support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive von Assyrian

Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive

(Assyrian Slingers, Sennacheribs Palace, Nineveh )


Assyrian

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 392277

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive von Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mitte · osten · Östliche · antike · altertümer · assyrisch · niedrig · linderung · stilisiert · assyrisch · könig · assyrien · ninive · krieger · krieger · soldat · soldaten · muster · motiv · waffe · waffen · antike · detail · - / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Armeemusiker mit Zimbeln und Harfen Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. König Assurnazirpal in der Schlacht Detail eines Sturmgott-Stelen aus Basalt Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Relief, das Sargon II. (721-705 v. Chr.) und einen Wesir darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721 - 705 v. Chr.) Diener tragen die Situlen und den Streitwagen des Königs. Paris, Louvre Museum Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Relief, das Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Relief, das eine Baustelle darstellt, Palast von Ashurbanipal, Ninive, ca. 645 v. Chr. Relieftafel Relief, das Diener zeigt, die Trinkgefäße und den königlichen Wagen tragen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das zwei Soldaten zeigt, die den Kriegswagen des Königs tragen, aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak (Gips) Orthostat, der einen Soldaten aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Armeemusiker mit Zimbeln und Harfen Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. König Assurnazirpal in der Schlacht Detail eines Sturmgott-Stelen aus Basalt Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Relief, das Sargon II. (721-705 v. Chr.) und einen Wesir darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721 - 705 v. Chr.) Diener tragen die Situlen und den Streitwagen des Königs. Paris, Louvre Museum Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Relief, das Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Relief, das eine Baustelle darstellt, Palast von Ashurbanipal, Ninive, ca. 645 v. Chr. Relieftafel Relief, das Diener zeigt, die Trinkgefäße und den königlichen Wagen tragen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief, das zwei Soldaten zeigt, die den Kriegswagen des Königs tragen, aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak (Gips) Orthostat, der einen Soldaten aus dem Palast von Kapara, König von Guzama, Tell Halaf, Syrien darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Verwundete Löwin, Detail eines Reliefs, das Ashurbanipal II beim Löwenjagen zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal II, Nimrud, Irak, Neuassyrisch, 668-627 v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Verwundete Löwin, Detail eines Reliefs, das Ashurbanipal II beim Löwenjagen zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal II, Nimrud, Irak, Neuassyrisch, 668-627 v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Relief, das Gilgamesch zwischen zwei Stiermenschen zeigt, die eine geflügelte Sonnenscheibe stützen, aus Tell-Halaf, Syrien Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Orientalische Altertümer: Detail eines Basreliefs aus Kalkstein: die Musiker der Rüstung von Assurbanipal oder Ashurbanipal, König von Assyrien (Mesopotamien) (669 v. Chr.-627 v. Chr.). 640 v. Chr. Aus Ninive. Paris, Louvre Museum Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Nike von Samothrake Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Fächer mit einem Porträt von Gilbert Motier (1757-1834) Marquis de la Fayette (1757-1834) eingerahmt in einer rot-weiß-blauen Rosette, 1789 Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Gerechtigkeit, 1502-07 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Pferdeknecht, ca. 700-750 St. Germain, Bischof von Auxerre (polychromes Holz) Der Brunnen der vier Flüsse, Detail des Wappens von Innozenz X Worcester Porzellanteller mit blauer Dekoration, 1768; Teetasse und Untertasse mit Hopfen-Gitterwerk-Dekoration, ca. 1770 Faldestorium, ca. 1600 Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 (Holz eingelegt mit Hirschgeweih, Metall & Lack) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Nike von Samothrake Der Thron von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen) Fächer mit einem Porträt von Gilbert Motier (1757-1834) Marquis de la Fayette (1757-1834) eingerahmt in einer rot-weiß-blauen Rosette, 1789 Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Gerechtigkeit, 1502-07 Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Pferdeknecht, ca. 700-750 St. Germain, Bischof von Auxerre (polychromes Holz) Der Brunnen der vier Flüsse, Detail des Wappens von Innozenz X Worcester Porzellanteller mit blauer Dekoration, 1768; Teetasse und Untertasse mit Hopfen-Gitterwerk-Dekoration, ca. 1770 Faldestorium, ca. 1600 Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 (Holz eingelegt mit Hirschgeweih, Metall & Lack) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Erntearbeiter (1565) Der Wanderer über dem Nebelmeer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Esszimmer am Garten, 1934-35 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Hylas und die Nymphen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Fischblut Sommernachmittag, 1865 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Garten des Künstlers in Vétheuil Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Erntearbeiter (1565) Der Wanderer über dem Nebelmeer P. Mönsted, Sonniger Waldbach Esszimmer am Garten, 1934-35 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Hylas und die Nymphen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Fischblut Sommernachmittag, 1865 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Garten des Künstlers in Vétheuil Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at