support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton)

(Figurine of Asherah, Canaanite, 999-600 BC (clay))


Bronze Age

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 380131

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
häuslich · weiblich · statuette · c10th- · c09th- · c08th- · c07th- · töpferware · keramik · idol · relief · skulptur · heide · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Göttin Lama (Ton) Tänzer, Mison A-1 Stil, aus Vietnam Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Göttin Astarte Weibliche Figur, Mittel-Elamitisch, ca. 1500–1100 v. Chr. (Keramik) Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Geformte Plakette einer Yakshi, Tamluk, um 200 v. Chr. Muttergöttin, aus Macon, Burgund Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Naturgöttin Yakshi, um 75 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Tara. Pala, 8. Jahrhundert n. Chr., Bihar. Stein. Indien Venus mit einem Horn, aus Laussel in der Dordogne Venus von Laussel alias Venus mit Horn Naturgöttin Yakshi mit Zwerg-Hermaphrodit, ca. 100 v. Chr. Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Indische Kunst: Reliefstrümpfe, die eine Mutter und ihr Kind darstellen. Periode Kouchane (Kouchan oder Kushan) 1. Jahrhundert - Neu-Delhi, Nationalmuseum Ibo-Statue einer Frau mit einem Kind Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Jungfrau auf einem Zwerg reitend (rote Sandsteinskulptur, Kushan-Reich) Yogini Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Isis, Neues Reich (1550-1085 v. Chr.) Römisch-britische Priapus-Figur Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sumerische Göttin Lama (Ton) Tänzer, Mison A-1 Stil, aus Vietnam Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Göttin Astarte Weibliche Figur, Mittel-Elamitisch, ca. 1500–1100 v. Chr. (Keramik) Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Geformte Plakette einer Yakshi, Tamluk, um 200 v. Chr. Muttergöttin, aus Macon, Burgund Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Naturgöttin Yakshi, um 75 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Tara. Pala, 8. Jahrhundert n. Chr., Bihar. Stein. Indien Venus mit einem Horn, aus Laussel in der Dordogne Venus von Laussel alias Venus mit Horn Naturgöttin Yakshi mit Zwerg-Hermaphrodit, ca. 100 v. Chr. Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Indische Kunst: Reliefstrümpfe, die eine Mutter und ihr Kind darstellen. Periode Kouchane (Kouchan oder Kushan) 1. Jahrhundert - Neu-Delhi, Nationalmuseum Ibo-Statue einer Frau mit einem Kind Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Jungfrau auf einem Zwerg reitend (rote Sandsteinskulptur, Kushan-Reich) Yogini Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Isis, Neues Reich (1550-1085 v. Chr.) Römisch-britische Priapus-Figur Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Helm, 1000 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein)
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Helm, 1000 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Spielbrett mit Spielsteinen, aus Tell Beit Mirsim, Jordanien, ca. 2000-1700 v. Chr. Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein)
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Kampfszene mit östlichen Rittern Ein Wächterkönig der vier Himmelsrichtungen, 12. Jahrhundert Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Schlafender Eros Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Monolithische Statue auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, Moai-Kultur Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Mann, der eine Kakaoschote trägt, 1440-1521 Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Kampfszene mit östlichen Rittern Ein Wächterkönig der vier Himmelsrichtungen, 12. Jahrhundert Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Küchenszene mit acht Figuren, Beni Hasan Schlafender Eros Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Monolithische Statue auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, Moai-Kultur Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Mann, der eine Kakaoschote trägt, 1440-1521 Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Lebensstufen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Pandemonium, 1841 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Jäger im Schnee (Winter) Adele Bloch-Bauer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Ejiri in der Provinz Suruga Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mutter der Welt, 1924 Die Flamingos Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Lebensstufen Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Pandemonium, 1841 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Jäger im Schnee (Winter) Adele Bloch-Bauer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Ejiri in der Provinz Suruga Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Mutter der Welt, 1924 Die Flamingos Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at