support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tanz, ca. 1450-55 von Agostino di Duccio

Tanz, ca. 1450-55

(Dance, c.1450-55 (marble))


Agostino di Duccio

€ 143.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 108316

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Tanz, ca. 1450-55 von Agostino di Duccio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · personifikation · allegorie · allegorisch · tanzen · skulptur · relief · geschnitzt · schnitzerei · innenausstattung · wand · säule · säulen · klassisch · neoklassisch · neoklassisch · neoklassisch · vorhänge · Tempio Malatestiano, Rimini, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mathematik Ein Engel, ca. 1450-55 Ein Engel, ca. 1450-55 Relief, das Terpsichore, die Muse des Tanzes und des Gesangs, darstellt Waage dargestellt durch einen jungen Mann, der eine Waage hält, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Kapital der Nautes-Säule, die Esus zeigt, wie er Mistelzweige schneidet, 14-37 n. Chr. Basrelief von Atropos, der den Lebensfaden schneidet (Marmor) Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Töne des gregorianischen Gesangs: der zweite Ton, Kapital des Chors (Skulptur) Grabdenkmal des Seligen Marcolino Amanni Nike tanzt, Fragment der Campana-Plakette, 1.-2. Jh. n. Chr. Der Traum der Magier Der Flötenspieler, 1918 (Terrakotta) Tänzerin mit Tamburin, 1918 Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Psyche (Gips) Der Grabstein mit einem Porträt der Marquiesa de Linares, 1391 Der Traum der drei Könige, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Der Geist der Freiheit Sarkophag (Marmor) Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. Porcia (Marmor) Zwillinge dargestellt durch die Zwillinge, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Sternzeichen darstellen, ca. 1450 (Gips) Gipsabdruck der Engel, venezianischer Marmor, frühes 16. Jahrhundert. Beerdigungszeremonie, Detail, Louvre Museum. Skulptur von Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo (Michelangelo oder Michelangelo) Perseus und Andromeda (Marmor) Mithräisches Relief, das eine jugendliche Gottheit darstellt, vielleicht Mithra Apotheose einer Kaiserin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mathematik Ein Engel, ca. 1450-55 Ein Engel, ca. 1450-55 Relief, das Terpsichore, die Muse des Tanzes und des Gesangs, darstellt Waage dargestellt durch einen jungen Mann, der eine Waage hält, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Kapital der Nautes-Säule, die Esus zeigt, wie er Mistelzweige schneidet, 14-37 n. Chr. Basrelief von Atropos, der den Lebensfaden schneidet (Marmor) Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Töne des gregorianischen Gesangs: der zweite Ton, Kapital des Chors (Skulptur) Grabdenkmal des Seligen Marcolino Amanni Nike tanzt, Fragment der Campana-Plakette, 1.-2. Jh. n. Chr. Der Traum der Magier Der Flötenspieler, 1918 (Terrakotta) Tänzerin mit Tamburin, 1918 Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Psyche (Gips) Der Grabstein mit einem Porträt der Marquiesa de Linares, 1391 Der Traum der drei Könige, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Der Geist der Freiheit Sarkophag (Marmor) Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. Porcia (Marmor) Zwillinge dargestellt durch die Zwillinge, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Sternzeichen darstellen, ca. 1450 (Gips) Gipsabdruck der Engel, venezianischer Marmor, frühes 16. Jahrhundert. Beerdigungszeremonie, Detail, Louvre Museum. Skulptur von Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo (Michelangelo oder Michelangelo) Perseus und Andromeda (Marmor) Mithräisches Relief, das eine jugendliche Gottheit darstellt, vielleicht Mithra Apotheose einer Kaiserin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Agostino di Duccio

Musizierende Engel Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Waage dargestellt durch einen jungen Mann, der eine Waage hält, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Die Reise des Heiligen Sigismund (Detail) Skorpion dargestellt durch den Skorpion, aus einer Serie von Reliefs, die planetarische Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Ein Engel, ca. 1450-55 Zwillinge dargestellt durch die Zwillinge, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Sternzeichen darstellen, ca. 1450 (Gips) Tanz, ca. 1450-55 Geschichte Ein Engel, ca. 1450-55 Die Reise des St. Sigismund Jungfrau und Kind zwischen zwei Engeln Marmor. Rot. 5 Mathematik
Mehr Werke von Agostino di Duccio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Agostino di Duccio

Musizierende Engel Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Waage dargestellt durch einen jungen Mann, der eine Waage hält, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Die Reise des Heiligen Sigismund (Detail) Skorpion dargestellt durch den Skorpion, aus einer Serie von Reliefs, die planetarische Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Ein Engel, ca. 1450-55 Zwillinge dargestellt durch die Zwillinge, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Sternzeichen darstellen, ca. 1450 (Gips) Tanz, ca. 1450-55 Geschichte Ein Engel, ca. 1450-55 Die Reise des St. Sigismund Jungfrau und Kind zwischen zwei Engeln Marmor. Rot. 5 Mathematik
Mehr Werke von Agostino di Duccio anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt von James Hope, 3. Earl of Hopetoun Flussgott, 1755 Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Das Zeitalter der Bronze, 1877 Siegel von Rudolf I. (1218-91) von Habsburg, 1289 Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt von James Hope, 3. Earl of Hopetoun Flussgott, 1755 Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Das Zeitalter der Bronze, 1877 Siegel von Rudolf I. (1218-91) von Habsburg, 1289 Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Solidus (Vorderseite) von Konstantin dem Großen (AD 306-AD 337) mit einem bloßen Büste und einem Lorbeerkranz. Inschrift: CONSTANTINVS P F AVG Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Tapferkeit, 1502-07 Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Selbstporträt mit Physalis Der Tod des Sokrates Drei Sonnenblumen Eine Straße bei Nacht Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Philosophie Pandora Im Grau, 1919 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) König des Waldes, 1878 Die Apfelernte Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Selbstporträt mit Physalis Der Tod des Sokrates Drei Sonnenblumen Eine Straße bei Nacht Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Philosophie Pandora Im Grau, 1919 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) König des Waldes, 1878 Die Apfelernte Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 La Primavera
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at