support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),  von Edmond Lechevallier-Chevignard

Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),

(Ferdinand Guillemardet (1765-1809), ambassador of the French republic to Spain 18th century, based on a painting of 1798 by Francisco Goya (1746-1828) - Lithography of an illustration by Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), from Georges Duorges Ples)


Edmond Lechevallier-Chevignard

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078297

Nicht klassifizierte Künstler

Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), von Edmond Lechevallier-Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gürtel · kleidung · kleidung · tuch · farbe · farben · farbe · farbig · farben · gravur · graveur · mode · modisch · mode · kostüm · gravur · menschlich · eben · französisch · militäruniform · porträt · internationale beziehungen · schwert · französisch · kokarde · stiefel · frankreich · florilegius · plumet · 18 18. 18. 18. 18. xviii. 18. jahrhundert · republik · Gravur · Mzengravingzen · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillemardet, Botschafter der Französischen Republik, Frankreich Porträt von Jean Victor Moreau (1763-1813), französischer General Jean-Victor Moreau Charles Maurice de Talleyrand Périgord (1754-1838), französischer Politiker - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet, Paris Porträt des französischen Generals Jean Victor (Jean-Victor) Moreau (1763-1813) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet, Paris Porträt von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) an seinem Schreibtisch, Illustration aus Talleyrand Porträt von Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838), 1. Prinz de Benevent, französischer Diplomat Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn, 1803-1830, 1822-1823 Porträt von Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus Vereinigte Staaten von Amerika 1865 - 7. Regiment von New York, 1865 Louis-Antoine de Bougainville Porträt von Bonaparte (1769-1821) Generaloberst der Armee von Italien Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von Graf Charles Tristan von Montholon, Vollstrecker von Kaiser Napoleon Porträt von Jean-Baptiste-Louis Gresset (1709-1777), französischer Dichter und Dramatiker Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Porträt von Louis Gabriel Suchet (1770-1826), 1. Herzog von Albufera und Marschall von Frankreich Barthelemy-Catherine Joubert (1769-1799) General - Gravur Porträt von Jean Baptiste Kléber (1753-1800), französischer General Joseph Graf Radetzky von Radetz Louis Antoine de Bougainville (1729-1811) auf einem Felsen sitzend, Illustration aus Marschall Laurent Marquis de Gouvion Saint Cyr (1764 bis 1830) in der Schlacht von Dresden 1813. Stich aus dem 19. Jahrhundert Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811), französischer Navigator - in „Le Plutarque français“, ed. Mennechet Porträt von André Masséna (1758-1817), 1. Herzog von Rivoli, 1. Prinz von Essling, französischer Militärkommandant Porträt von Pierre André de Suffren de Saint Tropez, Bailli de Suffren (1729-1788), französischer Admiral Porträt von Pierre André de Suffren de Saint Tropez, Bailli von Suffren (1729-1788), französischer Admiral. Illustration aus Maréchal-des-Logis du Roi, 1814-30
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillemardet, Botschafter der Französischen Republik, Frankreich Porträt von Jean Victor Moreau (1763-1813), französischer General Jean-Victor Moreau Charles Maurice de Talleyrand Périgord (1754-1838), französischer Politiker - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet, Paris Porträt des französischen Generals Jean Victor (Jean-Victor) Moreau (1763-1813) - in „Le Plutarque français“, Ed. Mennechet, Paris Porträt von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) an seinem Schreibtisch, Illustration aus Talleyrand Porträt von Charles Maurice de Talleyrand Perigord (1754-1838), 1. Prinz de Benevent, französischer Diplomat Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn, 1803-1830, 1822-1823 Porträt von Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus Vereinigte Staaten von Amerika 1865 - 7. Regiment von New York, 1865 Louis-Antoine de Bougainville Porträt von Bonaparte (1769-1821) Generaloberst der Armee von Italien Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von Graf Charles Tristan von Montholon, Vollstrecker von Kaiser Napoleon Porträt von Jean-Baptiste-Louis Gresset (1709-1777), französischer Dichter und Dramatiker Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Porträt von Louis Gabriel Suchet (1770-1826), 1. Herzog von Albufera und Marschall von Frankreich Barthelemy-Catherine Joubert (1769-1799) General - Gravur Porträt von Jean Baptiste Kléber (1753-1800), französischer General Joseph Graf Radetzky von Radetz Louis Antoine de Bougainville (1729-1811) auf einem Felsen sitzend, Illustration aus Marschall Laurent Marquis de Gouvion Saint Cyr (1764 bis 1830) in der Schlacht von Dresden 1813. Stich aus dem 19. Jahrhundert Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811), französischer Navigator - in „Le Plutarque français“, ed. Mennechet Porträt von André Masséna (1758-1817), 1. Herzog von Rivoli, 1. Prinz von Essling, französischer Militärkommandant Porträt von Pierre André de Suffren de Saint Tropez, Bailli de Suffren (1729-1788), französischer Admiral Porträt von Pierre André de Suffren de Saint Tropez, Bailli von Suffren (1729-1788), französischer Admiral. Illustration aus Maréchal-des-Logis du Roi, 1814-30
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Kostüm eines Volksvertreters, Frankreich 18. Jahrhundert, nach einem zeitgenössischen Stich - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), entnommen aus Costumes historiques des 16e Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Französische Frau im Stadtkleid, französischer Adel Louise de Savoie, Louise von Savoyen Französischer Mann im Ballettkostüm
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Charles Rosalie de Rohan Chabot (1740-1813), Graf von Jarnac, nach einem Gemälde von 1777 von Olivier - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16e“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Kostüm eines Volksvertreters, Frankreich 18. Jahrhundert, nach einem zeitgenössischen Stich - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), entnommen aus Costumes historiques des 16e Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Französische Frau im Stadtkleid, französischer Adel Louise de Savoie, Louise von Savoyen Französischer Mann im Ballettkostüm
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Ansicht von Delft Sonniger Tag auf dem Lande Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Seerosenteich Aquarell Nr. 606 Winterlandschaft, 1835-8 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Ansicht von Delft Sonniger Tag auf dem Lande Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Seerosenteich Aquarell Nr. 606 Winterlandschaft, 1835-8 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at