support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 von Charles Percier

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800

(Napoleon Bonaparte's study, c.1800 )


Charles Percier

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 119316

Klassizismus

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 von Charles Percier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaiser bonaparte · 1769-1821 · interieur · schreibtisch · lampe · bücher · architektur · pompeji-stil · erstes reich · büro · büro · parkett · schrank du travail · bibliothek · Musee National du Chateau de Malmaison, Rueil-Malmaison, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Die Bibliothek, Abbotsford House, Melrose, umgebaut ca. 1822 Studie im Geburtsort von Hector Berlioz (1803-69) Innenraum des Musikzimmers von Kaiserin Josephine Ansicht der Bibliothek, 1793 Lounge entworfen von P. Lahalle und G. Levard, Platte 21 aus Ensembles Choisis, veröffentlicht 1930 Achteckiger Salon der Comtesse de Provence Privatstudie von Dauphin Louis von Frankreich (1729-65), später eine Bibliothek Der Besuchersalon und das linke Porträt von Königin Hortense, Schloss Malmaison in Rueil-Malmaison Ratssaal, geschaffen 1800 Die Bibliothek von Ludwig XVI. (1754-93), dekoriert 1781 von Rousseau unter der Leitung von Gabriel Louis XV Stil: Büro mit Zylindern des Innenkabinetts von Louis XV, realisiert von Jean Francois Oeben (1720-1763) und Jean Henri Riesener (1734-1806) 1760-1769 Versailles, Musée du Château Innenräume des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer des Kronprinzen Nikolay Aleksandrovich, 1865 Südliche Skizzen-Galerie, Chatsworth House, Derbyshire Innenansicht der Pepys Library, Magdalene College, Cambridge Interieurs des Winterpalastes - Das Arbeitszimmer des Kronprinzen Nikolai Alexandrowitsch Das Arbeitszimmer von Alexander III. (1845-94) im Gatchina-Palast, ca. 1881 Büro, 1924 Ein Zimmer in der Residenz des Gouverneurs, Hermannstadt Salon de Musique von Marie Antoinette, Schlafzimmer, Palais de Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Napoleon III Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Französisches getäfeltes Zimmer, Wallace Collection, London, 1911-1912 Das Esszimmer, Casa Nava (1901-1907), in Reus - DOMENECH I MONTANER, Lluis (1850-1923). Navas-Haus. 1901-1907. Spanien. Reus. Navas-Haus. Esszimmer, mit Möbeln von Gaspar Homar i Mesquida. Modernismus. Architektur Innenraum des Winterpalastes Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Die Bibliothek, Abbotsford House, Melrose, umgebaut ca. 1822 Studie im Geburtsort von Hector Berlioz (1803-69) Innenraum des Musikzimmers von Kaiserin Josephine Ansicht der Bibliothek, 1793 Lounge entworfen von P. Lahalle und G. Levard, Platte 21 aus Ensembles Choisis, veröffentlicht 1930 Achteckiger Salon der Comtesse de Provence Privatstudie von Dauphin Louis von Frankreich (1729-65), später eine Bibliothek Der Besuchersalon und das linke Porträt von Königin Hortense, Schloss Malmaison in Rueil-Malmaison Ratssaal, geschaffen 1800 Die Bibliothek von Ludwig XVI. (1754-93), dekoriert 1781 von Rousseau unter der Leitung von Gabriel Louis XV Stil: Büro mit Zylindern des Innenkabinetts von Louis XV, realisiert von Jean Francois Oeben (1720-1763) und Jean Henri Riesener (1734-1806) 1760-1769 Versailles, Musée du Château Innenräume des Winterpalastes. Das Arbeitszimmer des Kronprinzen Nikolay Aleksandrovich, 1865 Südliche Skizzen-Galerie, Chatsworth House, Derbyshire Innenansicht der Pepys Library, Magdalene College, Cambridge Interieurs des Winterpalastes - Das Arbeitszimmer des Kronprinzen Nikolai Alexandrowitsch Das Arbeitszimmer von Alexander III. (1845-94) im Gatchina-Palast, ca. 1881 Büro, 1924 Ein Zimmer in der Residenz des Gouverneurs, Hermannstadt Salon de Musique von Marie Antoinette, Schlafzimmer, Palais de Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Napoleon III Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Französisches getäfeltes Zimmer, Wallace Collection, London, 1911-1912 Das Esszimmer, Casa Nava (1901-1907), in Reus - DOMENECH I MONTANER, Lluis (1850-1923). Navas-Haus. 1901-1907. Spanien. Reus. Navas-Haus. Esszimmer, mit Möbeln von Gaspar Homar i Mesquida. Modernismus. Architektur Innenraum des Winterpalastes Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Percier

Münzkabinett, ca. 1815 Entwurf der Wiege für Seine Majestät den König von Rom, 1811 Vorderseite von Quintus Horatius Flaccus (Buchumschlag) Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Empire-Stil Athener Waschbecken Bett von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul im Palais Royal, Illustration aus dem Ms 1014 Erhebung des Ballsaals in Fontainebleau, Tafel aus einem Album Studie für die Dekoration des Thrones im Palais des Tuileries Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 Terrine, Teekanne und Vasen aus Silber und Vergoldung, aus Design des Bettes, ca. 1800 Der Abstieg des Kaisers und der Kaiserin aus der Kutsche unter dem Vestibül des Tuilerienpalastes am Tag ihrer Hochzeit (Farbstich) Uniform des Staatsrats für die Krönung Napoleons, 1804 (Farbstich) Bett für Herrn T aus Paris Ratssaal, geschaffen 1800
Mehr Werke von Charles Percier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Percier

Münzkabinett, ca. 1815 Entwurf der Wiege für Seine Majestät den König von Rom, 1811 Vorderseite von Quintus Horatius Flaccus (Buchumschlag) Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Empire-Stil Athener Waschbecken Bett von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul im Palais Royal, Illustration aus dem Ms 1014 Erhebung des Ballsaals in Fontainebleau, Tafel aus einem Album Studie für die Dekoration des Thrones im Palais des Tuileries Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, um 1800 Terrine, Teekanne und Vasen aus Silber und Vergoldung, aus Design des Bettes, ca. 1800 Der Abstieg des Kaisers und der Kaiserin aus der Kutsche unter dem Vestibül des Tuilerienpalastes am Tag ihrer Hochzeit (Farbstich) Uniform des Staatsrats für die Krönung Napoleons, 1804 (Farbstich) Bett für Herrn T aus Paris Ratssaal, geschaffen 1800
Mehr Werke von Charles Percier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Eichenhain, 1887 Stallungen Schlemmer, Oskar Der Albtraum, 1781 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Blaufuchs, 1911 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Schrei Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Impression: Sonnenaufgang, 1872 Philosophie Pflügen in Nivernais, 1849 Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Eichenhain, 1887 Stallungen Schlemmer, Oskar Der Albtraum, 1781 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Blaufuchs, 1911 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Schrei Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Impression: Sonnenaufgang, 1872 Philosophie Pflügen in Nivernais, 1849 Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at