support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)

(Figurines of Asherah, Canaanite, 999-600 BC (clay))


Bronze Age

€ 142.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 380124

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
häuslich · göttinnen · gottheit · weiblich · statuetten · 10. - · 9. - · 8. - · 7. - · steingut · keramik · götzenbilder · brüste · skulpturen · heidnisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Gruppe von Musikern, Tänzern und Dienern Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Figur einer Frau, die Zimbeln spielt (Ton) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Im College of Eastern Utah Prehistoric Museum in Price, Utah die Fremont-Ära Pilling-Figuren, gefunden in der Nähe von Range Creek von Clarence Pilling im Jahr 1950 Böotische Gruppe: Stehende, hockende Figuren und ein Reiter, ca. 600-550 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Köpfe von Würdenträgern, Kerkouane, Tunesien Musiker, die Laute spielen Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Vorgeschichte: weibliche Idole von der Fundstelle Los Millares (Almeria). Spanien Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Salbgefäß in Form einer weiblichen Dienerin, 2009 (Foto) Roter Sandstein männlicher Torso und grauer Sandstein Tänzer, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Römische Votivaugen und -ohren, Bronze, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Prähistorie: Tonstatuette einer Frau mit quadratischen Schultern aus Zentral-Turkmenistan (Region Kara-Depe). 4000-3700 v. Chr. Psi-Figur, Thron mit sitzender Figur und Psi-Figur, ca. 1300-1200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Gruppe von Musikern, Tänzern und Dienern Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Terrakotta) Figuren einer Mutter und eines Kindes (Terrakotta) Figur einer Frau, die Zimbeln spielt (Ton) Statuetten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Hellenistisch, ca. 325-50 v. Chr. (Detail) Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Im College of Eastern Utah Prehistoric Museum in Price, Utah die Fremont-Ära Pilling-Figuren, gefunden in der Nähe von Range Creek von Clarence Pilling im Jahr 1950 Böotische Gruppe: Stehende, hockende Figuren und ein Reiter, ca. 600-550 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Köpfe von Würdenträgern, Kerkouane, Tunesien Musiker, die Laute spielen Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr. Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Frühe chinesische Keramikgruppe von vier Entertainern, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Nilpferd- und Elefantenelfenbeinfiguren, 2 Fuß hoch, aus dem Beersheba-Tal, geformte Figuren Vorgeschichte: weibliche Idole von der Fundstelle Los Millares (Almeria). Spanien Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr. Salbgefäß in Form einer weiblichen Dienerin, 2009 (Foto) Roter Sandstein männlicher Torso und grauer Sandstein Tänzer, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Römische Votivaugen und -ohren, Bronze, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Prähistorie: Tonstatuette einer Frau mit quadratischen Schultern aus Zentral-Turkmenistan (Region Kara-Depe). 4000-3700 v. Chr. Psi-Figur, Thron mit sitzender Figur und Psi-Figur, ca. 1300-1200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Gefäß, 2014 Tsimshian-Rabenrassel Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Ptolemaios XII. von Ägypten Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Büste von Louis XV, 1719 Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Vier Figuren von Lar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Mütze oder Kapuze, gefunden beim Ötzi-Eismann (Wolle) Gefäß, 2014 Tsimshian-Rabenrassel Porträt eines unbekannten Mannes, 28 Jahre alt, 1582 Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Stele, die einen Ballspieler darstellt, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Ptolemaios XII. von Ägypten Kohlentopf in Form des Gottes Bes, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Büste von Louis XV, 1719 Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Vier Figuren von Lar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling Sheerness vom Nore aus gesehen Das Badebecken Wirbel der Liebe, ca. 1917 Haupt und Nebenwege Lisbeth Die Apfelernte Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Baum der Krähen Diogenes, 1860 Himmelsstudie Hase, 1502 Der Geograf Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling Sheerness vom Nore aus gesehen Das Badebecken Wirbel der Liebe, ca. 1917 Haupt und Nebenwege Lisbeth Die Apfelernte Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Baum der Krähen Diogenes, 1860 Himmelsstudie Hase, 1502 Der Geograf Eine Vase mit Rosen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at