support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus

Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus 'Musikinstrumente'

(Hammered dulcimer in a painted soundbox, 18th century, from 'Musical Instruments' (coloured litho))


Alfred James Hipkins

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 295558

Nicht klassifizierte Künstler

Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus 'Musikinstrumente' von Alfred James Hipkins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trapez · deckel · soldaten · dekoriert · streicher · drucken · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cembalo mit Grotesken verziert, Illustration aus Wörterbuch der Möbel und Dekoration von Henry Havard, Band I Cembalo aus dem 18. Jahrhundert, dekoriert mit Grotesken, Illustration aus dem Dictionnaire de l Vergoldetes und bemaltes Cembalo von Giovanni Antonio Bafto, Venedig, 1774 Clavichord aus dem achtzehnten Jahrhundert Konzertflügel von Sebastien Erard, ca. 1850 Spinett, 1746 Doppelmanuales Cembalo Cembalo gebaut von Joseph Salodiensis in Venedig, 1559 Cembalo aus dem 18. Jahrhundert, 1948 Musikinstrumente: Spinett Cembalo, Chinoiserie-Figuren auf weißem Lackhintergrund von der Dagly-Werkstatt, möglicherweise Gerard Dagly, 1710 Cembalo, 1634 Klavier Musikinstrumente: Das Kaiserin-Cembalo Cembalo im Besitz von Franz Joseph Haydn (1732-1809) Louis XVI Erard Boudoir Grand Übergangstisch a la Bourgogne (Detail) Spinett mit dem Wappen der Prinzessin von Conti, Illustration aus dem Dictionnaire de l Kleiner Mahagonischrank auf Ständer, um 1680 Übergangstisch à la Bourgogne Modell D Pianoforte, Nr. 54538 Spinett mit dem Wappen der Prinzessin von Conti, Illustration aus dem Wörterbuch für Möbel und Dekoration, von Henry Havard, Band I Clavichord, einst im Besitz von Franz Joseph Haydn (1732-1809) Orphica, kleines Musikinstrument (tragbares Klavier, erfunden von Carl Leopold Röllig Ende des 18. Jahrhunderts, Wien) Innenszene Klavier, das Beethoven 1803 geschenkt wurde Eine florentinische Cassone aus dem fünfzehnten Jahrhundert, 1927 Dekorative Möbel des späten 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cembalo mit Grotesken verziert, Illustration aus Wörterbuch der Möbel und Dekoration von Henry Havard, Band I Cembalo aus dem 18. Jahrhundert, dekoriert mit Grotesken, Illustration aus dem Dictionnaire de l Vergoldetes und bemaltes Cembalo von Giovanni Antonio Bafto, Venedig, 1774 Clavichord aus dem achtzehnten Jahrhundert Konzertflügel von Sebastien Erard, ca. 1850 Spinett, 1746 Doppelmanuales Cembalo Cembalo gebaut von Joseph Salodiensis in Venedig, 1559 Cembalo aus dem 18. Jahrhundert, 1948 Musikinstrumente: Spinett Cembalo, Chinoiserie-Figuren auf weißem Lackhintergrund von der Dagly-Werkstatt, möglicherweise Gerard Dagly, 1710 Cembalo, 1634 Klavier Musikinstrumente: Das Kaiserin-Cembalo Cembalo im Besitz von Franz Joseph Haydn (1732-1809) Louis XVI Erard Boudoir Grand Übergangstisch a la Bourgogne (Detail) Spinett mit dem Wappen der Prinzessin von Conti, Illustration aus dem Dictionnaire de l Kleiner Mahagonischrank auf Ständer, um 1680 Übergangstisch à la Bourgogne Modell D Pianoforte, Nr. 54538 Spinett mit dem Wappen der Prinzessin von Conti, Illustration aus dem Wörterbuch für Möbel und Dekoration, von Henry Havard, Band I Clavichord, einst im Besitz von Franz Joseph Haydn (1732-1809) Orphica, kleines Musikinstrument (tragbares Klavier, erfunden von Carl Leopold Röllig Ende des 18. Jahrhunderts, Wien) Innenszene Klavier, das Beethoven 1803 geschenkt wurde Eine florentinische Cassone aus dem fünfzehnten Jahrhundert, 1927 Dekorative Möbel des späten 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred James Hipkins

Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Viola d Königin Elizabeth I Laute von John Rose, 1580, aus Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Viola da Gamba oder Bassgambe von Joachim Tielke, Hamburg, 1701, aus Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus Geigen (von links nach rechts): die Theorbo, hergestellt von Giovanni Krebar, Padua, 1629, aus Laute, Italien Gitarre mit Perlmutt eingelegt, aus Ein Khlui, drei So Sam Sai mit Bögen und ein Pi, thailändische Instrumente aus Zwei Sitars und eine Rudra Vina, indisch, aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus
Mehr Werke von Alfred James Hipkins anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred James Hipkins

Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Zisterne, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) 1700, aus Viola d Königin Elizabeth I Laute von John Rose, 1580, aus Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Viola da Gamba oder Bassgambe von Joachim Tielke, Hamburg, 1701, aus Die Hellier-Geige, hergestellt von Antonio Stradivarius (ca. 1644-1737) im Jahr 1679, aus Geigen (von links nach rechts): die Theorbo, hergestellt von Giovanni Krebar, Padua, 1629, aus Laute, Italien Gitarre mit Perlmutt eingelegt, aus Ein Khlui, drei So Sam Sai mit Bögen und ein Pi, thailändische Instrumente aus Zwei Sitars und eine Rudra Vina, indisch, aus Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Ein Shamisen, ein Kokyu und ein Biwa, Japanisch, aus
Mehr Werke von Alfred James Hipkins anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Der Apfelbaum Felsen bei Jávea Der Turm von Babel (Wien) Hafen von Triest Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Sonnenbadenden, 1927 Sonniger Tag auf dem Lande Kanagawa Oki Nami Ura Stille Nacht Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Fischblut Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Kairuan Der Apfelbaum Felsen bei Jávea Der Turm von Babel (Wien) Hafen von Triest Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Sonnenbadenden, 1927 Sonniger Tag auf dem Lande Kanagawa Oki Nami Ura Stille Nacht Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Fischblut Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at