support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 von Chinese School

Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790

(Armorial Coffee Pot, with the arms of Machenzie, c.1790 (porcelain))


Chinese School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 416323

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wappen · wappen · scottish · clan · schiff · krug · mackenzie · mckenzie · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Wappen-Teekanne, Vezzi-Fabrik, Venedig Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Unbekanntes Bild Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Teekanne, hergestellt in der Staffordshire Fabrik, Großbritannien, modelliert von Aaron Wood Worcester Teekanne und Deckel, ca. 1770 Kaffeekanne, ca. 1829-1832 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Kaffeekanne, Ludwigsburg Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Wedgwood Queens Ware Krug und Teekanne, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Worcester Teekanne und Deckel Wasserkrug, hergestellt von Pont-aux-Choux Fabrik, ca. 1770 Staffordshire Wedgwood Teekanne, ca. 1775-85 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Teekanne, mit Inschrift Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Worcester Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Wappen-Teekanne, Vezzi-Fabrik, Venedig Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Unbekanntes Bild Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Teekanne, hergestellt in der Staffordshire Fabrik, Großbritannien, modelliert von Aaron Wood Worcester Teekanne und Deckel, ca. 1770 Kaffeekanne, ca. 1829-1832 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Kaffeekanne, Ludwigsburg Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Wedgwood Queens Ware Krug und Teekanne, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Worcester Teekanne und Deckel Wasserkrug, hergestellt von Pont-aux-Choux Fabrik, ca. 1770 Staffordshire Wedgwood Teekanne, ca. 1775-85 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Teekanne, mit Inschrift Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Worcester Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Blumenstudie und Insekten Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch Der Erntealtar, ca. 1410 Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Büste eines Mannes, ca. 1758 (schwarzer Kalkstein und gelber Marmor) Solidus-Münze aus der Zeit von Theodosius dem Großen Ausatmen, 2014 Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588 Fibula eines Hundes, der einen Hasen fängt Basrelief eines Baumes mit Vögeln in den Zweigen und einer Schlange an der Basis Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Sonam Gyatso (1543-89), Dritter Dalai Lama, 16.-17. Jahrhundert (vergoldetes Kupfer) Neapolitanische vierdoppelsaitige Mandoline und eine Mailänder sechsdoppelsaitige Mandoline Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch Der Erntealtar, ca. 1410 Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Büste eines Mannes, ca. 1758 (schwarzer Kalkstein und gelber Marmor) Solidus-Münze aus der Zeit von Theodosius dem Großen Ausatmen, 2014 Statue von Ganga, Mahanad, Bengalen, Sena-Dynastie (1050-1202) Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588 Fibula eines Hundes, der einen Hasen fängt Basrelief eines Baumes mit Vögeln in den Zweigen und einer Schlange an der Basis Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Sonam Gyatso (1543-89), Dritter Dalai Lama, 16.-17. Jahrhundert (vergoldetes Kupfer) Neapolitanische vierdoppelsaitige Mandoline und eine Mailänder sechsdoppelsaitige Mandoline Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Hylas und die Nymphen Ein Spaziergang am Strand Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Fischmagie Der Wanderer über dem Nebelmeer Plakatwerbung für Kiefernwald (linke Seite) Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Frau am Strand Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Hylas und die Nymphen Ein Spaziergang am Strand Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Fischmagie Der Wanderer über dem Nebelmeer Plakatwerbung für Kiefernwald (linke Seite) Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Frau am Strand Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at