support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tabernakel (Detail) von Andrea di Cione Orcagna

Tabernakel (Detail)

(Tabernacle, detail of the Annunciation of the Virgin, 1359 stone)


Andrea di Cione Orcagna

€ 148.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1359  ·  stone  ·  Bild ID: 355222

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Tabernakel (Detail) von Andrea di Cione Orcagna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
trecento · engel gabriel · erleichterung · madonna · Orsanmichele Church and Museum, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verkündigung Die Verkündigung Verkündigung. Hochrelief von Donato de Die Verkündigung (Detail) Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verkündigung Verkündigung Die Verkündigung Medallion des Evangelisten Markus, die Alte Sakristei Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Anbetung der Heiligen Drei Könige. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) St. Augustinus, Tafel H der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Heiliger Markus. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Gotische Kunst: „Heiliger Matthäus Evangelist“ (Detail) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Heiliger Johannes Evangelist. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Jesus unter den Ärzten. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Der Evangelist Markus, Tafel D der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Verkündigung in Grisaille, äußere Flügel des Triptychon-Altars (ca. 1489-1502) von Meister von Moulins, in der Kathedrale Notre-Dame, Moulins, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verkündigung Die Verkündigung Verkündigung. Hochrelief von Donato de Die Verkündigung (Detail) Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verkündigung Verkündigung Die Verkündigung Medallion des Evangelisten Markus, die Alte Sakristei Die Verkündigung, erstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Anbetung der Heiligen Drei Könige. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) St. Augustinus, Tafel H der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Heiliger Markus. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Die Versuchung Christi“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Gotische Kunst: „Heiliger Matthäus Evangelist“ (Detail) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Heiliger Johannes Evangelist. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Sacharja schreibt den Namen des Jungen, fünftes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Nordtor (genannt Kreuztor, nach Norden), Außendetail: Jesus unter den Ärzten. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Der Evangelist Markus, Tafel D der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 St. Hieronymus, Tafel F der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Verkündigung in Grisaille, äußere Flügel des Triptychon-Altars (ca. 1489-1502) von Meister von Moulins, in der Kathedrale Notre-Dame, Moulins, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Der Triumph des Todes (Detail) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Tabernakel (Detail) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Triumph des Todes (Detail) Die Heirat der Jungfrau (Detail) Der Strozzi-Altar (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Der Triumph des Todes (Detail) Maestà, Jesus auf dem Thron mit St. Michael, Maria und St. Thomas von Aquin, St. Johannes der Täufer, St. Peter, St. Laurentius und St. Paulus Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Der Triumph des Todes (Detail) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Tabernakel (Detail) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Triumph des Todes (Detail) Die Heirat der Jungfrau (Detail) Der Strozzi-Altar (Detail) Detail einer Szene der Apokalypse, die eine Gruppe von Invaliden, Kranken und Bettlern darstellt (Detail) Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Der Triumph des Todes (Detail) Maestà, Jesus auf dem Thron mit St. Michael, Maria und St. Thomas von Aquin, St. Johannes der Täufer, St. Peter, St. Laurentius und St. Paulus Der Triumph des Todes (Detail) Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Keulenkopf von Narmer Fragmentarisches durchbrochenes Perlenstück einer sitzenden Prinzessin, Neues Reich, Amarna-Periode Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Die Wand des Ballspielplatzes, wahrscheinlich fertiggestellt in der frühen Postklassik, ca. 900-1200 n. Chr. Gitarre Dreipunkt-Zemi Die drei Grazien Galerie François I, Fresko, das Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Himmelfahrt Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Keulenkopf von Narmer Fragmentarisches durchbrochenes Perlenstück einer sitzenden Prinzessin, Neues Reich, Amarna-Periode Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, Detail der linken grotesken Maske, 1739-46 Die Wand des Ballspielplatzes, wahrscheinlich fertiggestellt in der frühen Postklassik, ca. 900-1200 n. Chr. Gitarre Dreipunkt-Zemi Die drei Grazien Galerie François I, Fresko, das Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Himmelfahrt Karl der Große (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, 1878 (Bronze) Ein Paar Riemenenden, aus Ipsden Heath, Oxfordshire, Spätangelsächsisch, 9. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Heuwagen Die Gänse, 1874 Die Seele der Rose, 1908 Armer kleiner Bär!, 1912 Der einsame Baum Sitzender Rückenakt Der Grammont Der See, Petworth, Sonnenuntergang; Musterstudie Die Dachstube Landschaft mit Kirche und Weg Schubert am Klavier Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Heuwagen Die Gänse, 1874 Die Seele der Rose, 1908 Armer kleiner Bär!, 1912 Der einsame Baum Sitzender Rückenakt Der Grammont Der See, Petworth, Sonnenuntergang; Musterstudie Die Dachstube Landschaft mit Kirche und Weg Schubert am Klavier Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at