support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) von Greek

Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.)

(Attic amphora decorated with a mourning scene, Late Geometric Period (c.900-720 BC) (ceramic))


Greek

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 243433

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beerdigung · prozession · bier · soldat · grabvase · AMQ · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Attische Amphore, Spät-Geometrische II B Periode (720-700 v. Chr.) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Terrakotta-Halsamphore, ca. 650 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Kelebe oder Säulenkrater, von dem Asciano-Maler, der ein junges Mädchen zeigt, das ein Flabellum (Fächer) erhält. Rotfigurige Keramik aus Grab 3 von Poggio Pinci, Asciano (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Spitzamphore des Perugia-Malers Pontische Oinochoe, ca. 520 v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Attische spätgeometrische IIb Amphore, Detail, ca. 720-700 v. Chr. Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Lageramphore mit birnenförmigem Körper, verziert mit einem Fries von Tieren, Guilloche-Rändern und Registern mit Punktmuster, etruskisch-korinthisch, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Griechische attische Krater, geometrische Periode (Terrakotta) Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Die Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Hydria Amphora, 530 v. Chr. Amphore Attische schwarzfigurige Halsamphore, die Athena in einer Quadriga darstellt, 530-530 v. Chr. Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Attische Amphore, Spät-Geometrische II B Periode (720-700 v. Chr.) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Terrakotta-Halsamphore, ca. 650 v. Chr. Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Kelebe oder Säulenkrater, von dem Asciano-Maler, der ein junges Mädchen zeigt, das ein Flabellum (Fächer) erhält. Rotfigurige Keramik aus Grab 3 von Poggio Pinci, Asciano (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Spitzamphore des Perugia-Malers Pontische Oinochoe, ca. 520 v. Chr. Etruskische Antike: Olpe aus Ton Attische spätgeometrische IIb Amphore, Detail, ca. 720-700 v. Chr. Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Lageramphore mit birnenförmigem Körper, verziert mit einem Fries von Tieren, Guilloche-Rändern und Registern mit Punktmuster, etruskisch-korinthisch, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Griechische attische Krater, geometrische Periode (Terrakotta) Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Die Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Hydria Amphora, 530 v. Chr. Amphore Attische schwarzfigurige Halsamphore, die Athena in einer Quadriga darstellt, 530-530 v. Chr. Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt einer Frau als Kybele, ca. 50 n. Chr. (Marmor) Blau-weißer Teller mit einem Weisen und einem Diener, Wanli-Marke und -Periode, 1573-90 (Porzellan) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Drei Vasen (Glas) Schale mit gekerbtem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangzi, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Kommode, ca. 1770 Vase der Argonauten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt einer Frau als Kybele, ca. 50 n. Chr. (Marmor) Blau-weißer Teller mit einem Weisen und einem Diener, Wanli-Marke und -Periode, 1573-90 (Porzellan) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Drei Vasen (Glas) Schale mit gekerbtem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangzi, Nördliche oder Südliche Song-Dynastie Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Skulptur eines Löwen auf einem Elefanten, aus Nalanda, Bihar, 9.-10. Jahrhundert Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Kommode, ca. 1770 Vase der Argonauten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Lied von Shambhala, 1943 Mandelblüte Die Apfelernte Launisch, 1930 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Malkunst Artistin – Marcella Das Herz der Anden Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Lied von Shambhala, 1943 Mandelblüte Die Apfelernte Launisch, 1930 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Die Malkunst Artistin – Marcella Das Herz der Anden Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at