support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für das Cover von La Charge (1870), Nr. 14 von Alfred Le Petit

Illustration für das Cover von La Charge (1870), Nr. 14

(Illustration by Alfred Le Pete (1841-1909) for the Cover of La Charge (1870), No. 14)


Alfred Le Petit

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077675

Karikaturen, Comic

Illustration für das Cover von La Charge (1870), Nr. 14 von Alfred Le Petit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19.jh. · 19 19. xix. 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx · journalismus · le petit alfred (1841-1909) · illustrator · caricadoc · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Pétard, Nummer 82 Feindliche Schwestern, zwischen La Gazette de France und L Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880) La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs In der Walachei Am Tag der Toten, Napoleon III (1808-1873) wurde vor einer Skelettversammlung für die Niederlage von Sedan gerichtet. Cover in „L Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Titelblatt von Le Rire, 07/05/10 - Partywahl - Wahlen - Marianne Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Die Situation, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), die einem Ministerium königliche und bonapartistische Hunde geben. Titelblatt in „L La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Cover von „Le Grelot“, Nummer 423 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 360, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 58, Satirique en Couleurs Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Flugblatt, Nummer 5, satirisch in Farben: Les fils de Cerbère - Kommune von Paris/Krieg/Belagerung, Liebe - Illustration von Moloch (1849-1909) Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 307, Satirique en Couleurs Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Le Pétard, Nummer 82 Feindliche Schwestern, zwischen La Gazette de France und L Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880) La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs In der Walachei Am Tag der Toten, Napoleon III (1808-1873) wurde vor einer Skelettversammlung für die Niederlage von Sedan gerichtet. Cover in „L Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Titelblatt von Le Rire, 07/05/10 - Partywahl - Wahlen - Marianne Der Internationale Prozess durch den Londoner Generalrat nach der Verhaftung von Mitgliedern der Internationalen Arbeiterassoziation. Titelbild in Die Situation, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), die einem Ministerium königliche und bonapartistische Hunde geben. Titelblatt in „L La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Cover von „Le Grelot“, Nummer 423 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 360, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 58, Satirique en Couleurs Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Flugblatt, Nummer 5, satirisch in Farben: Les fils de Cerbère - Kommune von Paris/Krieg/Belagerung, Liebe - Illustration von Moloch (1849-1909) Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 307, Satirique en Couleurs Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Illustration für das Cover von Le Sans-culotte, Nr. 7 Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Die Nelke: Karikatur über General Louis Jules Trochu (1815 - 1896) - ill. vom 11.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs La Charge (1870), Nummer 19, Satirisch in Farben Das Vergissmeinnicht: Karikatur über Clément Thomas - Illustration vom 03.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Verwelkte Blume: Karikatur auf Littré - Illustration vom 01.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ FRANZÖSISCH-PREUSSISCHER KRIEG: Karikatur von Wilhelm I. von Preußen und Napoleon III. von Frankreich Cover von "Le Sans-Panlotte", Nummer 28, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 189, Satirisch in Farben Karikatur von Ernest Renan mit „Das Leben Jesu“ unter dem Arm - in „Le Charivari“ vom 11.07.1883. Le Melon: Karikatur über Louis Veuillot - Ill. vom 10/03/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 167, Satirique en Couleurs Illustration für das Cover von Le Sans-culotte, Nr. 7 Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Die Nelke: Karikatur über General Louis Jules Trochu (1815 - 1896) - ill. vom 11.01.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs La Charge (1870), Nummer 19, Satirisch in Farben Das Vergissmeinnicht: Karikatur über Clément Thomas - Illustration vom 03.02.1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Segelschiff im Nebel Allee in Overveen Fallendes Laub Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Seele der Rose, 1908 Rote Boote, Argenteuil Heuhaufen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Höllensturz der Verdammten Jungen beim Baden, 1912 Nymphen und Satyr Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Segelschiff im Nebel Allee in Overveen Fallendes Laub Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Seele der Rose, 1908 Rote Boote, Argenteuil Heuhaufen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Höllensturz der Verdammten Jungen beim Baden, 1912 Nymphen und Satyr Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at