support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 von Andrea Pisano

Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48

(The Art of Flight, Daedalus, hexagonal decorative relief tile from a series depicting the practitioners of the Arts and Sciences, possibly based on designs by Giotto (c.1266-1337) c.1334-48 (marble))


Andrea Pisano

€ 133.39
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 241586

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 von Andrea Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trecento · flügel · fliegen · dedale · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daedalus, dekoratives Relief vom Campanile, Florenz, ca. 1348-50 Leda und der Schwan (Marmor) Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Engel-Musiker (Basrelief) Mithräisches Relief, das eine jugendliche Gottheit darstellt, vielleicht Mithra Fresko von Amor mit zwei Stöcken und einem Eimer Krieger hockend mit Drache, Steinrelief, Italien Urne mit geschnitztem Relief eines Greifen (Stein) Relief, das die iranische Gottheit Mithra (oder Mitra) zeigt, wie sie den Stier schlachtet, ein mit ihr verbundenes Tier. 4. Jahrhundert. Palazzo dei Conservatori, Rom. Pinax verziert mit Sphinx mit doppelter ägyptischer Krone, die den Baum des Lebens schützt, Nekropole von Puig des Molins, Ibiza (Spanien) Engel-Musiker, der die Harfe spielt (Basrelief) Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Gotische Kunst: Piedroit des rechten Portals der Westfassade der Basilika Saint Denis, das die Feldarbeit darstellt: Januar. Saint-Denis, Frankreich Waage dargestellt durch einen jungen Mann, der eine Waage hält, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Detail eines griechischen Sarkophags aus Lydien, Darstellung eines Putto, der mit einer Ziege ringt Pergamo del Duomo: Musizierende Engel Der Traum der Magier Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Greifenskulpturen vom Original des Portals der Kirche Saint Loup de Naud Flachrelief, das das Opfer von Mithra darstellt (ein junger Mann, der einen Stier schlachtet). Musei Capitolini, Rom Der kleine Herkules erwürgt die Schlangen Südportal: ein Engel bringt die frohe Botschaft (Engel mit einem Olifanten) (Skulptur) Der Geist der Freiheit Unbekanntes Bild Möbelplakette mit Relief eines Sphinx, um 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Ein Engel, ca. 1450-55
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daedalus, dekoratives Relief vom Campanile, Florenz, ca. 1348-50 Leda und der Schwan (Marmor) Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Darstellung von Mitra (oder Mithra), einer iranischen Gottheit, die aus einem Felsen geboren wurde. Flachrelief. Er wird dargestellt, wie er eine Mahlzeit mit Sol teilt. Konservatorenpalast, Rom. Engel-Musiker (Basrelief) Mithräisches Relief, das eine jugendliche Gottheit darstellt, vielleicht Mithra Fresko von Amor mit zwei Stöcken und einem Eimer Krieger hockend mit Drache, Steinrelief, Italien Urne mit geschnitztem Relief eines Greifen (Stein) Relief, das die iranische Gottheit Mithra (oder Mitra) zeigt, wie sie den Stier schlachtet, ein mit ihr verbundenes Tier. 4. Jahrhundert. Palazzo dei Conservatori, Rom. Pinax verziert mit Sphinx mit doppelter ägyptischer Krone, die den Baum des Lebens schützt, Nekropole von Puig des Molins, Ibiza (Spanien) Engel-Musiker, der die Harfe spielt (Basrelief) Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Gotische Kunst: Piedroit des rechten Portals der Westfassade der Basilika Saint Denis, das die Feldarbeit darstellt: Januar. Saint-Denis, Frankreich Waage dargestellt durch einen jungen Mann, der eine Waage hält, aus einer Serie von Reliefs, die die planetarischen Symbole und Tierkreiszeichen darstellen, ca. 1450 Detail eines griechischen Sarkophags aus Lydien, Darstellung eines Putto, der mit einer Ziege ringt Pergamo del Duomo: Musizierende Engel Der Traum der Magier Greif (oder Gryphe). Flachrelief, Marmor, Venedig (Italien) 12. Jahrhundert. Nationalgalerie, Sternberg-Palast, Prag (Tschechien) Greifenskulpturen vom Original des Portals der Kirche Saint Loup de Naud Flachrelief, das das Opfer von Mithra darstellt (ein junger Mann, der einen Stier schlachtet). Musei Capitolini, Rom Der kleine Herkules erwürgt die Schlangen Südportal: ein Engel bringt die frohe Botschaft (Engel mit einem Olifanten) (Skulptur) Der Geist der Freiheit Unbekanntes Bild Möbelplakette mit Relief eines Sphinx, um 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Ein Engel, ca. 1450-55
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Kunst des Schmiedens, sechseckige dekorative Reliefplatten aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1334-48) Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Venus, Reliefkachel vom Campanile Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Jungfrau und Kind (Detail) Merkur, Reliefkachel vom Campanile
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Hoffnung, Tafel A der Südportale des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Kunst des Schmiedens, sechseckige dekorative Reliefplatten aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1334-48) Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Venus, Reliefkachel vom Campanile Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Jungfrau und Kind (Detail) Merkur, Reliefkachel vom Campanile
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Fibel einer Zikade (verzinntes Bronze) Schreibtisch von Louis XV (Holz) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sammlung von blau-weißer Chinoiserie-Porzellan auf einem Pyramidenständer, deutsch, vergoldetes Holz, frühes 18. Jahrhundert Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Georg Friedrich Händel (1685-1759) 1738 Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Ansicht von der Spitze des ersten Pylons, die den gefallenen Koloss von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) im ersten Hof zeigt, Neues Reich Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Fibel einer Zikade (verzinntes Bronze) Schreibtisch von Louis XV (Holz) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sammlung von blau-weißer Chinoiserie-Porzellan auf einem Pyramidenständer, deutsch, vergoldetes Holz, frühes 18. Jahrhundert Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Georg Friedrich Händel (1685-1759) 1738 Schnupftabakdose mit einem Wappen, ca. 1820 Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Ansicht von der Spitze des ersten Pylons, die den gefallenen Koloss von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) im ersten Hof zeigt, Neues Reich Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Impression, Sonnenaufgang Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Mona Lisa Christus Pantokrator Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Das Badebecken Sonnenblumenstrauß, 1881 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die weiße Katze Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Sünde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Impression, Sonnenaufgang Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Mona Lisa Christus Pantokrator Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Das Badebecken Sonnenblumenstrauß, 1881 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die weiße Katze Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Sünde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at