support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abakus mit den Zahlen 0205847326212 von Chinese School

Abakus mit den Zahlen 0205847326212

(Abacus with the numbers 0205847326212 (wood))


Chinese School

€ 126.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 420363

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Abakus mit den Zahlen 0205847326212 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zählsystem · perle · perlen · zähler · rahmen · maschine · mathematik · mathematik · zähler · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Vier-Stunden-Sanduhr Napiers Stäbe, 1671-1700 Messinstrument: Waage von Antoine Louis Lavoisier (1746-1794), französischer Chemiker Stundenglas aus dem 18. Jahrhundert Medizinisches Möbelstück aus Holz, Joseon-Periode, Korea, Kim Chong-hak Sammlung. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea, 2006. Detail eines hölzernen Medizinschranks, Joseon-Periode, Korea, Kim Chong-hak Sammlung. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea, 2006 Meteorologischer Rechenschieber Marimba, Vorder- und Rückansicht, Südafrika, aus Schrott. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) S63 orangefarbenes Plastikschlüsseltelefon Zeit Napiers Stäbe, 1671-1700 Mundharmonika hergestellt von Joseph Kebrdle, Horovice, 1948 Weberschiffchen (Holz) Harfe (Holz mit Messing und Silber) Thermometer mit phrygischer Mütze Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Unbekanntes Bild Webstuhl entworfen von Joseph Marie Jacquard (1752-1834) Modell eines Jacquard-Webstuhls Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Felt-Rechner: Der Comptometer Italienische Sanduhr, ca. 1700 Apothekenwaage aus dem 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Vier-Stunden-Sanduhr Napiers Stäbe, 1671-1700 Messinstrument: Waage von Antoine Louis Lavoisier (1746-1794), französischer Chemiker Stundenglas aus dem 18. Jahrhundert Medizinisches Möbelstück aus Holz, Joseon-Periode, Korea, Kim Chong-hak Sammlung. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea, 2006. Detail eines hölzernen Medizinschranks, Joseon-Periode, Korea, Kim Chong-hak Sammlung. Fotografie, Seoul National Museum, Republik Korea, 2006 Meteorologischer Rechenschieber Marimba, Vorder- und Rückansicht, Südafrika, aus Schrott. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) S63 orangefarbenes Plastikschlüsseltelefon Zeit Napiers Stäbe, 1671-1700 Mundharmonika hergestellt von Joseph Kebrdle, Horovice, 1948 Weberschiffchen (Holz) Harfe (Holz mit Messing und Silber) Thermometer mit phrygischer Mütze Rechenmaschine erfunden von Blaise Pascal (1623-62) im Jahr 1642 (Holz & Metall) 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Unbekanntes Bild Webstuhl entworfen von Joseph Marie Jacquard (1752-1834) Modell eines Jacquard-Webstuhls Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Felt-Rechner: Der Comptometer Italienische Sanduhr, ca. 1700 Apothekenwaage aus dem 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopie des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten, 1819 Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Tulpen-Design-Druckblock, 1875 Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Vermessungswerkzeuge Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769 Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Paar Steinschlosspistolen für Duelle, ca. 1780-1800 Via Labicana Augustus, 12 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopie des Tierkreises von Dendarah, von der Decke der Kapelle im Tempel der Hathor, Dendarah, Ägypten, 1819 Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Tulpen-Design-Druckblock, 1875 Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Vermessungswerkzeuge Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769 Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Paar Steinschlosspistolen für Duelle, ca. 1780-1800 Via Labicana Augustus, 12 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Sonniger Tag auf dem Lande Kleine Eule Heuhaufen Münchner Biergarten Mondaufgang Molchteich, 1932 F. Goya, Hund Pflügen in Nivernais, 1849 Nach Sonnenuntergang Das Blaue Zimmer Blühender Garten im Frühling Shinshū Suwa-ko Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geranie, Mexiko-Stadt Sonniger Tag auf dem Lande Kleine Eule Heuhaufen Münchner Biergarten Mondaufgang Molchteich, 1932 F. Goya, Hund Pflügen in Nivernais, 1849 Nach Sonnenuntergang Das Blaue Zimmer Blühender Garten im Frühling Shinshū Suwa-ko Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at