support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire von Charles Leandre

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire

(Illustration of Charles Leandre (1862-1934) for the Cover of Le Rire)


Charles Leandre

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1028151

Karikaturen, Comic

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire von Charles Leandre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L L Cocodette, eine Studie der Phrenologie nach dem Gall-System. Titelblatt in „L Der Charivari L Auguste Rodin (1840-1917) Bildhauer Augustus - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 4. Juni Porträt von Prinzessin Caraman-Chimay (Clara Ward - 1873 - 1916) Verbrechen von Monte Carlo, eine Frau in Stücke geschnitten, Illustration aus Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Karikatur von „Der Mann, der spricht“, Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker. Titelblatt in „L Edmond Rostand, Illustration für Le Rire Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Sollte eine Frisur, bitte, die Republik zur königlichen, preußischen, bonapartistischen oder revolutionären nach der Zensur gestylt werden? Titelblatt in „L Illustration von Fernand Fau (1858-1919) in Le Rire Durchgang der Venus (die Republik) vor der Sonne (die Monarchie) im Jahr 1874. Titelblatt in „L L Die Triumphatoren des Salons oder der Triumph der Abwesenheit von Édouard Manet (1832-1883), französischer Maler. Titelbild in „L Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) in La Charge (1870) Karikatur von „dem Mann, der lacht“, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker. Titelblatt in „L Porträt von Adelina (1843-1919) und Carlotta Patti (1835-1889), italienische Opernsängerinnen. Karikatur von Gill, in „The Moon“, 25. November Emma Valendon alias Theresa (1837-1913), Sängerin in Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Titelblatt des „The Fun Journal“ Charles Leandre, Illustration für Le Rire Porträt von Nellie Melba (Helen Porter Mitchell, genannt) (1861-1931), australische Sopranistin - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1891 Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L L Cocodette, eine Studie der Phrenologie nach dem Gall-System. Titelblatt in „L Der Charivari L Auguste Rodin (1840-1917) Bildhauer Augustus - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 4. Juni Porträt von Prinzessin Caraman-Chimay (Clara Ward - 1873 - 1916) Verbrechen von Monte Carlo, eine Frau in Stücke geschnitten, Illustration aus Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Karikatur von „Der Mann, der spricht“, Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker. Titelblatt in „L Edmond Rostand, Illustration für Le Rire Karikatur einer französischen Marquise (Titelblatt von Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire Sollte eine Frisur, bitte, die Republik zur königlichen, preußischen, bonapartistischen oder revolutionären nach der Zensur gestylt werden? Titelblatt in „L Illustration von Fernand Fau (1858-1919) in Le Rire Durchgang der Venus (die Republik) vor der Sonne (die Monarchie) im Jahr 1874. Titelblatt in „L L Die Triumphatoren des Salons oder der Triumph der Abwesenheit von Édouard Manet (1832-1883), französischer Maler. Titelbild in „L Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) in La Charge (1870) Karikatur von „dem Mann, der lacht“, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker. Titelblatt in „L Porträt von Adelina (1843-1919) und Carlotta Patti (1835-1889), italienische Opernsängerinnen. Karikatur von Gill, in „The Moon“, 25. November Emma Valendon alias Theresa (1837-1913), Sängerin in Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Titelblatt des „The Fun Journal“ Charles Leandre, Illustration für Le Rire Porträt von Nellie Melba (Helen Porter Mitchell, genannt) (1861-1931), australische Sopranistin - Gravur von Navellier in „The Illustrous Journal“ von 1891 Trouville Saisonende - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für „Le Lire“ vom 14. September
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Georges Clemenceau, französischer Politiker, Karikatur von Leandre, die ihn als Reiniger der Schützengräben zeigt, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 16. Februar 1918 Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Tz Karikatur der Familie Rothschild aus Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Maurice Donnay, Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Porträt von Bernard Paul dit Tristan-Bernard (1866-1947), französischer Schriftsteller und Komiker. Karikatur von Charles Leandre (1862-1934), in „Tales de Pantruche et d Paul Deroulede (1846-1914), französischer Schriftsteller und nationalistischer Aktivist, eine wichtige Figur im Antidreyfusismus, Karikatur von Charles Leandre als Ritter Don Quixote: Er kämpft gegen Windmühlen und trägt unter dem Arm einen Koffer mit der General Andre, Illustration für Le Rire Armand Fallieres, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Karikatur von Alexander Kerensky (1881-1970), Titelseite der französischen Zeitschrift Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Georges Clemenceau, französischer Politiker, Karikatur von Leandre, die ihn als Reiniger der Schützengräben zeigt, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 16. Februar 1918 Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Tz Karikatur der Familie Rothschild aus Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Maurice Donnay, Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Porträt von Bernard Paul dit Tristan-Bernard (1866-1947), französischer Schriftsteller und Komiker. Karikatur von Charles Leandre (1862-1934), in „Tales de Pantruche et d Paul Deroulede (1846-1914), französischer Schriftsteller und nationalistischer Aktivist, eine wichtige Figur im Antidreyfusismus, Karikatur von Charles Leandre als Ritter Don Quixote: Er kämpft gegen Windmühlen und trägt unter dem Arm einen Koffer mit der General Andre, Illustration für Le Rire Armand Fallieres, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Karikatur von Alexander Kerensky (1881-1970), Titelseite der französischen Zeitschrift Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Esszimmer am Garten, 1934-35 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Höllensturz der Verdammten Sternennacht über der Rhone, 1888 Schloss und Sonne Die schlafende Zigeunerin Komposition, 1930 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Nach dem Bad, 1890 Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Esszimmer am Garten, 1934-35 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Höllensturz der Verdammten Sternennacht über der Rhone, 1888 Schloss und Sonne Die schlafende Zigeunerin Komposition, 1930 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Nach dem Bad, 1890 Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at