support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Westafrikanischer

Westafrikanischer 'Henkerhut', ca. 1873

(West African ?executioner?s hat?, c.1873 (fur))


African

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1873  ·  fur  ·  Bild ID: 392282

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Westafrikanischer 'Henkerhut', ca. 1873 von African. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Army Museum, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihrauchdose in Form einer Wachtel, eines von einem Paar, Tokio, Edo-Periode Jizai (Kesselhalter), frühes 18. Jahrhundert (Holz) Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Weihrauchdose in Form einer Wachtel, eine von einem Paar, Tokio, Edo-Zeit (Keramik) Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Parasaurolophus, ein originaler Schädel und Kamm im Royal Ontario Museum Linker Sabaton, ca. 1490 Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-ca. 950 v. Chr. Votivtaube, von der Akropolis in Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. (Lapis Lazuli und Goldnägel) Stirrup Cup, ca. 1832 Fliegenwedel aus dem Palast von Bahadur Shah, Delhi, um 1857 Zoomorphischer Sitz, Ulimi Bia, Elfenbeinküste Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Netsuke in Form eines Elefanten, 18.-19. Jahrhundert Tier aus der Arche Noah Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ornament: liegende Chimäre Der Schädel des Dracorex im Kindermuseum in Indianapolis, Indiana Rechter Sabaton, ca. 1490, restauriert 1850-1925 Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Lahme Ente Kompositbogen Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-850 v. Chr. Strangpeitsche (Holz & Leder) Der Schädel des Dracorex im Kindermuseum in Indianapolis, Indiana Ein Bronze- und Emaille-Papiergewicht in Form eines Schwans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weihrauchdose in Form einer Wachtel, eines von einem Paar, Tokio, Edo-Periode Jizai (Kesselhalter), frühes 18. Jahrhundert (Holz) Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Weihrauchdose in Form einer Wachtel, eine von einem Paar, Tokio, Edo-Zeit (Keramik) Fliegenwedelgriff, mit gekerbtem achteckigem Griff, der in einer geschnitzten bifrontalen Figur eines Gottes endet, Gesellschaftsinseln, Tahiti Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Parasaurolophus, ein originaler Schädel und Kamm im Royal Ontario Museum Linker Sabaton, ca. 1490 Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-ca. 950 v. Chr. Votivtaube, von der Akropolis in Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. (Lapis Lazuli und Goldnägel) Stirrup Cup, ca. 1832 Fliegenwedel aus dem Palast von Bahadur Shah, Delhi, um 1857 Zoomorphischer Sitz, Ulimi Bia, Elfenbeinküste Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Netsuke in Form eines Elefanten, 18.-19. Jahrhundert Tier aus der Arche Noah Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ornament: liegende Chimäre Der Schädel des Dracorex im Kindermuseum in Indianapolis, Indiana Rechter Sabaton, ca. 1490, restauriert 1850-1925 Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Lahme Ente Kompositbogen Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-850 v. Chr. Strangpeitsche (Holz & Leder) Der Schädel des Dracorex im Kindermuseum in Indianapolis, Indiana Ein Bronze- und Emaille-Papiergewicht in Form eines Schwans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Lipiko-Maske, Makonde-Kultur, Mosambik Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Maske, Benin Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Benin-Maske (Messing) Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Lipiko-Maske, Makonde-Kultur, Mosambik Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Maske, Benin Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Benin-Maske (Messing) Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Der zweifelnde Thomas (Detail) Porträtminiatur von Mrs. Arbuthnot, erste Frau von Charles Arbuthnot, 1796 Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Der Aufstieg Christi nach Golgatha (siebzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni) Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Der zweifelnde Thomas (Detail) Porträtminiatur von Mrs. Arbuthnot, erste Frau von Charles Arbuthnot, 1796 Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Der Aufstieg Christi nach Golgatha (siebzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni) Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Ansicht von Vétheuil Jäger im Schnee Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Kohlenträger bei Mondlicht Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Schöne Prinzessin Stillleben mit Kaffee Komposition, 1930 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einige Neujahrsbräuche in Galloway Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Ansicht von Vétheuil Jäger im Schnee Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Kohlenträger bei Mondlicht Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Schöne Prinzessin Stillleben mit Kaffee Komposition, 1930 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at