support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix von Celtic

Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix

(Reconstruction of a chariot found at the tomb of a Princess of Vix (wood))


Celtic

€ 159.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 425174

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modell · roue · begräbnis · speichen · vix schatz · hallstatt · räder · holz · gallisches grab · Musee Archeologique, Chatillon Sur Seine, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 159.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mehrrohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Ochsenkarren Ochsenkarren Schaufelradboot. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Rotierende Rohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci Modell Kartoffelpflanzer, 1938 Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Automobil Holzmodell einer hydraulischen Säge, betrieben durch Zahnräder und Wasser. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452-1519) Der Präriewagen Modell eines Omnibusses mit vierzig Sitzen Zeichnung, ein Planwagen, 1870–80 Bauernwagen Prangerstuhl aus dem 15. Jahrhundert, aus 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Wagen vom Oseberg-Schiff, 1935 Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Kanone mit 33 rotierenden Rohren, Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Tragbare Dreschmaschine, um 1910 Ein Erntewagen mit einer gackernden Henne auf der Wagenstange Messerschleifer Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Kinder-Schaukelstuhl Kinderwagen Bemalter und vergoldeter Kinderwagen Rekonstruktion eines Widders, einer Kriegsmaschine karthagischen Ursprungs, die dann von den römischen Legionären übernommen wurde. Rom, Museo della Civilta Romana Armbrust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mehrrohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Ochsenkarren Ochsenkarren Schaufelradboot. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Rotierende Rohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci Modell Kartoffelpflanzer, 1938 Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Automobil Holzmodell einer hydraulischen Säge, betrieben durch Zahnräder und Wasser. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452-1519) Der Präriewagen Modell eines Omnibusses mit vierzig Sitzen Zeichnung, ein Planwagen, 1870–80 Bauernwagen Prangerstuhl aus dem 15. Jahrhundert, aus 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Wagen vom Oseberg-Schiff, 1935 Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Kanone mit 33 rotierenden Rohren, Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Tragbare Dreschmaschine, um 1910 Ein Erntewagen mit einer gackernden Henne auf der Wagenstange Messerschleifer Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Escorpio, Boot mit dem Sporn. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci). Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Kinder-Schaukelstuhl Kinderwagen Bemalter und vergoldeter Kinderwagen Rekonstruktion eines Widders, einer Kriegsmaschine karthagischen Ursprungs, die dann von den römischen Legionären übernommen wurde. Rom, Museo della Civilta Romana Armbrust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Birdlip Spiegel, ca. 50 n. Chr. Schrein des heiligen Lachtin Glockenschrein bekannt als Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Birdlip Spiegel, ca. 50 n. Chr. Schrein des heiligen Lachtin Glockenschrein bekannt als Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Tyrrhenische Amphora, 575-50 v. Chr. Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Tsuba mit Fächern dekoriert (Kupfer mit Emaille) Herkules, ca. 1745-52 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Büste eines Mannes, ca. 1758 (schwarzer Kalkstein und gelber Marmor) Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Statuette der Astarte (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Tyrrhenische Amphora, 575-50 v. Chr. Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Tsuba mit Fächern dekoriert (Kupfer mit Emaille) Herkules, ca. 1745-52 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Büste eines Mannes, ca. 1758 (schwarzer Kalkstein und gelber Marmor) Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Statuette der Astarte (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Erzengel Michael, ca. 1663 Der Bücherwurm, um 1850 Sternennacht, ca. 1850-65 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Sintflut Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Zwei sich umarmende Frauen Gespenst eines Genies Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Angst Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die kämpfende Temeraire, 1839 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Erzengel Michael, ca. 1663 Der Bücherwurm, um 1850 Sternennacht, ca. 1850-65 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Die Sintflut Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Zwei sich umarmende Frauen Gespenst eines Genies Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Angst Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die kämpfende Temeraire, 1839 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at