support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kanadische Briefmarke zur Londoner Konferenz von Canadian School

Kanadische Briefmarke zur Londoner Konferenz

(Canadian stamp on the London Conference)


Canadian School

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1095076

Kulturkreise

Kanadische Briefmarke zur Londoner Konferenz von Canadian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Palast von Westminster, oder Parlament von London (England), mit Porträts von William Ewart Gladstone (1809-1898) und Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield (1804-1881) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 31/12/05 - Um M. Loubet spendet die Semesterenden, einige von denen, die ihn nachfolgen wollen - Wahlen, Präsident der Republik - Combes Emile (1835-1921), Doumer Paul (1857-1932), Rouvier Mauric Die gute Zeit ist vorbei Verlängerung der Amtszeit des Marschalls von Mac-Mahon, Einführung des Siebenjahresplans in Frankreich, November 1873: Ansicht der Eingangstür der Assemblée de Versailles am Tag der Diskussion über die Verlängerung. Von links nach rechts Eine Reihe alter Kutscher, London, 1926-1927 Duell zwischen George William Finch-Hatton, Earl of Winchilsea (1791-1858) und Arthur Wellesley, Duke of Wellington (1769-1852) in Battersea Fields am 21. März 1829 Aspekt des Salons am Eröffnungstag (L bis R) John Scott Russell, Henry Wakefield, Isambard Kingdom Brunel und Lord Derby beim Stapellauf der SS Great Eastern „- Ich werde mit meinem Geschäft an die Öffentlichkeit gehen.... dies ist der richtige Moment... Ich gründe eine Gesellschaft mit einem Kapital von 3 Millionen Francs..... zur Herstellung von künstlichen Pflaumen!.... - Ich sehe schon, wie Sie kommen, Sie Verlassen des Büros um 4 Uhr, ca. 1830 Der Prinz von Wales besucht den Standort der Weltausstellung 1900 in Paris Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Die Chrysanthemen-Party: Offizielle Chrysanthemen-Ausstellung. Gravur. Aus der Zeitung „Le petit parisien“ am 20.11.1910. Private Sammlung. Vor Lloyds of London Der Prinz von Wales (Edward VII.) besucht die Baustellen der zukünftigen Weltausstellung Auf der Terrasse Eine Abstimmung im Unterhaus: Mitglieder passieren die Zähler Skizze des Londoner Lebens: über den Wechsel Die Wahl Die Beerdigung von Mr. Gladstone Männermodelle, „Journal des tailors“ König Edward VII. und der Prinz von Wales in Epsom, 1909 Der Kongress in Berlin, Treppe des Radziwill-Palastes, Ankunft von Prinz Gortschakoff Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab Großer Feiertag im Park von Mr. Punch Der Prinz von Wales (1841-1910) besucht die Baustelle der Weltausstellung 1900, aus Les politiques - in Esquisses parisiennes von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Die Dichter Aleksandr Puschkin (1799-1837), Ivan Krylov (176869-1844), Vasily Zhukovsky (1783-1852) und Nicolai Gnedich (1784-1833) Schloss Saint-Cloud Napoleon III. empfängt Juan Prim (spanischer General und Staatsmann)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Palast von Westminster, oder Parlament von London (England), mit Porträts von William Ewart Gladstone (1809-1898) und Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield (1804-1881) Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 31/12/05 - Um M. Loubet spendet die Semesterenden, einige von denen, die ihn nachfolgen wollen - Wahlen, Präsident der Republik - Combes Emile (1835-1921), Doumer Paul (1857-1932), Rouvier Mauric Die gute Zeit ist vorbei Verlängerung der Amtszeit des Marschalls von Mac-Mahon, Einführung des Siebenjahresplans in Frankreich, November 1873: Ansicht der Eingangstür der Assemblée de Versailles am Tag der Diskussion über die Verlängerung. Von links nach rechts Eine Reihe alter Kutscher, London, 1926-1927 Duell zwischen George William Finch-Hatton, Earl of Winchilsea (1791-1858) und Arthur Wellesley, Duke of Wellington (1769-1852) in Battersea Fields am 21. März 1829 Aspekt des Salons am Eröffnungstag (L bis R) John Scott Russell, Henry Wakefield, Isambard Kingdom Brunel und Lord Derby beim Stapellauf der SS Great Eastern „- Ich werde mit meinem Geschäft an die Öffentlichkeit gehen.... dies ist der richtige Moment... Ich gründe eine Gesellschaft mit einem Kapital von 3 Millionen Francs..... zur Herstellung von künstlichen Pflaumen!.... - Ich sehe schon, wie Sie kommen, Sie Verlassen des Büros um 4 Uhr, ca. 1830 Der Prinz von Wales besucht den Standort der Weltausstellung 1900 in Paris Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Die Chrysanthemen-Party: Offizielle Chrysanthemen-Ausstellung. Gravur. Aus der Zeitung „Le petit parisien“ am 20.11.1910. Private Sammlung. Vor Lloyds of London Der Prinz von Wales (Edward VII.) besucht die Baustellen der zukünftigen Weltausstellung Auf der Terrasse Eine Abstimmung im Unterhaus: Mitglieder passieren die Zähler Skizze des Londoner Lebens: über den Wechsel Die Wahl Die Beerdigung von Mr. Gladstone Männermodelle, „Journal des tailors“ König Edward VII. und der Prinz von Wales in Epsom, 1909 Der Kongress in Berlin, Treppe des Radziwill-Palastes, Ankunft von Prinz Gortschakoff Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab Großer Feiertag im Park von Mr. Punch Der Prinz von Wales (1841-1910) besucht die Baustelle der Weltausstellung 1900, aus Les politiques - in Esquisses parisiennes von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Die Dichter Aleksandr Puschkin (1799-1837), Ivan Krylov (176869-1844), Vasily Zhukovsky (1783-1852) und Nicolai Gnedich (1784-1833) Schloss Saint-Cloud Napoleon III. empfängt Juan Prim (spanischer General und Staatsmann)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Canadian School

Louis Riel (1844-85) und seine Mörder, Illustration aus Le Gibet de Regina, veröffentlicht 1886 Jacques Cartier errichtet ein Kreuz in Stadacona, wo heute die Stadt Quebec steht British North America Act 1867, Entstehung Kanadas Tsimshian-Rabenrassel Plakat zur Förderung der Auswanderung nach Kanada, 1920 (Farblithografie) Pulverhorn, graviert mit einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms im Gebiet von Quebec, um 1759 Der Sankt-Lorenz-Strom von Quebec, 1847 Mi’qmak-Indianerlager an einer Bucht mit Mi’qmaks, die Kanadagänse schießen; und Mi’qmak-Indianer, die Kanadagänse jagen, frühes 19. Jahrhundert Pulverhorn, graviert mit einer Karte des St. Lawrence River im Gebiet von Quebec, ca. 1759 Die Schlacht von Chateauguay, 26. Oktober 1813 Riels Rebellion in Kanada, Fort Garry von Riel 1869 erobert, späte 19. Jahrhundert Pulverhorn, graviert mit einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms im Gebiet von Quebec, ca. 1759 Cartier in Stadacona Schlittschuhlaufen auf dem St. Lawrence in Quebec City
Mehr Werke von Canadian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Canadian School

Louis Riel (1844-85) und seine Mörder, Illustration aus Le Gibet de Regina, veröffentlicht 1886 Jacques Cartier errichtet ein Kreuz in Stadacona, wo heute die Stadt Quebec steht British North America Act 1867, Entstehung Kanadas Tsimshian-Rabenrassel Plakat zur Förderung der Auswanderung nach Kanada, 1920 (Farblithografie) Pulverhorn, graviert mit einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms im Gebiet von Quebec, um 1759 Der Sankt-Lorenz-Strom von Quebec, 1847 Mi’qmak-Indianerlager an einer Bucht mit Mi’qmaks, die Kanadagänse schießen; und Mi’qmak-Indianer, die Kanadagänse jagen, frühes 19. Jahrhundert Pulverhorn, graviert mit einer Karte des St. Lawrence River im Gebiet von Quebec, ca. 1759 Die Schlacht von Chateauguay, 26. Oktober 1813 Riels Rebellion in Kanada, Fort Garry von Riel 1869 erobert, späte 19. Jahrhundert Pulverhorn, graviert mit einer Karte des Sankt-Lorenz-Stroms im Gebiet von Quebec, ca. 1759 Cartier in Stadacona Schlittschuhlaufen auf dem St. Lawrence in Quebec City
Mehr Werke von Canadian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Liegender Hund im Schnee Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Kindheitsfreunde Häuser in München, 1908 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Lied von Shambhala, 1943 Stehendes Mädchen Stehende Frau in Rot Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Liegender Hund im Schnee Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Kindheitsfreunde Häuser in München, 1908 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Lied von Shambhala, 1943 Stehendes Mädchen Stehende Frau in Rot Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at