support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Virgil, Dante und Matelda, Fegefeuer, Canto XXIX, illuminierte Seite aus der Göttlichen Komödie, von Dante Alighieri (1265-1321) von Dante Alighieri

Virgil, Dante und Matelda, Fegefeuer, Canto XXIX, illuminierte Seite aus der Göttlichen Komödie, von Dante Alighieri (1265-1321)

(Virgil, Dante and Matelda, Purgatory, Canto XXIX, illuminated page from Divine Comedy, by Dante Alighieri (1265-1321))


Dante Alighieri

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462418

Nicht klassifizierte Künstler

Virgil, Dante und Matelda, Fegefeuer, Canto XXIX, illuminierte Seite aus der Göttlichen Komödie, von Dante Alighieri (1265-1321) von Dante Alighieri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 14. jahrhundert · xiv. jahrhundert · xiv. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · c14th · 14 14o xiv xivo secolo · 14 14. xiv xiv · kerzen · kerzenlicht · kerzenlicht · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · kronleuchter · licht · lichter · frauen · miniaturen · männer · fegefeuer · kunst · vierzehntes jahrhundert · göttliche komödie · kerzenhalter · literatur mittelalterlich · manuskript · historisch kleidung · dante alighieri · text · drei personen · italienische literatur · pflanze · kleidung · lateinische schrift · kopfschmuck · literatur · virgilio maro publius · matelda · horizontal · virgil · mittelalterliche leuchtschrift · florenz biblioteca nazionale centrale (nationalbibliothek) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gotteslästerer (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 15. Jahrhundert Die vierzehnte Generation, Wilhelm Derrer Dante und Virgil umgeben von den verdammten Seelen (aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur, 15. Jahrhundert Die siebzehnte Generation, Lasslau Derrer Dante und Vergil treffen Forese de Donati mit den Gefräßigen (Gesang 23 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Fegefeuer: Dante und Virgil, Miniatur Handlesen aus Chiromantia von Andrea Corvo, 1581 (Farbholzschnitt) Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) auf dem Gipfel des Fegefeuers, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Corrado Malaspinas Seele sagt Dante das Exil voraus (Gesang 8 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Numeri 17:1-11 Aarons Stab blüht auf dem Altar, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Numeri 17:1-11: Aarons Stab blüht auf dem Altar fart31513 Kreis der Verräter: Dante und Virgil treffen die Seelen der Verräter von Wohltätern Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri mit Virgil unter den Ketzern als Farinata degli Uberti (Gesang 10 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri im Kreis der Gefräßigen (Gesang 6 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) Bertrand de Born hält seinen abgeschlagenen Kopf (Gesang 28 der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur, 15. Jahrhundert Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) im irdischen Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Die Kinder im Ofen, aus der Bibel von Etienne Harding Ms 412 Stundenbuch mit Illustrationen von Pilgern, Juden, Sonne, Mond und Myrte Avenir und Josaphat mit zwei Gelehrten Eine Miniaturhochzeit aus dem Manuskript De Universo oder De rerum naturis von Rabanus Maurus Magnentius. Archiv der Abtei Monte Cassino Moses empfängt die Gesetzestafeln (und Moses schreibt auf Hebräisch). Miniaturen aus einer hebräischen Bibel des 14. Jahrhunderts. Hebräisches Museum Tollwut oder wütende Person, die ein Tuch zwischen den Zähnen zusammenpresst. Beleuchtung des 14. Jahrhunderts des „Tacuinum Sanitatis“, Wien, Nationalbibliothek Dante, Virgil und die Pestkranken, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen. Aus: Das Leben und die Zeiten des Kaisers Sigismund von Eberhard Windeck Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Guido Guinizzelli und die Seelen der Wollüstigen (Gesang 23 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Virgil nimmt Abschied und der Göttliche Wald, aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gotteslästerer (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 15. Jahrhundert Die vierzehnte Generation, Wilhelm Derrer Dante und Virgil umgeben von den verdammten Seelen (aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur, 15. Jahrhundert Die siebzehnte Generation, Lasslau Derrer Dante und Vergil treffen Forese de Donati mit den Gefräßigen (Gesang 23 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Fegefeuer: Dante und Virgil, Miniatur Handlesen aus Chiromantia von Andrea Corvo, 1581 (Farbholzschnitt) Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) auf dem Gipfel des Fegefeuers, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Corrado Malaspinas Seele sagt Dante das Exil voraus (Gesang 8 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Numeri 17:1-11 Aarons Stab blüht auf dem Altar, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Numeri 17:1-11: Aarons Stab blüht auf dem Altar fart31513 Kreis der Verräter: Dante und Virgil treffen die Seelen der Verräter von Wohltätern Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri mit Virgil unter den Ketzern als Farinata degli Uberti (Gesang 10 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) Dante und Virgil umgeben von den Gewalttätigen (Gesang 14 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur 14. Jahrhundert Porträt des italienischen Dichters Dante Alighieri im Kreis der Gefräßigen (Gesang 6 aus der Hölle, in der Göttlichen Komödie) Bertrand de Born hält seinen abgeschlagenen Kopf (Gesang 28 der Hölle, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur, 15. Jahrhundert Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) im irdischen Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Die Kinder im Ofen, aus der Bibel von Etienne Harding Ms 412 Stundenbuch mit Illustrationen von Pilgern, Juden, Sonne, Mond und Myrte Avenir und Josaphat mit zwei Gelehrten Eine Miniaturhochzeit aus dem Manuskript De Universo oder De rerum naturis von Rabanus Maurus Magnentius. Archiv der Abtei Monte Cassino Moses empfängt die Gesetzestafeln (und Moses schreibt auf Hebräisch). Miniaturen aus einer hebräischen Bibel des 14. Jahrhunderts. Hebräisches Museum Tollwut oder wütende Person, die ein Tuch zwischen den Zähnen zusammenpresst. Beleuchtung des 14. Jahrhunderts des „Tacuinum Sanitatis“, Wien, Nationalbibliothek Dante, Virgil und die Pestkranken, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Verbrennung von Jan Hus auf dem Scheiterhaufen. Aus: Das Leben und die Zeiten des Kaisers Sigismund von Eberhard Windeck Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Guido Guinizzelli und die Seelen der Wollüstigen (Gesang 23 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Virgil nimmt Abschied und der Göttliche Wald, aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Roter Baum Das Pferdebad Die Sonne Ansicht von Dresden bei Mondschein Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Kuss Wandernde Schatten Nuda veritas Kanchenjunga Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Narziss Katze in einem Regenbogen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Roter Baum Das Pferdebad Die Sonne Ansicht von Dresden bei Mondschein Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Kuss Wandernde Schatten Nuda veritas Kanchenjunga Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Narziss Katze in einem Regenbogen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at