support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flugblatt, Satirisch in Farben, ca. 1878: Jagd auf ein hundert Stück Silber - Teufel, Heilungen Illustration von Alfred Le Pete von Alfred Le Petit

Flugblatt, Satirisch in Farben, ca. 1878: Jagd auf ein hundert Stück Silber - Teufel, Heilungen Illustration von Alfred Le Pete

(flying leaf, Satirical in Colors, circa 1878: Hunting a hundred sub piece - Silver - Devil, Cures Illustration by Alfred Le Pete (1841-1909))


Alfred Le Petit

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077059

Karikaturen, Comic

Flugblatt, Satirisch in Farben, ca. 1878: Jagd auf ein hundert Stück Silber - Teufel, Heilungen Illustration von Alfred Le Pete von Alfred Le Petit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19.jh. · 19 19. xix. 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx · journalismus · le petit alfred (1841-1909) · illustrator · caricadoc · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Im guten Wald im August... La Baionnette, Satirisch in Farben Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 26/01/08 - Während einer Filmvorführung in den Vereinigten Staaten wurden Hunderte von Opfern bei einem Brand getötet - Amerika USA, Verschiedene Fakten, Kino, Menge, Feuer Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Nationaler Tram: Frankreich zwischen den Ideen von links und rechts, Karikatur über die Meline-Regierung - in „Le Grelot“ vom 12.06.1898 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Deutsche Truppen fliehen vor den Truppen von Ricciotti Garibaldi in Chatillon sur Seine im November 1870 00176317 Die Einnahme von Paris, Mai 1871 Die neue Walpurgisnacht: Germanisches Sabbat auf dem Brocken Das internationale Plakat Die Schlacht bei Tchortkiv (Tchertkov) 1914 - Die Schlacht bei Czortkow von Anonym Der Lumeçon in Mons Die Dritte Republik und ihre Präsidenten von 1871 bis 1913 - die Kommune von 1871 - Monsignore Darbois, Erzbischof von Paris, wurde am 28. Mai 1871 zusammen mit anderen Geiseln erschossen - Sitzung vom 16. Juni 1871 im Abgeordnetenhaus: „Hier ist der Befre Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Napoleon III. Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Illustration für Le Rire Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Die Schlacht bei Czortkow, 1914 Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Die verschiedenen Phasen eines Feuers im 19. Jahrhundert. Bild von Epinal aus dem 19. Jahrhundert Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Le Chant du Départ, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Im guten Wald im August... La Baionnette, Satirisch in Farben Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 26/01/08 - Während einer Filmvorführung in den Vereinigten Staaten wurden Hunderte von Opfern bei einem Brand getötet - Amerika USA, Verschiedene Fakten, Kino, Menge, Feuer Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Nationaler Tram: Frankreich zwischen den Ideen von links und rechts, Karikatur über die Meline-Regierung - in „Le Grelot“ vom 12.06.1898 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Deutsche Truppen fliehen vor den Truppen von Ricciotti Garibaldi in Chatillon sur Seine im November 1870 00176317 Die Einnahme von Paris, Mai 1871 Die neue Walpurgisnacht: Germanisches Sabbat auf dem Brocken Das internationale Plakat Die Schlacht bei Tchortkiv (Tchertkov) 1914 - Die Schlacht bei Czortkow von Anonym Der Lumeçon in Mons Die Dritte Republik und ihre Präsidenten von 1871 bis 1913 - die Kommune von 1871 - Monsignore Darbois, Erzbischof von Paris, wurde am 28. Mai 1871 zusammen mit anderen Geiseln erschossen - Sitzung vom 16. Juni 1871 im Abgeordnetenhaus: „Hier ist der Befre Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Napoleon III. Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Illustration für Le Rire Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Die Schlacht bei Czortkow, 1914 Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Die verschiedenen Phasen eines Feuers im 19. Jahrhundert. Bild von Epinal aus dem 19. Jahrhundert Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Le Chant du Départ, Liedblatt, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Das Vergissmeinnicht: Karikatur über Clément Thomas - Illustration vom 03.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Die Nelke: Karikatur über General Louis Jules Trochu (1815 - 1896) - ill. vom 11.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Illustration von Alfred Le Petit (1841-1909) in Gros-Jean und sein Pfarrer Cover von „The Sans-Panties“, Nummer 2, Satirisch in Farben Titelblatt von „Les Contemporains“, Nummer 12 Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Die Kartoffel: Karikatur über Dorian - Ill. vom 20.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Das Vergissmeinnicht: Karikatur über Clément Thomas - Illustration vom 03.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Die Nelke: Karikatur über General Louis Jules Trochu (1815 - 1896) - ill. vom 11.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Illustration von Alfred Le Petit (1841-1909) in Gros-Jean und sein Pfarrer Cover von „The Sans-Panties“, Nummer 2, Satirisch in Farben Titelblatt von „Les Contemporains“, Nummer 12 Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Die Kartoffel: Karikatur über Dorian - Ill. vom 20.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Weich Hart Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Seele der Rose, 1908 Heuernte Winter, 1573 Porträt einer Frau, 1909 Adele Bloch-Bauer Plakatwerbung für Pandora Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Weißbär-König-Valemon, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Weich Hart Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Die Seele der Rose, 1908 Heuernte Winter, 1573 Porträt einer Frau, 1909 Adele Bloch-Bauer Plakatwerbung für Pandora Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Weißbär-König-Valemon, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at