support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kaffeekanne in Meißener Form mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh, Qianlong-Periode (1736-95) von Chinese School

Kaffeekanne in Meißener Form mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh, Qianlong-Periode (1736-95)

(Coffee pot of Meissen form with the arms of Gustav Gabriel Loodh, Qianlong period (1736-95) (porcelain) (see also 210134))


Chinese School

€ 143.88
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 581058

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kaffeekanne in Meißener Form mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh, Qianlong-Periode (1736-95) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orientalisch · asiatisch · schiff · wappen · wappen · heraldisch · schwert · export · vergoldet · keramik · ch' · Ch' · ien Lung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Vase in Form eines Kürbisses aus Majolika (Maiolica) aus den Fayence-Fabriken von Fontana in Urbino, Italien Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Vase, Chelsea-Derby, mit Biscuitgriffen Worcester Vase bemalt von Thomas Baxter, ca. 1820 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Bi-konische Essigflasche mit Spiralverschluss, 1765-70 Wappen-Teekanne, Vezzi-Fabrik, Venedig Chelsea-Vase von breiter Balusterform, dekoriert mit Vögeln, wahrscheinlich gemalt von O Dreiblattkrug, Pesaro Werkstatt Flasche für Parfüms aus dem 18. Jahrhundert aus Keramik. Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Vase, Bristol, mit exotischen Vögeln Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Vase, Sèvres, bleu de roi, von Gustav III. an Katharina II. gegeben Derby-Tasse mit dem König von Preußen Porzellan von Tournay Stangenglas mit heraldischer Dekoration, Silbervergoldung, wahrscheinlich Süddeutsch, 1562 Minton Pilgerflasche, 1875 Meissener Vase, um 1725 Sevres-Vase, die Louis Bonaparte (1778-1846) darstellt Apothekerkrüge, Delft Bedeckte Vase, hergestellt von Meißener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1728-1730 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Vase mit Stopfen, frühes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Vase in Form eines Kürbisses aus Majolika (Maiolica) aus den Fayence-Fabriken von Fontana in Urbino, Italien Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Vase, Chelsea-Derby, mit Biscuitgriffen Worcester Vase bemalt von Thomas Baxter, ca. 1820 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Bi-konische Essigflasche mit Spiralverschluss, 1765-70 Wappen-Teekanne, Vezzi-Fabrik, Venedig Chelsea-Vase von breiter Balusterform, dekoriert mit Vögeln, wahrscheinlich gemalt von O Dreiblattkrug, Pesaro Werkstatt Flasche für Parfüms aus dem 18. Jahrhundert aus Keramik. Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Vase, Bristol, mit exotischen Vögeln Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Vase, Sèvres, bleu de roi, von Gustav III. an Katharina II. gegeben Derby-Tasse mit dem König von Preußen Porzellan von Tournay Stangenglas mit heraldischer Dekoration, Silbervergoldung, wahrscheinlich Süddeutsch, 1562 Minton Pilgerflasche, 1875 Meissener Vase, um 1725 Sevres-Vase, die Louis Bonaparte (1778-1846) darstellt Apothekerkrüge, Delft Bedeckte Vase, hergestellt von Meißener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1728-1730 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Vase mit Stopfen, frühes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stab mit geschnitzter Figur Kauernde Venus, aus Chalandry Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Kopf einer Gottheit Das Zeitalter der Bronze (Detail) Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Der junge Aristoteles, 1870 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Porträt von Königin Victoria, 1858 Kommode, wahrscheinlich von Thomas Dennis, 1678 Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Pfeife (Holz mit Glasperlen) Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stab mit geschnitzter Figur Kauernde Venus, aus Chalandry Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Kopf einer Gottheit Das Zeitalter der Bronze (Detail) Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Der junge Aristoteles, 1870 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Porträt von Königin Victoria, 1858 Kommode, wahrscheinlich von Thomas Dennis, 1678 Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Pfeife (Holz mit Glasperlen) Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Rapallo, Blick auf Portofino Porträt einer Frau, 1910 Liebhaber der Sonne Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Kuss Mönch am Meer Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kameraden, 1924 Das Pferdebad Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Ansicht von El Castillo, 1844 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Rapallo, Blick auf Portofino Porträt einer Frau, 1910 Liebhaber der Sonne Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Kuss Mönch am Meer Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kameraden, 1924 Das Pferdebad Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Ansicht von El Castillo, 1844 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at