support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pyramiden der Schwarzen Pharaonen - in „Sphynx mystagoga“ von Athanase Kircher von Athanasius Kircher

Pyramiden der Schwarzen Pharaonen - in „Sphynx mystagoga“ von Athanase Kircher

(Pyramids of the Black Pharaohs - in “” Sphynx mystagoga”” by Athanase Kircher)


Athanasius Kircher

€ 133.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1000581

Nicht klassifizierte Künstler

Pyramiden der Schwarzen Pharaonen - in „Sphynx mystagoga“ von Athanase Kircher von Athanasius Kircher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Jesuit Library, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pyramiden von Meroe, am Nil (General Gordons Route), aus Die ägyptischen Pyramiden mit Blick auf einen Teil des Nils Die Pyramiden von Ägypten, Tafel 4 aus Die Pyramiden von Ägypten, Platte 4 aus Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Die Pyramide des Gaius Cestius, aus Vedute di Roma, ca. 1756 Die Pyramiden von Ägypten Pyramide des Cestius in Rom Eskimo-Behausungen Pyramide des Cestius in Rom (Vedute di Roma) Die Pyramiden und die Sphinx, Gizeh, Ägypten, 19. Jahrhundert Die Pyramiden von Ägypten, Platte 1 aus Die acht Weltwunder, eng. Philips Galle Die Pyramiden und die Sphinx von Gizeh, Ägypten, ca. 1725 Pyramide von C. Cestio Ergebnis der Sintflut, 1675 Der Bau der Pyramiden Pyramiden und Sphinx von Gizeh Die große Flut aus Arca Noe Kairo und die Pyramiden, frühes 19. Jahrhundert, 1901 Die Pyramiden von Gizeh, aus einer Serie der Pyramiden von Gizeh - in „Das Heilige Land“, London 1849 Ansicht des Grabmals von Cajo Cestio Steinbruch Die Pyramide des C. Cestius, 1833 Lachsfischereitechniken - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Die Pyramiden von Ägypten aus der Serie Die achten Wunder der Welt nach Maarten van Heemskerck, 1572 Ein zweiter Plan von Rom, der seine Lage nach der Vereinigung von Romulus und Tatius darstellt Der erste Plan von Rom zu Beginn der Herrschaft von Romulus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pyramiden von Meroe, am Nil (General Gordons Route), aus Die ägyptischen Pyramiden mit Blick auf einen Teil des Nils Die Pyramiden von Ägypten, Tafel 4 aus Die Pyramiden von Ägypten, Platte 4 aus Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Die Pyramide des Gaius Cestius, aus Vedute di Roma, ca. 1756 Die Pyramiden von Ägypten Pyramide des Cestius in Rom Eskimo-Behausungen Pyramide des Cestius in Rom (Vedute di Roma) Die Pyramiden und die Sphinx, Gizeh, Ägypten, 19. Jahrhundert Die Pyramiden von Ägypten, Platte 1 aus Die acht Weltwunder, eng. Philips Galle Die Pyramiden und die Sphinx von Gizeh, Ägypten, ca. 1725 Pyramide von C. Cestio Ergebnis der Sintflut, 1675 Der Bau der Pyramiden Pyramiden und Sphinx von Gizeh Die große Flut aus Arca Noe Kairo und die Pyramiden, frühes 19. Jahrhundert, 1901 Die Pyramiden von Gizeh, aus einer Serie der Pyramiden von Gizeh - in „Das Heilige Land“, London 1849 Ansicht des Grabmals von Cajo Cestio Steinbruch Die Pyramide des C. Cestius, 1833 Lachsfischereitechniken - Enzyklopädie oder Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Die Pyramiden von Ägypten aus der Serie Die achten Wunder der Welt nach Maarten van Heemskerck, 1572 Ein zweiter Plan von Rom, der seine Lage nach der Vereinigung von Romulus und Tatius darstellt Der erste Plan von Rom zu Beginn der Herrschaft von Romulus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Sephirot Baum des Lebens Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Karte des Garten Eden, 1675 Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Ein astrologisches Diagramm Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Antediluvianische Riesen, 1678 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671 Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Der Turm von Babel, 1679 Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ars magna lucis et umbrae, 1646 Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Sephirot Baum des Lebens Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Karte des Garten Eden, 1675 Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher Ein astrologisches Diagramm Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Antediluvianische Riesen, 1678 Zauberlaterne zeigt den Tod aus Ars Magna Lucis, 1671 Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Mutter der Welt, 1924 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blick aus einem Fenster, 1988 Der Fluss des Lichts Der Geograf Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Neptuns Pferde, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Mutter der Welt, 1924 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blick aus einem Fenster, 1988 Der Fluss des Lichts Der Geograf Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Neptuns Pferde, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at