support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen von Cypriot

Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen

(Bichrome IV barrel-shaped Cypro-Phoenician jug, and Phoenician vase with sacred tree, stags, crested birds and lotus flowers (ceramic))


Cypriot

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-750  ·  ceramic  ·  Bild ID: 316929

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen von Cypriot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Korinthische schwarzfigurige kugelförmige Aryballos, die Tiere darstellt, Mittlere Korinthische Periode (600-575 v. Chr.) Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Spitzamphore des Perugia-Malers Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Von links nach rechts: orientalische schwarzfigurige Amphora, Griechisch, 6. Jahrhundert v. Chr.; rotfiguriger Kelchkrater, Griechisch, Süditalien, 4. Jahrhundert v. Chr. Pontische Oinochoe, ca. 520 v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Hygiene Dekoriertes Tongefäß, Korinthisch, 575-550 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, die Odysseus zeigt, wie er dem Zyklopen entkommt, ca. 530 v. Chr. Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.) Rhodischer Stil Oinochoe Attische rotfigurige Lekythos, spätes 5. Jahrhundert v. Chr., und Miniatur-Lekythos, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Attische weiße Lekythos, die ein junges Mädchen zeigt, das ein Grabopfer darbringt, ca. 420 v. Chr. Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Hydria, Jagdszene, archaisch-griechisch, schwarzfigurige etruskisch-ionische Periode, ca. 540-530 v. Chr. Die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Korinthische schwarzfigurige kugelförmige Aryballos, die Tiere darstellt, Mittlere Korinthische Periode (600-575 v. Chr.) Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Spitzamphore des Perugia-Malers Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Von links nach rechts: orientalische schwarzfigurige Amphora, Griechisch, 6. Jahrhundert v. Chr.; rotfiguriger Kelchkrater, Griechisch, Süditalien, 4. Jahrhundert v. Chr. Pontische Oinochoe, ca. 520 v. Chr. Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Hygiene Dekoriertes Tongefäß, Korinthisch, 575-550 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, die Odysseus zeigt, wie er dem Zyklopen entkommt, ca. 530 v. Chr. Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.) Rhodischer Stil Oinochoe Attische rotfigurige Lekythos, spätes 5. Jahrhundert v. Chr., und Miniatur-Lekythos, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Dreiblatt-Oinochoe dekoriert mit Pferden, aus Skyros, Sporaden, Orientalische Periode (675-650 v. Chr.) Attische weiße Lekythos, die ein junges Mädchen zeigt, das ein Grabopfer darbringt, ca. 420 v. Chr. Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Attische schwarzfigurige Lekythos, dekoriert mit Odysseus, der dem Zyklopen Polyphemus entkommt, vom Theseus-Maler, um 500-450 v. Chr. Hydria, Jagdszene, archaisch-griechisch, schwarzfigurige etruskisch-ionische Periode, ca. 540-530 v. Chr. Die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cypriot

Mutter Pelikan füttert ihre Jungen mit ihrem eigenen Blut, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern Die geflügelte Himmelsleiter, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Jesus Christus und seine zwölf Apostel, Zypern Figur der Göttin Astarte Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Der Erzengel Michael auf einem weißen Pferd vertreibt türkische Eindringlinge, Zypern Die Kreuzigung Christi, Zypern Noahs Arche, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern (Mosaik) Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen Die Taufe Jesu, Zypern Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Sitzender Christus umgeben von Engeln, Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern
Mehr Werke von Cypriot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cypriot

Mutter Pelikan füttert ihre Jungen mit ihrem eigenen Blut, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern Die geflügelte Himmelsleiter, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern Jesus Christus und seine zwölf Apostel, Zypern Figur der Göttin Astarte Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Der Erzengel Michael auf einem weißen Pferd vertreibt türkische Eindringlinge, Zypern Die Kreuzigung Christi, Zypern Noahs Arche, Kykkos-Kloster, Troodos-Gebirge, Zypern (Mosaik) Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern Bichrome IV fassförmiger zypro-phönizischer Krug und phönizische Vase mit heiligem Baum, Hirschen, Kammvögeln und Lotusblumen Die Taufe Jesu, Zypern Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Marmorblock mit phönizischer Grabinschrift, zypro-klassische II Periode, ca. 400-312 v. Chr. Sitzender Christus umgeben von Engeln, Kykkos-Kloster Wandgemälde, Zypern
Mehr Werke von Cypriot anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Spiegel mit mythologischer Szene, aus Palestrina (Praeneste) Sesterz von Titus (Bronze) Die Verkündigung, 1205 Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Klavier, 1789 (Holz) Manneken Pis Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Gründungsmedaille von Val-de-Grace, recto zeigt Val-de-Grace, 1638 Edward der Bekenner (ca. 1003-66) Nische aus der Salviati-Kapelle Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Kopf der Venus von Milo, ca. 100 v. Chr. (Detail) Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Spiegel mit mythologischer Szene, aus Palestrina (Praeneste) Sesterz von Titus (Bronze) Die Verkündigung, 1205 Meissen Tasse und Untertasse, spätes 18. Jahrhundert Klavier, 1789 (Holz) Manneken Pis Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Gründungsmedaille von Val-de-Grace, recto zeigt Val-de-Grace, 1638 Edward der Bekenner (ca. 1003-66) Nische aus der Salviati-Kapelle Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Kopf der Venus von Milo, ca. 100 v. Chr. (Detail) Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Vesuv in Eruption Auf dem Segler Stehender männlicher Akt Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Liegender Hund im Schnee Rosen, 1890 Jeanne d Ansicht von Delft Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Studie für „Passage von Humaitá“ Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Garten in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Vesuv in Eruption Auf dem Segler Stehender männlicher Akt Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Liegender Hund im Schnee Rosen, 1890 Jeanne d Ansicht von Delft Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Studie für „Passage von Humaitá“ Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Garten in Giverny, 1900
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at