support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt von David Hume, schottischer Philosoph (1711 bis 1776). Zeichnung von Charles-Nicolas Cochin Jr. von Charles Nicolas II Cochin

Porträt von David Hume, schottischer Philosoph (1711 bis 1776). Zeichnung von Charles-Nicolas Cochin Jr.

(Portrait of David Hume, Scottish Philosopher (1711 to 1776) Drawing by Charles - Nicolas Cochin Jr.)


Charles Nicolas II Cochin

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 973367

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von David Hume, schottischer Philosoph (1711 bis 1776). Zeichnung von Charles-Nicolas Cochin Jr. von Charles Nicolas II Cochin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Freiherr von Sonnenfels (1732-1817) österreichischer und deutscher Jurist und Schriftsteller - Gravur Porträt von Albrecht von Haller, Schweizer Mediziner, Physiologe und Botaniker (1708-1777). Gravur Porträt von Pietro Locatelli Porträt von Pietro Verri (1728-1797), italienischer Ökonom - Gravur Porträt von Louis Jean Marie Daubenton, französischer Naturforscher Porträt von Adam Smith (1723-1790), schottischer Philosoph und Ökonom. Porträt von Anne Claude de Caylus Porträt von Jean-Baptiste Boyer-Fonfrede (Jean Baptiste Boyer Fonfrede) (1766-1793), französischer Politiker - Abgeordneter der Konvention, gehört zu den Girondins - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Priva Porträt des Geigers und Komponisten Jean Joseph Cassanéa de Mondonville 1711-1772, 1768 Porträt von Bernard de Jussieu (1699-1777), französischer Botaniker. GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Generalleutnant Jean-Baptiste Vaquette de Gribeauval, aus Porträt von John Howard (1727-1790), englischer Politiker. in „Porträts der nützlichen Männer“ Porträt von Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet (1743-1794) nach Augustin Saint-Aubin - 1736-1807 David Garrick Porträt von John Law (1671 - 1729), schottischer Finanzier, der 1720 den Bankrott verursachte (Ereignis der Quincampoix-Straße) Die Gesichtszüge einer feurigen, leidenschaftlichen Person, 1808 Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732 - 1799), französischer Schriftsteller und Dramatiker. Gravur von 1866 Thomas Tyers, geb. 1726, gest. 1787, 1907 Porträt von Georg Friedrich Händel Signor Vestris, 1907 Porträt von Beaumarchais. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Antoine Deparcieux, aus einem Kupferstich des 18. Jahrhunderts Porträt von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux (1688-1763), Dramatiker James Harris, 1825 Ewald Friedrich von Hertzberg Jean-Pierre Blanchard, aus Figur Nummer 10, die das Gesicht eines Mannes darstellt in „Il Lavater portatile: o Sia compendio dell Porträt von Adrien-Marie Legendre (1752-1833) französischer Mathematiker - Porträt von Adrien Marie Legendre, französischer Mathematiker (1752-1833) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph Freiherr von Sonnenfels (1732-1817) österreichischer und deutscher Jurist und Schriftsteller - Gravur Porträt von Albrecht von Haller, Schweizer Mediziner, Physiologe und Botaniker (1708-1777). Gravur Porträt von Pietro Locatelli Porträt von Pietro Verri (1728-1797), italienischer Ökonom - Gravur Porträt von Louis Jean Marie Daubenton, französischer Naturforscher Porträt von Adam Smith (1723-1790), schottischer Philosoph und Ökonom. Porträt von Anne Claude de Caylus Porträt von Jean-Baptiste Boyer-Fonfrede (Jean Baptiste Boyer Fonfrede) (1766-1793), französischer Politiker - Abgeordneter der Konvention, gehört zu den Girondins - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Priva Porträt des Geigers und Komponisten Jean Joseph Cassanéa de Mondonville 1711-1772, 1768 Porträt von Bernard de Jussieu (1699-1777), französischer Botaniker. GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Generalleutnant Jean-Baptiste Vaquette de Gribeauval, aus Porträt von John Howard (1727-1790), englischer Politiker. in „Porträts der nützlichen Männer“ Porträt von Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet (1743-1794) nach Augustin Saint-Aubin - 1736-1807 David Garrick Porträt von John Law (1671 - 1729), schottischer Finanzier, der 1720 den Bankrott verursachte (Ereignis der Quincampoix-Straße) Die Gesichtszüge einer feurigen, leidenschaftlichen Person, 1808 Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732 - 1799), französischer Schriftsteller und Dramatiker. Gravur von 1866 Thomas Tyers, geb. 1726, gest. 1787, 1907 Porträt von Georg Friedrich Händel Signor Vestris, 1907 Porträt von Beaumarchais. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Antoine Deparcieux, aus einem Kupferstich des 18. Jahrhunderts Porträt von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux (1688-1763), Dramatiker James Harris, 1825 Ewald Friedrich von Hertzberg Jean-Pierre Blanchard, aus Figur Nummer 10, die das Gesicht eines Mannes darstellt in „Il Lavater portatile: o Sia compendio dell Porträt von Adrien-Marie Legendre (1752-1833) französischer Mathematiker - Porträt von Adrien Marie Legendre, französischer Mathematiker (1752-1833) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas II Cochin

König Heinrich II. von England hebt die Belagerung von Toulouse auf Edme Bouchardon Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741 Darstellung der Ballettkomödie „La Princesse de Navarre“ in Versailles, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien (1726-1746) in Versailles am 23. Februar Charles de Brosses (1709-77), Graf von Tournai und Montfaucon, graviert von Augustin de Saint-Aubin (1736-1807) Raymond VII., Graf von Toulouse, verstößt seine Frau, Sancha von Aragon Schlacht von Muret, Frankreich, Albigenserkreuzzug Die ungarische Armee wird von Raymond Pons, Graf von Toulouse, 924 in die Flucht geschlagen Benjamin Franklin Alfons I., Graf von Toulouse, nimmt das Kreuz aus der Hand von Bernhard von Clairvaux und gelobt, am Zweiten Kreuzzug teilzunehmen Verurteilung der Katharer als Ketzer auf dem Konzil von Lombers, Frankreich Teilung der Provence zwischen den Grafen von Toulouse und Barcelona, 1125 Maskenball oder Ball der Ifs für die Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien in der Spiegelgalerie in Versailles im Februar 1745 (Zeichnung)
Mehr Werke von Charles Nicolas II Cochin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas II Cochin

König Heinrich II. von England hebt die Belagerung von Toulouse auf Edme Bouchardon Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Perspektivische Ansicht der Terrasse von Versailles anlässlich der Hochzeit von Louise Elisabeth von Frankreich mit Philipp von Spanien im Jahr 1739, graviert von Charles Nicolas Cochin fils, 1741 Darstellung der Ballettkomödie „La Princesse de Navarre“ in Versailles, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien (1726-1746) in Versailles am 23. Februar Charles de Brosses (1709-77), Graf von Tournai und Montfaucon, graviert von Augustin de Saint-Aubin (1736-1807) Raymond VII., Graf von Toulouse, verstößt seine Frau, Sancha von Aragon Schlacht von Muret, Frankreich, Albigenserkreuzzug Die ungarische Armee wird von Raymond Pons, Graf von Toulouse, 924 in die Flucht geschlagen Benjamin Franklin Alfons I., Graf von Toulouse, nimmt das Kreuz aus der Hand von Bernhard von Clairvaux und gelobt, am Zweiten Kreuzzug teilzunehmen Verurteilung der Katharer als Ketzer auf dem Konzil von Lombers, Frankreich Teilung der Provence zwischen den Grafen von Toulouse und Barcelona, 1125 Maskenball oder Ball der Ifs für die Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien in der Spiegelgalerie in Versailles im Februar 1745 (Zeichnung)
Mehr Werke von Charles Nicolas II Cochin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Napoleon überquert die Alpen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Kohlenträger bei Mondlicht Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Artistin – Marcella Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Briefbote im Rosenthal Selbstporträt in jungen Jahren
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Boreas, 1903 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Napoleon überquert die Alpen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Kohlenträger bei Mondlicht Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Artistin – Marcella Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Briefbote im Rosenthal Selbstporträt in jungen Jahren
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at