestiefelte Kater - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Der Salon von Victor Hugo (1802-85) 21 rue de Clichy, Illustration aus Empfang im Haus eines Annamitischen Mandarins in Tonkin, Französisch-Indochina 1883 Verteilung der Reste an die Armen nach dem Bankett des Lord Mayor in der Guildhall, 1882 Terrasse in Monte Carlo Der Krieg in Ägypten, Arabi Paschas Position am Mahmoudiyeh-Kanal bei Kafr Dowar von den britischen Linien in Ramleh Leben auf den Pariser Boulevards, Freiluftgäste vor einem Café Ein Urlaub auf dem Kontinent, unterwegs Notizen im Rubinenminen-Distrikt, Oberbirma Rotkäppchen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie
Mehr Werke von Adrien Emmanuel Marie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adrien Emmanuel Marie

Dornröschen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Riquet a la Houppe - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Victor Hugo und seine Enkel Jeanne und Georges, eine Skizze im Arbeitszimmer des Dichters Eselshaut - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Krümel vom Tisch des Reichen, Verteilung von Essen an die Armen in der Guildhall nach dem Bankett des Lord Mayor Der gestiefelte Kater - in „Les contes de fées“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie Der Salon von Victor Hugo (1802-85) 21 rue de Clichy, Illustration aus Empfang im Haus eines Annamitischen Mandarins in Tonkin, Französisch-Indochina 1883 Verteilung der Reste an die Armen nach dem Bankett des Lord Mayor in der Guildhall, 1882 Terrasse in Monte Carlo Der Krieg in Ägypten, Arabi Paschas Position am Mahmoudiyeh-Kanal bei Kafr Dowar von den britischen Linien in Ramleh Leben auf den Pariser Boulevards, Freiluftgäste vor einem Café Ein Urlaub auf dem Kontinent, unterwegs Notizen im Rubinenminen-Distrikt, Oberbirma Rotkäppchen - in „Die Märchen“ von Charles Perrault, Illustrationen von Adrien Marie
Mehr Werke von Adrien Emmanuel Marie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tannenwald I, 1901 Judith enthauptet Holofernes Der Drache unter den Wolken, 1849 Betende Hände Ansicht von Vétheuil Die Umarmung, 1917 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Seerosen, die Wolke, 1903 Komposition VII Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Attersee Mohnfeld Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tannenwald I, 1901 Judith enthauptet Holofernes Der Drache unter den Wolken, 1849 Betende Hände Ansicht von Vétheuil Die Umarmung, 1917 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Seerosen, die Wolke, 1903 Komposition VII Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Attersee Mohnfeld Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at