support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Putsch des Fructidor, 4. September von Antonio Bonamore

Putsch des Fructidor, 4. September

(Push of Fructidor, September 4)


Antonio Bonamore

€ 144
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1666000

Nicht klassifizierte Künstler

Putsch des Fructidor, 4. September von Antonio Bonamore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prozess der Camorra (neapolitanische Mafia): die Anklagen, die Erricone im "gabbione" im Schwurgericht von Viterbo, Italien, für den Mord an Gennaro Cuocolo und seiner Frau erhebt Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Der 18. Brumaire Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Bonaparte zur Rede gestellt Der Dichter und Dramatiker Edmond Rostand wird in die Académie Française aufgenommen für „Le Petit Journal“ Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893 Die Verfassung von Kaiser Ferdinand wird auf dem Michaelerplatz vor der Hofburg verlesen Prozess der Camorra, Illustration aus Am Schwurgerichtshof von Bukarest schießt ein Verurteilter auf das Gericht und die Gendarmen Der Terror während der Französischen Revolution: Verhaftung von Maximilien de Robespierre (1758-1794) und seinen Anhängern im Hôtel de Ville de Paris am 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794). In der Mitte schießt ein Gendarm mit einer Pistole auf Robespierr Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Prozess vor dem Königlichen Gerichtshof von Poitiers gegen General Jean Baptiste Breton (Jean-Baptiste) genannt Berton (1769-1822) im Jahr 1822 Der Staatsstreich 1851: Räumung der Richter Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Unglaubliche Kühnheit der russischen Revolutionäre, Angriff auf ein Postamt am Tag in St. Petersburg Die Tumulte in der französischen Kammer, der Kampf zwischen Nationalisten und Sozialisten und die gewaltsame Ausweisung Der große Prozess: der große Prozess in Paris von Madame Caillaux, die den Direktor des Figaro ermordete. „La Domenica del Corriere“, 22. bis 29. November 1914. Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Der Prozess gegen den Banditen Musolino vor dem Schwurgericht in Lucca, die Zeugenvernehmung Die Ankunft von Maxim Gorki im Sitzungssaal des Kongresses in London nach der Revolution von 1905 in Russland. Titelblatt von La Domenica del Corriere vom 26.05.1907. Der Korb der Pariser Börse im Jahr 1857 Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai Maria Tarnowska vor Gericht in Venedig, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Junge Leute in Verkleidung verursachen Unruhe Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Die Giftmischerin von Saint-Clair: Rachel Galtié vor dem Gers - in Le Petit Journal vom 13.11.1904 (Gravur) Anschlag im Abgeordnetenhaus. Explosion verursacht durch eine Bombe des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894). in „Le Petite journal“, 23.12.1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prozess der Camorra (neapolitanische Mafia): die Anklagen, die Erricone im "gabbione" im Schwurgericht von Viterbo, Italien, für den Mord an Gennaro Cuocolo und seiner Frau erhebt Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Der 18. Brumaire Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Bonaparte zur Rede gestellt Der Dichter und Dramatiker Edmond Rostand wird in die Académie Française aufgenommen für „Le Petit Journal“ Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893 Die Verfassung von Kaiser Ferdinand wird auf dem Michaelerplatz vor der Hofburg verlesen Prozess der Camorra, Illustration aus Am Schwurgerichtshof von Bukarest schießt ein Verurteilter auf das Gericht und die Gendarmen Der Terror während der Französischen Revolution: Verhaftung von Maximilien de Robespierre (1758-1794) und seinen Anhängern im Hôtel de Ville de Paris am 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794). In der Mitte schießt ein Gendarm mit einer Pistole auf Robespierr Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Prozess vor dem Königlichen Gerichtshof von Poitiers gegen General Jean Baptiste Breton (Jean-Baptiste) genannt Berton (1769-1822) im Jahr 1822 Der Staatsstreich 1851: Räumung der Richter Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Unglaubliche Kühnheit der russischen Revolutionäre, Angriff auf ein Postamt am Tag in St. Petersburg Die Tumulte in der französischen Kammer, der Kampf zwischen Nationalisten und Sozialisten und die gewaltsame Ausweisung Der große Prozess: der große Prozess in Paris von Madame Caillaux, die den Direktor des Figaro ermordete. „La Domenica del Corriere“, 22. bis 29. November 1914. Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Der Prozess gegen den Banditen Musolino vor dem Schwurgericht in Lucca, die Zeugenvernehmung Die Ankunft von Maxim Gorki im Sitzungssaal des Kongresses in London nach der Revolution von 1905 in Russland. Titelblatt von La Domenica del Corriere vom 26.05.1907. Der Korb der Pariser Börse im Jahr 1857 Maxim Gorkys Ankunft bei einem Treffen russischer Revolutionäre in London, 26. Mai Maria Tarnowska vor Gericht in Venedig, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Junge Leute in Verkleidung verursachen Unruhe Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Die Giftmischerin von Saint-Clair: Rachel Galtié vor dem Gers - in Le Petit Journal vom 13.11.1904 (Gravur) Anschlag im Abgeordnetenhaus. Explosion verursacht durch eine Bombe des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894). in „Le Petite journal“, 23.12.1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Bonamore

Napoleon Bonaparte eröffnet mit einer Rede die Sitzungen des Gesetzgebenden Körpers Napoleon Bonaparte, siegreich in der Schlacht von Ulm am 20. Oktober Pavillon der Schönen Künste, Emilianische Ausstellung, San Michele in Bosco, Bologna Napoleon Bonaparte Napoleon Bonaparte zum Ersten Konsul der Französischen Republik gewählt 1799 Napoleon Bonaparte in Italien, besucht das Schlachtfeld von Marengo Ägyptische Kampagne: Die Belagerung von Saint John of Acre durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) 1799. Gravur von Antonio Bonamore (1845-1907) aus "Napoleon Story" 1893. Der junge Eugène de Beauharnais (1781-1824), Josephines Sohn vor Napoleon Putsch des Fructidor, 4. September
Mehr Werke von Antonio Bonamore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Bonamore

Napoleon Bonaparte eröffnet mit einer Rede die Sitzungen des Gesetzgebenden Körpers Napoleon Bonaparte, siegreich in der Schlacht von Ulm am 20. Oktober Pavillon der Schönen Künste, Emilianische Ausstellung, San Michele in Bosco, Bologna Napoleon Bonaparte Napoleon Bonaparte zum Ersten Konsul der Französischen Republik gewählt 1799 Napoleon Bonaparte in Italien, besucht das Schlachtfeld von Marengo Ägyptische Kampagne: Die Belagerung von Saint John of Acre durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) 1799. Gravur von Antonio Bonamore (1845-1907) aus "Napoleon Story" 1893. Der junge Eugène de Beauharnais (1781-1824), Josephines Sohn vor Napoleon Putsch des Fructidor, 4. September
Mehr Werke von Antonio Bonamore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Kuss Frühstück unter der großen Birke Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Blühender Garten im Frühling Der Boxer Die Sünde Tänzerin, 1913 Porträt einer Frau, 1909 Der Garten der Lüste Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Pont Neuf, Paris Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Kuss Frühstück unter der großen Birke Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Blühender Garten im Frühling Der Boxer Die Sünde Tänzerin, 1913 Porträt einer Frau, 1909 Der Garten der Lüste Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Pont Neuf, Paris Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at