support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr.

(Ceremonial sickle of the Fieldworker of Amun Amunemhat, New Kingdom, c.1479-1425 BC (wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 146.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 579086

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
landwirtschaftliches gerät · landwirtschaftliches werkzeug · ritual · zeremonie · amon · amonemhat · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanzstab (Holz) Backstaff Harfe Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Irokesenpfeife, ca. 1725 Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Holm für Letatlin Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Ziehmesser, ca. 1938 Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Nandaka, Schwert von Vishnu Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Backstaff Kompositbogen Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Hawaiianischer Siegesteller Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Fleischwolf Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tanzstab (Holz) Backstaff Harfe Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Irokesenpfeife, ca. 1725 Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Holm für Letatlin Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Ziehmesser, ca. 1938 Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Nandaka, Schwert von Vishnu Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Peitsche, graviertes Elchgeweih, Crow Nation, ca. 1840 Backstaff Kompositbogen Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Hawaiianischer Siegesteller Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Fleischwolf Kriegsknüppel (Wahaika), frühes 19. Jahrhundert Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fürstenberg-Figur einer Dame Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790 Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 William Caxton zeigt sein erstes gedrucktes Buch Edward IV. und seiner Frau, Elizabeth Woodville im Jahr 1477, von Mayer und Co., Münchner Firma aktiv in London, ca. 1880 Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Pythagoras Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Kopf einer Gottheit Kanzel (Detail) Büste von Lysias (ca. 458-ca. 380 v. Chr.) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fürstenberg-Figur einer Dame Wedgwood Steinzeugkopie der Portland Vase, 1790 Armstühle mit durchgehenden Jochlehnen, ca. 1600 William Caxton zeigt sein erstes gedrucktes Buch Edward IV. und seiner Frau, Elizabeth Woodville im Jahr 1477, von Mayer und Co., Münchner Firma aktiv in London, ca. 1880 Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Pythagoras Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Kopf einer Gottheit Kanzel (Detail) Büste von Lysias (ca. 458-ca. 380 v. Chr.) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Antoine Laurent Lavoisier (Bronze) Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sonnenblumen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pandora Die Flamingos Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Boxer Der Tod des Sokrates Lied von Shambhala, 1943 Sternennacht, ca. 1850-65 Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sonnenblumen Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Pandora Die Flamingos Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Boxer Der Tod des Sokrates Lied von Shambhala, 1943 Sternennacht, ca. 1850-65 Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at