support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren von Greek

Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren

(Attic black-figure amphora decorated with animals, horse and riders and fantastical animals (ceramic))


Greek

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 236320

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · harpie · löwe · tier · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Attische schwarzfigurige Halsamphore, die Athena in einer Quadriga darstellt, 530-530 v. Chr. Archaische ionische Hydria, die Herakles zeigt, wie er Kerberos zu Eurystheus bringt, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die Ares und Aphrodite in einem Streitwagen zeigt, die gegen die Giganten kämpfen Civita Castellana, Falerii, Volutenkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) Etruskisch-ionische schwarzfigurige Hydria, die eine Jagdszene darstellt, aus Cerveteri, ca. 540-530 v. Chr. Rotfigurige Hydria mit Szenen in Frauenquartieren (gynaikonites) aus Apulien, Italien Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Die Hydria, Jagdszene, archaisch-griechisch, schwarzfigurige etruskisch-ionische Periode, ca. 540-530 v. Chr. Vase des Pronomos Terrakotta-Halsamphore, ca. 650 v. Chr. Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Rotfigurige Keramik, attische Krater mit Szenen der kalydonischen Eberjagd und Kampf zwischen Kentauren, aus der etruskischen Nekropole von Spina, Region Emilia-Romagna, Italien Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Hydria, die eine Abschiedsszene darstellt, ca. 530-520 v. Chr. Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Die Geburt des Dionysos, Proto-Apulische rotfigurige Krater, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. - frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Schwarzfigurige Amphora, 515-490 v. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramische Hydrie mit schwarzen Figuren, genannt Caere. Vorderseite: Hirschjagd Rückseite: zwei Stiere galoppieren in entgegengesetzte Richtung. Ca. 540-530 v. Chr. Paris, Louvre Attische schwarzfigurige Halsamphore, die Athena in einer Quadriga darstellt, 530-530 v. Chr. Archaische ionische Hydria, die Herakles zeigt, wie er Kerberos zu Eurystheus bringt, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die Ares und Aphrodite in einem Streitwagen zeigt, die gegen die Giganten kämpfen Civita Castellana, Falerii, Volutenkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) Etruskisch-ionische schwarzfigurige Hydria, die eine Jagdszene darstellt, aus Cerveteri, ca. 540-530 v. Chr. Rotfigurige Hydria mit Szenen in Frauenquartieren (gynaikonites) aus Apulien, Italien Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora, die einen Wagen zeigt, 520-500 v. Chr. (Ton) Die Hydria, Jagdszene, archaisch-griechisch, schwarzfigurige etruskisch-ionische Periode, ca. 540-530 v. Chr. Vase des Pronomos Terrakotta-Halsamphore, ca. 650 v. Chr. Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Rotfigurige Keramik, attische Krater mit Szenen der kalydonischen Eberjagd und Kampf zwischen Kentauren, aus der etruskischen Nekropole von Spina, Region Emilia-Romagna, Italien Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Attische rotfigurige Bauchamphore, die Herakles bei der Gefangennahme von Kerberus zeigt, griechisch, aus Athen, 6. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Hydria, die eine Abschiedsszene darstellt, ca. 530-520 v. Chr. Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Die Geburt des Dionysos, Proto-Apulische rotfigurige Krater, spätes 5. Jahrhundert v. Chr. - frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Schwarzfigurige Amphora, 515-490 v. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Statuette Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Töpferporträtgefäß, Mochica Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Kutschenmacher verstellbare Kompasspflüge, Mitte 19. Jahrhundert Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Seibal, Stela 10, Ultimative Klassik-Periode, 849 n. Chr. Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Statuette Relief, das eine Prinzessin zeigt, die eine gebratene Ente isst, aus dem Nordpalast in Tell El-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. (Kalkstein) Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Statue eines Engels, der ein Passionsinstrument hält Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Töpferporträtgefäß, Mochica Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Pektorale des Königs und eines Höflings aus Tikal (Jade) Kutschenmacher verstellbare Kompasspflüge, Mitte 19. Jahrhundert Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die große Welle von Kanagawa Der ruhige Fluss Der Garten in Giverny, 1900 Pappeln am Fluss Epte Gasse zur Capponcina Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Madonna mit dem Spindelkorb Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Tannenwald I, 1901 Nach einem Sturm, 1903 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die große Welle von Kanagawa Der ruhige Fluss Der Garten in Giverny, 1900 Pappeln am Fluss Epte Gasse zur Capponcina Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Madonna mit dem Spindelkorb Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Tannenwald I, 1901 Nach einem Sturm, 1903 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at