support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. von Celtic

Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr.

(Incised pin head, from Ireland, c.700 BC (bronze))


Celtic

€ 155.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 293004

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Eingravierter Nadelkopf, aus Irland, ca. 700 v. Chr. von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
irisch · artefakt · artefakt · bronzezeit · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 155.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Schmuck, 1800er Schildbuckel Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Dekoration eines Wagenrades mit durchbrochenem Rand, aus Saint-Jean-sur-Tourbe, Marne Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Scheibenpassung Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Rondache oder Rundschild, ca. 1550-1600 Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Brosche, 600er Jahre Wittenham-Schild, aus Long Wittenham, Oxfordshire, Späte Bronzezeit, ca. 1200 v. Chr. Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Runder Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Schild aus Tribley, späte Bronzezeit Fragment einer Statuette Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Spiegel mit Xiwangmu, ca. 317-400 (Bronze) Kopfschmuck-Ornament mit Sonne, Moche Schildkröten-Brosche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Schmuck, 1800er Schildbuckel Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Dekoration eines Wagenrades mit durchbrochenem Rand, aus Saint-Jean-sur-Tourbe, Marne Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Scheibenpassung Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Rondache oder Rundschild, ca. 1550-1600 Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Brosche, 600er Jahre Wittenham-Schild, aus Long Wittenham, Oxfordshire, Späte Bronzezeit, ca. 1200 v. Chr. Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Runder Schild mit dem Kopf der Medusa, 1552 (Silber) Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Schild aus Tribley, späte Bronzezeit Fragment einer Statuette Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Spiegel mit Xiwangmu, ca. 317-400 (Bronze) Kopfschmuck-Ornament mit Sonne, Moche Schildkröten-Brosche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N.
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Glocke von Clogher, aus Irland Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N.
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Versenktes Relief, das einen Tempel des Apis-Stier-Sarkophags im Serapeum zeigt, Neues Reich St. Jakobus der Jüngere, St. Philippus und St. Barnabas, vom Isenheimer Altar, ca. 1490 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Venus Victrix Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Versenktes Relief, das einen Tempel des Apis-Stier-Sarkophags im Serapeum zeigt, Neues Reich St. Jakobus der Jüngere, St. Philippus und St. Barnabas, vom Isenheimer Altar, ca. 1490 Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Stufen des Alcazar mit dem Denkmal des Sieges von Juan de Avalos, 1961 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Detail) Venus Victrix Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Pferd mit einer Egge, vor dem ersten Palast von Trocadero, gebaut für die Weltausstellung 1878, 1878
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VII Flucht vor der Kritik Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Mittag Quai du Louvre Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die japanische Brücke Heuernte Lied von Shambhala, 1943 Ansicht von Delft Die Schläfer Le Sommeil Vampir Porträt einer jungen Frau, Zeichnung La Primavera Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VII Flucht vor der Kritik Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Mittag Quai du Louvre Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die japanische Brücke Heuernte Lied von Shambhala, 1943 Ansicht von Delft Die Schläfer Le Sommeil Vampir Porträt einer jungen Frau, Zeichnung La Primavera Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at