support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Venus, Reliefkachel vom Campanile von Andrea Pisano

Venus, Reliefkachel vom Campanile

(Venus, relief tile from the Campanile (ceramic and marble))


Andrea Pisano

€ 141.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic and marble  ·  Bild ID: 316274

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Venus, Reliefkachel vom Campanile von Andrea Pisano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liebhaber · umarmung · paar · liebe · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merkur, Reliefkachel vom Campanile Jungfrau und Kind (Detail) Die Taufe, Reliefkachel vom Campanile Tapferkeit, Reliefkachel vom Campanile Nächstenliebe, Reliefplatte vom Campanile Astronomie, Reliefkachel vom Campanile Logik, Reliefkachel vom Campanile Grammatik, Reliefkachel vom Campanile Geometrie, Reliefkachel vom Campanile Prudence, Reliefkachel vom Campanile Madonna mit Kind (polychrome Terrakotta) Saturn, Reliefkachel vom Campanile Der Mond, Reliefkachel vom Campanile Die Eucharistie, Reliefkachel vom Campanile Musik, Reliefkachel vom Campanile Buße, Reliefkachel vom Campanile Jungfrau und Kind. Skulptur Die Madonna mit Kind Anbetung des Kindes, nach 1477 Die Madonna und das Kind (Die Madonna der Architekten) Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Madonna der Lilien, ca. 1450-60 Nächstenliebe Nächstenliebe, ca. 1330 Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Die Madonna und das Kind (Die Madonna der Demut) (glasierte Terrakotta) Madonna mit Kind, ca. 1460-1470 Die Anbetung der Jungfrau (Die Madonna der Lilien) um 1490 Allegorische Figur, Reliefkachel vom Campanile
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merkur, Reliefkachel vom Campanile Jungfrau und Kind (Detail) Die Taufe, Reliefkachel vom Campanile Tapferkeit, Reliefkachel vom Campanile Nächstenliebe, Reliefplatte vom Campanile Astronomie, Reliefkachel vom Campanile Logik, Reliefkachel vom Campanile Grammatik, Reliefkachel vom Campanile Geometrie, Reliefkachel vom Campanile Prudence, Reliefkachel vom Campanile Madonna mit Kind (polychrome Terrakotta) Saturn, Reliefkachel vom Campanile Der Mond, Reliefkachel vom Campanile Die Eucharistie, Reliefkachel vom Campanile Musik, Reliefkachel vom Campanile Buße, Reliefkachel vom Campanile Jungfrau und Kind. Skulptur Die Madonna mit Kind Anbetung des Kindes, nach 1477 Die Madonna und das Kind (Die Madonna der Architekten) Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348 Madonna der Lilien, ca. 1450-60 Nächstenliebe Nächstenliebe, ca. 1330 Die Jungfrau, die das Kind anbetet (Hochrelief) Die Madonna und das Kind (Die Madonna der Demut) (glasierte Terrakotta) Madonna mit Kind, ca. 1460-1470 Die Anbetung der Jungfrau (Die Madonna der Lilien) um 1490 Allegorische Figur, Reliefkachel vom Campanile
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst des Webens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea Pisano

Südportal des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Kunst der Jagd, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, viertes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Geometrie oder Arithmetik, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Sieben Freien Künste darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Südliche Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Sacharja wird stumm, zweites Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckiges dekoratives Relief aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Kunst des Fliegens, Daedalus, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Die Kunst des Webens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Die Kunst der Architektur, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-1348
Mehr Werke von Andrea Pisano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mistelzweigvase, 1920 Dada-Kopf, 1920 Staffordshire Figur von Napoleon Bonaparte Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Aphrodite, 1904 Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Kopf einer Frau, bekannt als Aspasia von Miletos Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Relief, das die Jagd auf Vögel im Wald darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mistelzweigvase, 1920 Dada-Kopf, 1920 Staffordshire Figur von Napoleon Bonaparte Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Aphrodite, 1904 Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Kopf einer Frau, bekannt als Aspasia von Miletos Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Relief, das die Jagd auf Vögel im Wald darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Eine Vase mit Rosen Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der singende Mann, 1928 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Maulbeerbaum, 1889 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Porträt einer jungen Frau Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Kopf einer Löwin Die Lebensstufen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Eine Vase mit Rosen Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der singende Mann, 1928 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Maulbeerbaum, 1889 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Porträt einer jungen Frau Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Kopf einer Löwin Die Lebensstufen Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at