support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Symbolgrafisches historisches Tableau zur feierlichen Enthüllung des Erzherzog-Karl-Denkmals am 22. Mai 1860 von Artist Unknown

Symbolgrafisches historisches Tableau zur feierlichen Enthüllung des Erzherzog-Karl-Denkmals am 22. Mai 1860

(Symbol-graphic historical tableau to the ceremoniously revelation of the Archduke Carl monument on 22. May 1860)


Artist Unknown

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1511718

Nicht klassifizierte Künstler

Symbolgrafisches historisches Tableau zur feierlichen Enthüllung des Erzherzog-Karl-Denkmals am 22. Mai 1860 von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roma - Janiculum-Hügel - Denkmal für Garibaldi, von Emilio Gallori, 1895, 1910 Die Statue von Joseph II vor dem Kaiserlichen Schloss in Wien Wiederherstellung der Statue von Heinrich IV. auf der Pont Neuf, Paris, 25. August 1818 Die Einweihung der Statue von Ludwig XV., Vignette auf Seite 1, aus Beschreibung der Arbeiten, 1766 Paris - Rede von Herrn Darlot während der Einweihung am 15. Juli 1888 im Hôtel de Ville de Paris der Statue von Etienne Marcel - Zeichnung von Gerardin in „The Illustrous World“ von 1888. Französische Revolution: Sturz der Statue von König Ludwig XIV. (1643-1715), Place Vendôme in Paris Der militärische Triumph in Berlin, Enthüllung der Statue von König Friedrich Wilhelm III. The Mall und Waterloo Place, Westminster, London Französische Revolution von 1848: Proklamation der Zweiten Republik am Fuße der Julisäule auf dem Place de la Bastille am 25.02.1848. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Paris, Musee Carnavalet Ansicht des östlichen Schiffs des Kristallpalastes mit Skulptur (die Amazone) Das Jubiläumsangebot der Frauen, Enthüllung der Statue des verstorbenen Prinzgemahls im Windsor Great Park durch die Königin (Gravur) Statue von Karl I., Charing Cross, London Enthüllung der Bombay-Statue des Prinzen von Wales, geschenkt von Sir Albert Sassoon Das Staatsbegräbnis von Napoleon Bonaparte Denkmal für Friedrich den Großen, Berlin (Stahlstich) Friedrich der Große, Berlin Denkmal für Giuseppe Garibaldi Denkmal für Léon Gambetta (1838-1882) von Alexandre Falguière (1831-1900) - Cahors - Gravur in „PATRIE - Beschreibung der malerischen Frankreichs in 6 Bänden“ von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts Entwurf eines Denkmals für den König, 1790 Entwurf eines Denkmals für den König Reiterstandbild von Philipp II. im Palastgarten in Madrid Denkmal von Peter dem Großen Das Denkmal für Prinz Amedeo, Herzog von Aosta, in Turin, des Bildhauers Calandra, eingeweiht letzten Mittwoch Der Eid in Pest am 8. Juni 1867 Rauchs Statue von Friedrich dem Großen, Berlin, 1890 Almanach National, 1791 Reiterstatue von Heinrich IV., errichtet auf dem Mittelstreifen der Pont-Neuf, 1614-1635 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Berlin, Deutschland: Statue von Friedrich II. dem Großen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roma - Janiculum-Hügel - Denkmal für Garibaldi, von Emilio Gallori, 1895, 1910 Die Statue von Joseph II vor dem Kaiserlichen Schloss in Wien Wiederherstellung der Statue von Heinrich IV. auf der Pont Neuf, Paris, 25. August 1818 Die Einweihung der Statue von Ludwig XV., Vignette auf Seite 1, aus Beschreibung der Arbeiten, 1766 Paris - Rede von Herrn Darlot während der Einweihung am 15. Juli 1888 im Hôtel de Ville de Paris der Statue von Etienne Marcel - Zeichnung von Gerardin in „The Illustrous World“ von 1888. Französische Revolution: Sturz der Statue von König Ludwig XIV. (1643-1715), Place Vendôme in Paris Der militärische Triumph in Berlin, Enthüllung der Statue von König Friedrich Wilhelm III. The Mall und Waterloo Place, Westminster, London Französische Revolution von 1848: Proklamation der Zweiten Republik am Fuße der Julisäule auf dem Place de la Bastille am 25.02.1848. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Paris, Musee Carnavalet Ansicht des östlichen Schiffs des Kristallpalastes mit Skulptur (die Amazone) Das Jubiläumsangebot der Frauen, Enthüllung der Statue des verstorbenen Prinzgemahls im Windsor Great Park durch die Königin (Gravur) Statue von Karl I., Charing Cross, London Enthüllung der Bombay-Statue des Prinzen von Wales, geschenkt von Sir Albert Sassoon Das Staatsbegräbnis von Napoleon Bonaparte Denkmal für Friedrich den Großen, Berlin (Stahlstich) Friedrich der Große, Berlin Denkmal für Giuseppe Garibaldi Denkmal für Léon Gambetta (1838-1882) von Alexandre Falguière (1831-1900) - Cahors - Gravur in „PATRIE - Beschreibung der malerischen Frankreichs in 6 Bänden“ von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts Entwurf eines Denkmals für den König, 1790 Entwurf eines Denkmals für den König Reiterstandbild von Philipp II. im Palastgarten in Madrid Denkmal von Peter dem Großen Das Denkmal für Prinz Amedeo, Herzog von Aosta, in Turin, des Bildhauers Calandra, eingeweiht letzten Mittwoch Der Eid in Pest am 8. Juni 1867 Rauchs Statue von Friedrich dem Großen, Berlin, 1890 Almanach National, 1791 Reiterstatue von Heinrich IV., errichtet auf dem Mittelstreifen der Pont-Neuf, 1614-1635 Allgemeines Wahlrecht, 10. Dezember 1848, Wahl von Louis Napoleon Bonaparte, 1848-49 Berlin, Deutschland: Statue von Friedrich II. dem Großen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Ludwig van Beethoven Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me Paolo Mascagni Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 QUIROGA, Vasco de (1470-1565). Erster Bischof von Michoacan, Mexiko und einer der Richter (oidores) in der zweiten Audiencia, die Neuspanien regierte. Lithographie. CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“. Gräfin von Tirol Margarete Maultasch Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Immanuel Kant (Stich) England (19. Jahrhundert). Kolonisation. Indien. Die neuen Regimenter von Burma. Vereidigung neuer Rekruten. (Stich) PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Ludwig van Beethoven Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me Paolo Mascagni Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 QUIROGA, Vasco de (1470-1565). Erster Bischof von Michoacan, Mexiko und einer der Richter (oidores) in der zweiten Audiencia, die Neuspanien regierte. Lithographie. CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“. Gräfin von Tirol Margarete Maultasch Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Immanuel Kant (Stich) England (19. Jahrhundert). Kolonisation. Indien. Die neuen Regimenter von Burma. Vereidigung neuer Rekruten. (Stich) PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Sternennacht Die Jugend des Bacchus, 1884 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sonnenuntergang über Jalta Porträt einer Frau, 1909 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Tod des Sokrates Landschaft von Saint-Rémy Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Boxer Komposition VIII Sonnenuntergang über dem See Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Iseh im Morgenlicht Sternennacht Die Jugend des Bacchus, 1884 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Sonnenuntergang über Jalta Porträt einer Frau, 1909 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Tod des Sokrates Landschaft von Saint-Rémy Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Boxer Komposition VIII Sonnenuntergang über dem See Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at