support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

La Baionnette, Satirisch in Farben von Charles Leandre

La Baionnette, Satirisch in Farben

(La Baionnette, Satirical in Colours)


Charles Leandre

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 972236

Karikaturen, Comic

La Baionnette, Satirisch in Farben von Charles Leandre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Baionnette, Satirisch in Farben Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Rotes Lachen, satirisch in Farben Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Einschiffung des Bataillons der Francs-Shoirers von Paris nach Chateaudun im Oktober 1870 Der polnische Sieg, französische Offiziere werden von der Menge in der Zentralstraße in Warschau bejubelt, Titelillustration von Le Petit Journal, 12. September 1920 An einer Barrikade gestoppt, ein Pass von der Pariser Kommune Der Butterteller, Nummer 338, Satirisch in Farben Adieux dun Moblot a la Mobile, 1870-1871 L Cover von „Gil Blas“ Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Titelblatt von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Titelbild von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben L Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben La Carmagnole - in „Le Chambard“ (Allegorie der Republik) L Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Die 200. Linie verlässt Lyon nach Madagaskar im Jahr 1895, Private Sammlun Ehemänner und Väter, 1916 Cover von „The Red Laughter“, Satire in Farben Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Sergeant Pitou, auf dem Weg zur Barrikade von Courceboeufs, entschlossen, das Dorf im Januar 1871 zu erobern, Sammlung P Ein kleines Mädchen bietet dem Präsidenten der Republik Alexandre Millerand während eines seiner Aufenthalte im Rhone ein Bouquet in Trikolore-Farben an. Illustration aus „Le petit journal“ vom 27.03.1921. Private Sammlung Französische Infanterie Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire Die Frau von Oberst Jankoff rettet die Regimentsfahnen, Bombardierung von Wladiwostok, 1904 Die östliche Armee: Die Ausbildung der Nationalgarden in den Kampagnen zur Verteidigung des Territoriums L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Baionnette, Satirisch in Farben Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Rotes Lachen, satirisch in Farben Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Einschiffung des Bataillons der Francs-Shoirers von Paris nach Chateaudun im Oktober 1870 Der polnische Sieg, französische Offiziere werden von der Menge in der Zentralstraße in Warschau bejubelt, Titelillustration von Le Petit Journal, 12. September 1920 An einer Barrikade gestoppt, ein Pass von der Pariser Kommune Der Butterteller, Nummer 338, Satirisch in Farben Adieux dun Moblot a la Mobile, 1870-1871 L Cover von „Gil Blas“ Cover von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Titelblatt von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Titelbild von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben L Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben La Carmagnole - in „Le Chambard“ (Allegorie der Republik) L Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Die 200. Linie verlässt Lyon nach Madagaskar im Jahr 1895, Private Sammlun Ehemänner und Väter, 1916 Cover von „The Red Laughter“, Satire in Farben Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Sergeant Pitou, auf dem Weg zur Barrikade von Courceboeufs, entschlossen, das Dorf im Januar 1871 zu erobern, Sammlung P Ein kleines Mädchen bietet dem Präsidenten der Republik Alexandre Millerand während eines seiner Aufenthalte im Rhone ein Bouquet in Trikolore-Farben an. Illustration aus „Le petit journal“ vom 27.03.1921. Private Sammlung Französische Infanterie Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Rire Die Frau von Oberst Jankoff rettet die Regimentsfahnen, Bombardierung von Wladiwostok, 1904 Die östliche Armee: Die Ausbildung der Nationalgarden in den Kampagnen zur Verteidigung des Territoriums L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Georges Clemenceau, französischer Politiker, Karikatur von Leandre, die ihn als Reiniger der Schützengräben zeigt, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 16. Februar 1918 Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Tz Karikatur der Familie Rothschild aus Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Maurice Donnay, Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Porträt von Bernard Paul dit Tristan-Bernard (1866-1947), französischer Schriftsteller und Komiker. Karikatur von Charles Leandre (1862-1934), in „Tales de Pantruche et d Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Paul Deroulede (1846-1914), französischer Schriftsteller und nationalistischer Aktivist, eine wichtige Figur im Antidreyfusismus, Karikatur von Charles Leandre als Ritter Don Quixote: Er kämpft gegen Windmühlen und trägt unter dem Arm einen Koffer mit der General Andre, Illustration für Le Rire Karikatur von Alexander Kerensky (1881-1970), Titelseite der französischen Zeitschrift Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Politiker - Le Gotha du Rire, Nr. XXXVI, M. Delcassé, siamesischer Außenminister - Karikatur von Charles Léandre - (6. Dezember 1902)
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Georges Clemenceau, französischer Politiker, Karikatur von Leandre, die ihn als Reiniger der Schützengräben zeigt, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 16. Februar 1918 Porträt von Georges Clemenceau (1841-1929) - die Waage bezieht sich auf die Zeitung Tz Karikatur der Familie Rothschild aus Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Maurice Donnay, Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat: „Der französische Politiker Jean-Bienvenu Martin (Bienvenu-Martin) (1847-1943), Minister für öffentliche Bildung, Schöne Künste und Gottesdienste, versucht verzweifelt, die Kirche als Priester von Frankreich zu trennen (franz Porträt von Bernard Paul dit Tristan-Bernard (1866-1947), französischer Schriftsteller und Komiker. Karikatur von Charles Leandre (1862-1934), in „Tales de Pantruche et d Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Paul Deroulede (1846-1914), französischer Schriftsteller und nationalistischer Aktivist, eine wichtige Figur im Antidreyfusismus, Karikatur von Charles Leandre als Ritter Don Quixote: Er kämpft gegen Windmühlen und trägt unter dem Arm einen Koffer mit der General Andre, Illustration für Le Rire Karikatur von Alexander Kerensky (1881-1970), Titelseite der französischen Zeitschrift Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Lire Théophile Delcassé (1852-1923), französischer Politiker - Le Gotha du Rire, Nr. XXXVI, M. Delcassé, siamesischer Außenminister - Karikatur von Charles Léandre - (6. Dezember 1902)
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Kiefernwald (linke Seite) Die Elster Kreise in einem Kreis, 1923 Der Schildkrötentrainer Beethovenfries Nach Sonnenuntergang Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Abend im Irisfeld Birnenblüte, 1882 Die Jugend des Bacchus, 1884 Napoleon überquert die Alpen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Kiefernwald (linke Seite) Die Elster Kreise in einem Kreis, 1923 Der Schildkrötentrainer Beethovenfries Nach Sonnenuntergang Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Abend im Irisfeld Birnenblüte, 1882 Die Jugend des Bacchus, 1884 Napoleon überquert die Alpen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at