support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erwärmen und Schmieden, ca. 1030 von Anglo-Saxon

Erwärmen und Schmieden, ca. 1030

(Cott Tib B V f.8 Warming and smithying, c.1030 (vellum))


Anglo-Saxon

€ 109.55
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1354433

Kulturkreise

Erwärmen und Schmieden, ca. 1030 von Anglo-Saxon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arbeiter · arbeiter · fälscher · schmied · arbeit · industrie · männchen · British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ernte, aus einem Kalender (Detail) Ernte, Rheinische Schule Zwei Männer dreschen Garben aus dem Luttrell Psalter, ca. 1330 Ernte, Rheinische Schule Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailleplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Mähen, aus dem Hunterian Psalter, ca. 1170 (Detail) Verbrennung der Templer, Illustration aus den Zwei Männer sägen einen Marmorstamm (Miniatur, 9. Jahrhundert) Bauern und Gärtner Glasbläser, aus Tractatus de Herbis von Dioscorides Kreuzzug (wahrscheinlich der erste): Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer Ms 59 fol.3v Auf der Suche nach Gold, aus Grand Herbier von Pedanius Dioscorides (ca. 40-90) Profane Gemälde aus Sigena - Dame und Minnesänger in einem Palast und Löwe, der einen Soldaten angreift Ernten und Binden von Garben aus dem Luttrell Psalter, um 1330 Julikalenderseite; Mähen Schmiede bei der Arbeit, aus Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Nazionale Museo del Bargello Ms Hunter 252 f.75v Ein Haus brennen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Ms 3016 fol.17v Die Geißelung, aus Psautier à l Miniatur von Cuthbert, der mit einem Mönch eine Wassergrube für seine Einsiedelei auf der Insel Farne gräbt, aus Kapitel 18 von Bedes Prosaleben des Heiligen Cuthbert. Nova 2644 fol.90r Schnee und Eis, aus Die Mallotins während des Aufstands von 1382, 14.-15. Jahrhundert Die Rückkehr von Josua und Kaleb mit einer riesigen Traube aus dem Land Kanaan Jan Hus (oder Jean Huss) Juli - Dreschen, 15. Jahrhundert f.275r Belagerung des Schlosses von Chinon, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Zerstörung Babylons. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ beleuchtet von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Ms 422 fol.77 Die Zerstörung Babylons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ernte, aus einem Kalender (Detail) Ernte, Rheinische Schule Zwei Männer dreschen Garben aus dem Luttrell Psalter, ca. 1330 Ernte, Rheinische Schule Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailleplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Mähen, aus dem Hunterian Psalter, ca. 1170 (Detail) Verbrennung der Templer, Illustration aus den Zwei Männer sägen einen Marmorstamm (Miniatur, 9. Jahrhundert) Bauern und Gärtner Glasbläser, aus Tractatus de Herbis von Dioscorides Kreuzzug (wahrscheinlich der erste): Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer Ms 59 fol.3v Auf der Suche nach Gold, aus Grand Herbier von Pedanius Dioscorides (ca. 40-90) Profane Gemälde aus Sigena - Dame und Minnesänger in einem Palast und Löwe, der einen Soldaten angreift Ernten und Binden von Garben aus dem Luttrell Psalter, um 1330 Julikalenderseite; Mähen Schmiede bei der Arbeit, aus Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Nazionale Museo del Bargello Ms Hunter 252 f.75v Ein Haus brennen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Hexen verbrannt, aus Les Grandes chroniques de France, MS Royal 16 G VI f. 64 Ms 3016 fol.17v Die Geißelung, aus Psautier à l Miniatur von Cuthbert, der mit einem Mönch eine Wassergrube für seine Einsiedelei auf der Insel Farne gräbt, aus Kapitel 18 von Bedes Prosaleben des Heiligen Cuthbert. Nova 2644 fol.90r Schnee und Eis, aus Die Mallotins während des Aufstands von 1382, 14.-15. Jahrhundert Die Rückkehr von Josua und Kaleb mit einer riesigen Traube aus dem Land Kanaan Jan Hus (oder Jean Huss) Juli - Dreschen, 15. Jahrhundert f.275r Belagerung des Schlosses von Chinon, Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Zerstörung Babylons. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ beleuchtet von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Ms 422 fol.77 Die Zerstörung Babylons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Das Alfred-Juwel Scheibenpassung Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Thrymsa, Runische Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Ms 1 f.vr Esra schreibt die heiligen Bücher aus dem Gedächtnis im Jahr 458 v. Chr., aus dem Codex Amiatinus Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anglo-Saxon

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Crondall-Münze Nr. 59, Angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Das Alfred-Juwel Scheibenpassung Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Emaille) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Crondall-Münze Nr. 59, angelsächsische Münze aus dem Crondall-Hort, Crondall, Hampshire (Gold) Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Thrymsa, Runische Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Ms 1 f.vr Esra schreibt die heiligen Bücher aus dem Gedächtnis im Jahr 458 v. Chr., aus dem Codex Amiatinus Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire
Mehr Werke von Anglo-Saxon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Dame in Gelb, 1899 Einsamkeit, 1843 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Nach dem Bad Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Toteninsel Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sonnenuntergang über dem See Der Kuss, 1895 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Dame in Gelb, 1899 Einsamkeit, 1843 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Nach dem Bad Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Toteninsel Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sonnenuntergang über dem See Der Kuss, 1895 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at