support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 von Andre Charles Boulle

Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80

(Cabinet on stand with medallions after Jean Varin, c.1675-80 (oak veneered with pewter, brass, tortoise shell, horn, ebony, ivory, and wood marquetry))


Andre Charles Boulle

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1675  ·  oak veneered with pewter, brass, tortoise shell, horn, ebony, ivory, and wood marquetry  ·  Bild ID: 130518

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 von Andre Charles Boulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · französisch · frankreich · inlay · einlegearbeit · vergoldete bronze · ludwig xiv · louis quatorze · barock · antike regierung · niederländische kriege · vertrag von nimwegen · sonnenkönig · stärke · königin der amazonen · symbolismus · symbolisch · mythologisch · mythologie · schlacht · krieg · feier · niederländisch · spanisch · heiliges römisches reich · spanien · niederlande · verziert · dekorativ · J. Paul Getty Museum, Los Angeles, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Detail. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Louis XIV Schreibtisch, Der Schreibtisch der Herzogin von Burgund Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord Früher George II Beistelltisch, entworfen von Richard Boyle und William Kent Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Louis XIV Kabinett auf Ständer (vergoldete Bronze, Pietra Dura, Schildpatt, Esche, ebonisiert & teilvergoldet) Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Ein Paar Louis XV Encoignures, ca. 1750 Details des Kleiderschranks von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldete Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Ebenholzschrank, ca. 1690 Kommode, ca. 1745 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Kaminbock Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Ein Marketerie- und Parketterie-verziertes Klavier Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Meuble d Kommode, ca. 1745 Louis XV Kommode Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Paar Louis XIV Toilettenkoffer Uhr, Uhrmacher Baltasar Martinot, um 1695 Der Badminton-Schrank, ca. 1720-32 Schrank aus Augsburg, ca. 1660-70 Kommode (ormolu-montiertes japanisches Lack)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Detail. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Louis XIV Schreibtisch, Der Schreibtisch der Herzogin von Burgund Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord Früher George II Beistelltisch, entworfen von Richard Boyle und William Kent Schmuckschrank von Ludwig XIV., Gobelins-Werkstatt, ca. 1685 Louis XIV Kabinett auf Ständer (vergoldete Bronze, Pietra Dura, Schildpatt, Esche, ebonisiert & teilvergoldet) Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Ein Paar Louis XV Encoignures, ca. 1750 Details des Kleiderschranks von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldete Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Ebenholzschrank, ca. 1690 Kommode, ca. 1745 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Kaminbock Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Ein Marketerie- und Parketterie-verziertes Klavier Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Meuble d Kommode, ca. 1745 Louis XV Kommode Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Paar Louis XIV Toilettenkoffer Uhr, Uhrmacher Baltasar Martinot, um 1695 Der Badminton-Schrank, ca. 1720-32 Schrank aus Augsburg, ca. 1660-70 Kommode (ormolu-montiertes japanisches Lack)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Charles Boulle

Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Ebenholzschrank, ca. 1690 Uhr, Uhrmacher Baltasar Martinot, um 1695 Louis XIV Tisch, ca. 1685 Louis XIV Kaminuhr, ca. 1715 Louis XIV-Stil Pendeluhr, zugeschrieben Andre-Charles Boulle Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Louis XIV Schreibtisch, Der Herzogin von Burgund Schreibtisch Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Uhrengehäuse und Sockel von André-Charles Boulle, Druck von Pierre-Jean Mariette Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Louis XIV kleiner Schrank, ca. 1700-10 Louis XIV Armoire Louis XV Schreibtisch und Kartonnier, 1725-50
Mehr Werke von Andre Charles Boulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Charles Boulle

Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Ebenholzschrank, ca. 1690 Uhr, Uhrmacher Baltasar Martinot, um 1695 Louis XIV Tisch, ca. 1685 Louis XIV Kaminuhr, ca. 1715 Louis XIV-Stil Pendeluhr, zugeschrieben Andre-Charles Boulle Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Louis XIV Schreibtisch, Der Herzogin von Burgund Schreibtisch Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Uhrengehäuse und Sockel von André-Charles Boulle, Druck von Pierre-Jean Mariette Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Louis XIV kleiner Schrank, ca. 1700-10 Louis XIV Armoire Louis XV Schreibtisch und Kartonnier, 1725-50
Mehr Werke von Andre Charles Boulle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Gespann von zwei Pferden, das einen Streitwagen zieht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Die Nike von Samothrake Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Amor und Psyche, 1796 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Dada-Kopf, 1920 Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Stiftkasten für das Weiße Schlafzimmer, HousHill, Glasgow Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Famille Rose Export Freimaurer-Schale, Qianlong-Periode, 1736-95
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Gespann von zwei Pferden, das einen Streitwagen zieht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, um 1180 Die Nike von Samothrake Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Amor und Psyche, 1796 Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Dada-Kopf, 1920 Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Stiftkasten für das Weiße Schlafzimmer, HousHill, Glasgow Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Famille Rose Export Freimaurer-Schale, Qianlong-Periode, 1736-95
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Sonnenbadenden, 1927 Die Gefangennahme Christi Aquarell Nr. 326 Murnau, Burggrabenstraße Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Mondaufgang über dem Meer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Schubert am Klavier Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Toteninsel, 1883 Die Insel der Toten Das Haus des Fischers, Varengeville Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die Sonnenbadenden, 1927 Die Gefangennahme Christi Aquarell Nr. 326 Murnau, Burggrabenstraße Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Mondaufgang über dem Meer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Schubert am Klavier Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Toteninsel, 1883 Die Insel der Toten Das Haus des Fischers, Varengeville Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at