support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert von Chinese School

Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert

(Tuan inkstone in the form of a conch shell, Ching dynasty, late 19th to early-mid 19th century (carved stone))


Chinese School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved stone  ·  Bild ID: 417624

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krabben · seepocken · tinte · krebstier · kalligraphie · quing · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Becher mit gewelltem Rand, Knossos, Mittelminoische Periode, ca. 1800 v. Chr. Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kashkul oder Bettelschale mit Porträt von Derwischen und einem berittenen Falkner, Iran, 1880 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Patronen- oder Patronenkasten, um 1600 Spiegel Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Pferderüstung / Chamfron, 300-100 v. Chr. Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Sandal (Leder) Hawaiianischer Siegesteller Fragment einer Statuette Fischform Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Spiegel mit Griff in Form eines Heraklesknotens Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Breischale, ca. 1775-1825 Modell von Herrenschuhen des 16. Jahrhunderts. Museo del Castello, Mailand Gesims einer Grabcouch Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Scheide für Kurzschwert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Becher mit gewelltem Rand, Knossos, Mittelminoische Periode, ca. 1800 v. Chr. Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie Kashkul oder Bettelschale mit Porträt von Derwischen und einem berittenen Falkner, Iran, 1880 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Steingutschüssel zum Mahlen und Mischen von Lebensmitteln (Suribachi), hergestellt in Bizen, Höhe 11,5 cm und Durchmesser 33,5 cm, japanische Zivilisation, Momoyama-Periode Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Patronen- oder Patronenkasten, um 1600 Spiegel Verstärkter Bevor zur Verwendung im Turnier, mit geätzter Dekoration Pferderüstung / Chamfron, 300-100 v. Chr. Zoomorphe Schale, 3800-3600 v. Chr. Sandal (Leder) Hawaiianischer Siegesteller Fragment einer Statuette Fischform Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Spiegel mit Griff in Form eines Heraklesknotens Elchkopf-Sattelplakette, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Breischale, ca. 1775-1825 Modell von Herrenschuhen des 16. Jahrhunderts. Museo del Castello, Mailand Gesims einer Grabcouch Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Geschnitzte Schlammstein-Schale mit Gazellenbein-Griff Scheide für Kurzschwert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich Karnevalsschlitten mit der Figur des St. Georg (Holz & Blattgold) Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Figur eines stehenden Buddha, Jamalpur, Mathura Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Plaketten von Maat, Nephthys und den Söhnen des Horus, Spätzeit Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Kleiderverschluss, aus Irland Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Shabti-Figur von Ramses IV., Neues Reich Karnevalsschlitten mit der Figur des St. Georg (Holz & Blattgold) Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Figur eines stehenden Buddha, Jamalpur, Mathura Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Plaketten von Maat, Nephthys und den Söhnen des Horus, Spätzeit Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Kleiderverschluss, aus Irland Shabti-Figur des Königs aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Quai du Louvre Komposition Z VIII Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Eismeer Tetrahedra Die Sintflut Sonniger Tag auf dem Lande Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Seerosenteich Die Olivenbäume La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Quai du Louvre Komposition Z VIII Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Eismeer Tetrahedra Die Sintflut Sonniger Tag auf dem Lande Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Seerosenteich Die Olivenbäume La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at