support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit von Bronze Age

Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit

(Necklace from Fresn-la-Mere, France, Bronze Age gold)


Bronze Age

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 357706

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schatz · prähistorische · schmuck · schmuck · metallarbeiten · verdreht · französisch · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halsringe (Torcs) aus Ulceby, Lincolnshire, 1. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit dem Kopf von Achelus, aus Palestrina Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Ring (Gold) Schlangenarmband, 1-100 n. Chr. Ring (Gold) Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Byzantinisches Gold- und Glaskreuz, ca. 5.-7. Jahrhundert Armband (Gold) Nasenornament, Chavín de Huantar ca. 500-200 v. Chr. Halskette (Gold) Halskette des Mannes (kalabubu) Betel-Anhänger an Kette, Ngada Volk Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit Glocken (Gold) Votiv-Polykandelon Torc, aus Tara, County Meath, Mittlere Bronzezeit Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Paläochristliche Kunst: Goldkette. Aus dem Iran. Paris, Louvre Museum Halskette (Gold) Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Halskette Halskette mit Anhänger (Gold) Halskette aus Schneckenperlen, Moche Kragen, Ardnaglug, County Roscommon, Frühe Eisenzeit Halbmondförmiger Ohrring
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halsringe (Torcs) aus Ulceby, Lincolnshire, 1. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit dem Kopf von Achelus, aus Palestrina Halskette mit einem menschlichen Kopfanhänger (Gold) Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Ring (Gold) Schlangenarmband, 1-100 n. Chr. Ring (Gold) Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Byzantinisches Gold- und Glaskreuz, ca. 5.-7. Jahrhundert Armband (Gold) Nasenornament, Chavín de Huantar ca. 500-200 v. Chr. Halskette (Gold) Halskette des Mannes (kalabubu) Betel-Anhänger an Kette, Ngada Volk Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit Glocken (Gold) Votiv-Polykandelon Torc, aus Tara, County Meath, Mittlere Bronzezeit Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Paläochristliche Kunst: Goldkette. Aus dem Iran. Paris, Louvre Museum Halskette (Gold) Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Halskette Halskette mit Anhänger (Gold) Halskette aus Schneckenperlen, Moche Kragen, Ardnaglug, County Roscommon, Frühe Eisenzeit Halbmondförmiger Ohrring
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Helm, 1000 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr. Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Helm, 1000 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr. Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Gewandnadel, ca. 1400 v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bolo-Maske, Burkina Faso Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Ojime in Form einer Schlange Grün glasierter Krug Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Vase (Glas) Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Minerva von Arezzo Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bolo-Maske, Burkina Faso Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Ojime in Form einer Schlange Grün glasierter Krug Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Vase (Glas) Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Minerva von Arezzo Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Malkunst Seerosen, die Wolke, 1903 Gasse zur Capponcina Die Elster Selbstbildnis in oranger Jacke Philosophie St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Hexensabbat, 1797-1798 Ejiri in der Provinz Suruga Komposition, 1930 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Malkunst Seerosen, die Wolke, 1903 Gasse zur Capponcina Die Elster Selbstbildnis in oranger Jacke Philosophie St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Hexensabbat, 1797-1798 Ejiri in der Provinz Suruga Komposition, 1930 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at